
Höre InSpektren - Der Podcast aus der deutschsprachigen A*spec-Community
Podcast von InSpektren Redaktion
Wir reden über Asexualität, Aromantik, Aplatonik und andere queere Themen. Wer sind wir? Ende April 2021 hat sich auf Discord eine Gruppe Menschen gefunden, die sich auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum verorten, kurz: A*spec sind, und die sich in den Kopf gesetzt haben, einen deutschsprachigen Podcast ins Leben zu rufen, der sich mit Themen rund um diese beiden Spektren beschäftigen möchte.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
87 Folgen
In dieser Livefolge unterhalten sich Finn, Sal, Noir und Chris über das Aufwachsen als Aro*spec-Person. Sie reden darüber, wie sie ihre Kindheit und Jugend als Aro*specs erlebt haben und tauschen sich über Momente aus, die sie im Rückblick als Aro-Momente wahrnehmen. Außerdem unterhalten sie sich darüber, woran sie gemerkt haben, dass sie anders empfinden, als die Menschen rund um sie herum, wie ihr inneres Coming Out war und ob es Schwierigkeiten gab, ihr Aro*spec-Sein vor dem Hintergrund der eigenen Kindheit und Jugend anzunehmen. Natürlich kommt auch die Community wieder zu Wort. Moderation: Sal, Noir, Finn, Chris Produktionsleitung: Finn Redaktion: Sal, Noir, Finn, Chris Schnitt: Finn Qualitätssicherung: Noir, Maxine Creative Commons License [https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png]http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Content Notes Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen. Ganze Folge: Amatonormativität und Auswirkung von Amatonormativität auf junge Aro*specs 00:07:40-00:08:19 | Cis-Heteronormativität, Allonormativität, Amatonormativität 00:09:16-00:10:45 | Amatonormativität, mitunter als übergriffig empfundene Fragen, Schönheitsnorm, unangenehme Situation in der Grundschule (Gruppenzwang/Gruppendruck), Klischees zu homosexuellen Männern 00:11:00-00:11:28 | Amatonormativität in Medien, Romance-Repulsion 00:15:30-00:16:20 | Allonormativität, Amatonormativität (auch internalisiert) 00:17:15-00:17:43 | Beziehungsende (Erwähnung) 00:19:47-00:22:10 | Amato- und allonormative Spiele (Wahrheit oder Pflicht, Flaschendrehen), Amatonormativität, Druck “sich zu verlieben”, Aro-Feindlichkeit (Erasure) 00:24:37-00:26:14 | Amatonormativität, Allonormativität, Sex-Negativität (konservativ-religiös begründet, “Sex gehört nur in die Ehe”) 00:28:28-00:28:44 | Ableismus (Neurodivergenz), Adultismus (Erwähnung) 00:29:17-00:29:32 | Internalisierte Aro*spec-Feindlichkeit und Amatonormativität 00:31:36-00:32:17 | Sex-Negativität, Purity Culture 00:36:45-00:37:29 | Auswirkung von Amatonormativität auf Aro*specs, Krise aufgrund von fehlenden romantischen Gefühlen/Verliebtheit 00:37:51-00:38:36 | Verlustängste, Trauma (Erwähnung), Touch-Starvation (und Verwechslung mit Verliebtheit), ungesunde romantische Beziehung 00:39:10-00:39:33 | Beschreibung von Erleben von Touch-Starvation, Vereinsamung, Dissoziation 00:41:39-00:42:55 | Amatonormativität, ungesunde Paarbeziehungen (Erwähnung), Klassismus (Erwähnung) 00:43:20-00:44:17 | Purity Culture, Sexnegativität, Sexmoralisierende Positionen, fundamentalistisch christliche Positionen (Erwähnung), Amatonormativität 00:45:12-00:45:24 | Trauma, toxische Verhaltensweisen (Erwähnung) 00:47:11-00:47:22 | Amatonormativität, Flaschendrehen, Gruppenzwang (Erwähnung) 00:48:54-00:50:10 | Amatonormativität, Allonormativität und dadurch entstehender Konformitätsdruck, toxische Männlichkeit(sbilder) 00:50:55-00:53:30 | Allonormativität, Amatonormativität, gesellschaftliche Verknüpfung von Sexualität und Romantik, Romantisierung von Sex, sex-moralisierende Sicht auf Sexualität und Romantik 