
Im Kopf unterwegs
Podcast von Caro Dumitrescu, Paul Dumitrescu
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
2 FolgenGeschlagen, ignoriert & ungewollt: So war Pauls Kindheit
Heute blickt Paul gemeinsam mit Caro zurück in seine Kindheit, die geprägt war von körperlicher und psychischer Gewalt – und von dem dauernden Gefühl, ein ungewolltes Kind zu sein. Aufgewachsen in Rumänien spürte er früh, dass Bestrafung alltäglich war, egal wie sehr er sich bemühte. Hilfe von Erwachsenen? Fehlanzeige. Die Folgen trägt er lange in sich: ein verzerrtes Selbstwertgefühl, übergroßer Ehrgeiz und der Drang, es allen beweisen zu müssen. Es geht für ihn bis heute darum, diese Muster zu erkennen, einzuordnen und Wege zu finden, mit Grenzen, Therapie, Rückfällen und viel Liebe einen Umgang zu finden. Trigger-Warnung: Diese Episode enthält Schilderungen von körperlicher und psychischer Gewalt in der Kindheit sowie Erfahrungen von Zurückweisung. Bitte hör nur, wenn du dich sicher fühlst – oder überspringe die Folge. Hilfe & Unterstützung: Telefonseelsorge – 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen – 08000 116 016 Hilfetelefon Gewalt an Männern – 0800 123 9900 Weitere Anlaufstellen: www.telefonseelsorge.de Du bist nicht allein. 💛
Bonus: Wie Paul es geschafft hat, nicht wie seine Eltern zu werden
In dieser Bonusfolge erzählt Paul, warum er heute keinen Kontakt mehr zu seiner Familie hat und wie er trotzdem seinen Weg gefunden hat. Er reflektiert, wie er schon als Jugendlicher begann, seine Eltern zu hinterfragen, sich Bestätigung von außen zu holen und sich ein anderes Leben aufzubauen. Ein stabiles Umfeld mit loyalen Menschen und Sport wurde dabei zu seinem größten Anker und hat ihm Struktur, Kraft und Selbstvertrauen gegeben. ⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge enthält Themen wie familiäre Gewalt, emotionale Vernachlässigung und Loslösung von Angehörigen. Bitte hör sie nur, wenn du dich sicher fühlst oder überspringe sie. Hilfe & Unterstützung: Telefonseelsorge – 0800 111 0 111 / 0800 111 0 222 (kostenlos, anonym, 24/7) Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen – 08000 116 016 Hilfetelefon Gewalt an Männern – 0800 123 9900 Weitere Anlaufstellen: www.telefonseelsorge.de Du bist nicht allein. 💛






