00:53:36-00:55:12 | Schilderung einer potentiell unangenehmen Situation in der Schulzeit (18-Jährige sieht Pre-Teen als Bedrohung für ihre Beziehung) und Reaktion darauf 01:00:27-01:04:31 | (Inneres) Coming Out 01:05:15-01:06:53 | (Inneres) Coming Out, Amatonormativität, Allonormativität, gesellschaftlich-normative Verknüpfung von Sexualität und Romantik, sexmoralisierende Positionen Kapitelmarken 00:00:00 | Intro 00:00:23 | Begrüßung und Einleitung 00:03:22 | Wusstet ihr als Kind schon, dass ihr auf dem Aro*spec seid? 00:06:25 | Aro*-Momente in der Kindheit 00:16:32 | Können Kinder Aro*spec sein? 00:16:52 | Aro*-Momente in der Jugend 00:41:16 | Andere fangen an sich für romantische Beziehungen zu interessieren? 00:55:13 | Einschub: Aromantik und Asensualität? 01:00:27 | Eigenes Aro*spec-Sein annehmen mit Blick auf Kindheit und Jugend 01:12:01 | Was nehmen wir mit? 01:14:45 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten 01:16:45 | Outro Begriffserklärung Alexithymie – Alexithymie ist ein zusammengesetzter Begriff und bedeutet ins Deutsche übertragen so viel wie, die „Unfähigkeit, Gefühle zu lesen und auszudrücken“. Es handelt sich um ein Persönlichkeitsmerkmal, dass es bei hoher Ausprägung den Betroffenen schwierig macht, Emotionen zu identifizieren und differenziert von anderen körperlichen Empfindungen wahrzunehmen. Auch das Verbalisieren eigener Gefühle und mitteilen dieser, ist meist erschwert. Oft geht Alexithymie auch mit einem Mangel an Fantasie und Vorstellungsvermögen, sowie einen vermehrten Hang zum eher konkreten, realitätsbezogen und handlungsorientierten Denken einher. Weiterführender Link: Uniklinik Düsseldorf zu Alexithymie: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/fileadmin/Fuer-Patienten-und-Besucher/Kliniken-Zentren-Institute/Institute/Klinisches_Institut_fuer_Psychosomatische_Medizin_und_Psychotherapie/Forschung/alx_franz_homepage.pdf Erwähntes Buch Alice Oseman, Loveless, 3. Auflage 2022, 448 Seiten, Deutsch, Loewe Verlag, ISBN 978-3-7432-1219-0 Erwähntes Video von Jaiden Animations Being not straight, YouTube-Video von jaidenanimations, Englisch, Länge: 15:21, https://www.youtube.com/watch?v=qF1DTK4U1AM [https://www.youtube.com/watch?v=qF1DTK4U1AM] InSpektren-Folgen zu Männlichkeit und problematischen Männlichkeitsbildern InSpektren, Folge 11 – A*spec und Männlichkeit, https://inspektren.eu/inspektren-episode-11-aspec-und-maennlichkeit [https://inspektren.eu/inspektren-episode-11-aspec-und-maennlichkeit]InSpektren, Folge 47 – Männlichkeit (aus A*spec-Sicht) kritisch betrachtet, https://inspektren.eu/47-maennlichkeit-aus-aspec-sicht-kritische-betrachtet [https://inspektren.eu/47-maennlichkeit-aus-aspec-sicht-kritische-betrachtet]InSpektren, Folge 56 – Toxische Männlichkeit Teil I, https://inspektren.eu/56-toxische-maennlichkeit-teil-i [https://inspektren.eu/56-toxische-maennlichkeit-teil-i]InSpektren, Folge 57 – Toxische Männlichkeit Teil II, https://inspektren.eu/56-toxische-maennlichkeit-teil-ii [https://inspektren.eu/56-toxische-maennlichkeit-teil-ii] InSpektren-Folgen zu Limerenz InSpektren, Folge 66 – Fragen zu Limerenz, https://inspektren.eu/66-fragen-zu-limerenz [https://inspektren.eu/66-fragen-zu-limerenz] InSpektren, Folge 67 – Limerenz, https://inspektren.eu/67-limerenz [https://inspektren.eu/67-limerenz] Shout-Outs Introsprecher: Kijargo Intro/Outro: John Bartmann [https://www.youtube.com/channel/UC3z444YAYOOwQpFPIdRc32g] – Jazzy DetectiveAudio-Player Uns findet ihr außerdem hier inspektren.eu [https://inspektren.eu/] instagram: inspektren_podcast [https://www.instagram.com/inspektren_podcast/] facebook: InSpektren.Podcast [https://www.facebook.com/InSpektren.Podcast/] twitch: InSpektren_Podcast [https://www.twitch.tv/inspektren_podcast] twitter: InSpektren [https://www.twitter.com/InSpektren] Mastodon: chaos.social/@inspektren [https://chaos.social/@inspektren] Discord: aspecgerman.de [https://aspecgerman.de/] Mail: inspektren@gmx.net YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCZSQTN1nu0-1O_WUMUUBV5g] Spotify [https://open.spotify.com/show/2EG2hzsUK41COrA1v23als?si=2a3905272e4e4ad3] Amazon Music [https://music.amazon.com/podcasts/473e4f6b-07bb-4af4-9099-8d63121c88a7] Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspektren-der-podcast-aus-der-deutschsprachigen-a/id1573732910] Google Podcast [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pbnNwZWt0cmVuLmV1L2ZlZWQvcG9kY2FzdA?sa=X&ved=0CAcQrrcFahcKEwjIqMmm49P6AhUAAAAAHQAAAAAQLA] A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/3qJz8YqJYxSPUAPAWCDpMF?si=026127f826654dfe&nd=1]

In der aktuellen Folge von InSpektren sprechen Sal und Finn wieder mit Jairva und Lion über ihre Erfahrungen als Alloaro-Personen. Sie unterhalten sich darüber, wie sie queere Communitys und die Pride erleben und gehen dabei genauer auf a*spec Communitys ein. Sie tauschen sich über ihre negativen und positiven Erfahrungen aus und überlegen außerdem, was sie sich von diesen Communitys wünschen und wie diese als für Alloaros sichere und einladende Orte gestaltet werden können. Moderation: Sal, Finn Gastperson(en): Lion, Jairva Produktionsleitung: Sal, Finn Redaktion: Sal, Noir, Lion, Jairva, Finn, Anonym Schnitt: Torsten Qualitätssicherung: Delfin, Finn Creative Commons License [https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png]http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Content Notes Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen. Ganze Folge: Alloaro-Feindlichkeit 00:01:54-00:06:49 | Entfremdungsgefühl und Distanzerfahrung in der queeren Community, Grenzüberschreitendes Verhalten beim Stammtisch (drängen Erfahrungen zu teilen), Intersektion von Dysphorie und Sexualität 00:06:50-00:07:18 | Aro*spec-Feindlichkeit, Alloaro-Feindlichkeit 00:07:25-00:09:20 | Unsichtbarkeit/Unsichtbarmachung von Aromantik/Aro*spec-Identitäten, Alloaro-Feindlichkeit 00:09:20-00:11:35 | Negative Erfahrung in queeren Communitys (Distanzerfahrung, Nicht-Dazugehören), Alloaro-Feindlichkeit 00:11:42-00:13:27 | Aro*-Feindlichkeit auf der Pride und in queeren Communitys, Erwähnung von Ace*spec-Feindlichkeit 00:13:28-00:19:21 | Unsichtbarkeit von Aromantik (und Asexualität), unbezahlte Bildungsarbeit zu Aro*spec-Themen, Aro*-Feindlichkeit, Alienation/Othering, Trauma und Traumafolgen 00:19:21-00:28:34 | Abwertung oder romantisch lesen von QPRs und Freund*innenschaft Plus, Dysphorie in Bezug auf Beziehungsform, Cisheteronormativität, Familienstreitigkeiten 00:28:45-00:34:36 | Aro*spec unsichtbar machende Slogans, Abwertende Slogans, Aro*-Feindlichkeit, Loveless-Feindlichkeit, Othering, Genitalien (Erwähnung), Cisnormativität 00:35:10-00:45:35 | Alienation von Alloaros, Sexnegativität (Sexmoralisierend), fehlende Rücksichtnahme auf Personen, die romance-repulsed oder non-partnering sind, Abwertung/Animalisierung von Menschen, die sexuelle Anziehung erleben (können), Romantiknegativität, Purity Culture 00:47:21-00:47:31 | Pandemie 00:51:27-00:52:50 | Queeres Impostor-Syndrom 00:54:22-00:58:52 | Tabuisierung und Altersbeschränkung von Sex(ualität), Sprechen über Sexualität 00:58:53-01:01:06 | Unsichtbarkeit von A*spec-Identitäten, Unsichtbarkeit und Erasure von Alloaros in A*spec-Communitys 01:01:06-01:07:00 | Glorifizierung von Liebe, Liebe als Merkmal von Menschlichkeit/eine gute Person sein, In-Group-Out-Group-Denken, Othering von Loveless-Personen, Moralisierung von Sex(ualität), Romantik und Liebe, Amatonormativität, Erwähnung von Liebeskummer und Trennung, Desireability Politics 01:08:29-01:08:43 | Gesellschaftliche Normen 01:10:53-01:12:10 | Abwertung und Moralisierung von Sex(ualität) 01:13:17-01:19:49 | A*spec-Feindlichkeit (Ace*spec-Feindlichkeit “Frigidität”), Alloaro-Feindlichkeit, Amatonormativität, Allonormativität, Enge Verknüpfung von Sexualität und romantischer Liebe, A*spec-Feindliche Aufklärung (Unsichtbarmachung des A*spec in der Sexualaufklärung), schwierige bis negative sexuelle Erfahrungen 01:19:49-01:24:14 | Ace*spec-Feindlichkeit (Vorurteile), Auswirkungen der Unsichtbarkeit/Unsichtbarmachung des aromantischen Spektrums, Romantisierung von Sex Kapitelmarken 00:00:00 | Intro 00:00:23 | Begrüßung und Einleitung 00:01:37 | Alloaros und queere Communitys 00:28:45 | Aro*spec auf der Pride 00:34:47 | Alloaros und A*spec-Communitys 00:53:36 | Communitys für Alloaros sicherer gestalten? 01:07:53 | Was wir uns wünschen 01:13:04 | Wichtigkeit guter Sexualaufklärung 01:19:49 | Was wir als Alloaros tun können 01:26:06 | Lexikon: Smush 01:26:45 | Kulturecke: Being not Straight by jaidenanimations (YouTube-Video) 01:27:45 | Was nehmen wir mit? 01:30:53 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten 01:32:35 | Outro Lexikon Smush – Beschreibt einen sexuellen Crush. Ein Smush ist ein intensives Gefühl sexueller Anziehung gegenüber einer anderen Person, und/oder der starke Wunsch nach einer sexuellen Beziehung und sexueller Aktivität mit dieser. Kulturecke Being not straight, YouTube-Video von jaidenanimations, Englisch, Länge: 15:21, https://www.youtube.com/watch?v=qF1DTK4U1AM [https://www.youtube.com/watch?v=qF1DTK4U1AM] Shout-Outs Introsprecher: Kijargo Intro/Outro: John Bartmann [https://www.youtube.com/channel/UC3z444YAYOOwQpFPIdRc32g] – Jazzy DetectiveAudio-Player Uns findet ihr außerdem hier inspektren.eu [https://inspektren.eu/] instagram: inspektren_podcast [https://www.instagram.com/inspektren_podcast/] facebook: InSpektren.Podcast [https://www.facebook.com/InSpektren.Podcast/] twitch: InSpektren_Podcast [https://www.twitch.tv/inspektren_podcast] twitter: InSpektren [https://www.twitter.com/InSpektren] Mastodon: chaos.social/@inspektren [https://chaos.social/@inspektren] Discord: aspecgerman.de [https://aspecgerman.de/] Mail: inspektren@gmx.net YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCZSQTN1nu0-1O_WUMUUBV5g] Spotify [https://open.spotify.com/show/2EG2hzsUK41COrA1v23als?si=2a3905272e4e4ad3] Amazon Music [https://music.amazon.com/podcasts/473e4f6b-07bb-4af4-9099-8d63121c88a7] Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspektren-der-podcast-aus-der-deutschsprachigen-a/id1573732910] Google Podcast [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pbnNwZWt0cmVuLmV1L2ZlZWQvcG9kY2FzdA?sa=X&ved=0CAcQrrcFahcKEwjIqMmm49P6AhUAAAAAHQAAAAAQLA] A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/3qJz8YqJYxSPUAPAWCDpMF?si=026127f826654dfe&nd=1]

In dieser Folge sprechen Sal und Finn mit Lion und Jairva über ihre Erfahrungen als Alloaros in der breiteren Gesellschaft. Sie unterhalten sich darüber, welche positiven und negativen Erfahrungen sie mit ihren Alloaro-Identitäten schon gemacht haben und lesen wieder Erlebnisse aus der Community vor. Danach besprechen sie die unterschiedlichen Facetten von Alloaro-Feindlichkeit genauer und beleuchten verschiedene Vorurteile. Außerdem fragen sie sich, was die gesellschaftlichen Normen von Sexualität und Romantik mit all dem zu tun haben. Moderation: Sal, Finn Gastperson(en): Lion, Jairva Produktionsleitung: Sal, Finn Redaktion: Sal, Noir, Finn, Luna, Lion Schnitt: Torsten Qualitätssicherung: Finn Creative Commons License [https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png]http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Content Notes Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen. ganze Folge: Sexualität und Sex 00:03:39-00:08:10 | Alloaro-Feindlichkeit (Erasure, Vorurteile: Egoismus, Gefühlskälte, u. a.), Aro*spec-Feindlichkeit, Ace*spec-Feindlichkeit, Amatonormativität, Überbewertung von Liebe allgemein, Abwertung von Loveless-Identitäten 00:08:19-00:16:30 | Amatonormativität, Druckaufbau eine romantische Beziehung einzugehen, Sexismus (Theorien zur Sexualität, romantischen Anziehung von “Frauen”), Aro*spec-Feindlichkeit, Abwertung von Freundschaft Plus (als “Stepping Stone”, Vorurteile) 00:20:15-00:25:13 | Amatonormaitivtät, Aro*spec-Feindlichkeit, Abwertung von Loveless-Personen, Überbewertung von Liebe und eindimensionale Wahrnehmung der Gesellschaft, Familientraumata 00:26:46-00:27:06 | Traumata und Traumafolgen, Erwähnung von Dark Romance, Allonormativität (initernalisiert) 00:27:42-00:34:16 | Amatonormativität, Aro-Feindliichkeit, Liebesnorm und Normen zu Sexualität, Erwähnung von Traumata und Traumafolgen, kurze Erwähnung der historischen Betrachtung romantischer Liebe als Geisteskrankheit 00:34:16-00:42:25 | Alloaro-Feindlichkeit (Vorurteile), Slut Shaming (Aberwertung von Promiskuität), binäre Geschlechterrollen zu Sex und Romantik, Sexismus, Amatonormativität, Mono-Normaitvität, Normen rund um Sexualität (Abwertung von Sexualität außerhalb romantischer Beziehung), kurze Erwähnung negativer Erfahrungen in einer romantischen Beziehung 00:42:25-00:46:32 | Alloaro-Feindlichkeit (Sexualisierung), Queerfeindlichkeit (Sexualisierung, Sexualisierung von Homosexualität und Bi*-Sexualität) 00:46:32-00:50:06 | Alloaro-Feindlichkeit, Allonormativität, Ace*spec-Identität, Normen zu Sexualität, Slut Shaming 00:50:07-00:53:28 | Alloaro-Feindlichkeit (Exklusionismus, Gatekeeping), Gatekeeping des Begriffs Alloaro 00:54:04-00:58:06 | Amatonormativität, gesellschaftliche Normen zu Sexualität und Romantik, Mononormativität, Abwertung von Sexualität, Kink-Shaming, Cis-Heteronormativität Kapitelmarken 00:00:00 | Cold Open 00:00:22 | Intro 00:00:45 | Begrüßung und Einleitung 00:02:15 | Hinweis auf Folge zu Alloaro-Erfahrungen 00:02:49 | Communityumfrage zum Thema Alloaro 00:03:17 | Alloaro-Sein in der breiteren Gesellschaft 00:25:22 | Vorurteile und Feindlichkeit gegenüber Alloaros 00:25:26 | Kälte, Gefühllosigkeit und Lieblosigkeit 00:34:18 | Promiskuität und Slut Shaming 00:42:23 | Sexualisierung 00:46:32 | Ausrede für Sex? 00:50:07 | Alloaro und Queerness 00:54:04 | Bewertung von Romantik und Sexualität 00:58:51 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten 01:00:40 | Outro Begriffe und Label Acespikeflux – Kombination aus den Labeln Acespike und Aceflux. Acespike ist ein Label für Personen, die sich grundsätzlich auf dem asexuellen Spektrum verorten, aber gelegentlich eine plötzliche und intensive sexuelle Anziehung (sogenannte Spikes) empfinden. Aceflux beschreibt die wechselnde Intensität sexuellen Interesses. Finn verwendet den Begriff Acespikeflux, um zu beschreiben, dass Finn neben längeren “vollständig” asexuellen Zeiten nicht nur Spikes in Form von starker sexueller Anziehung, sondern hin und wieder auch schwächere sexuelle Anziehung erlebt. Erwähnte InSpektren-Folgen InSpektren, Folge 75 – Alloaro Perspektiven, https://inspektren.eu/75-alloaro-perspektiven [https://inspektren.eu/75-alloaro-perspektiven] Shout-Outs Introsprecher: Kijargo Intro/Outro: John Bartmann [https://www.youtube.com/channel/UC3z444YAYOOwQpFPIdRc32g] – Jazzy DetectiveAudio-Player Uns findet ihr außerdem hier inspektren.eu [https://inspektren.eu/] instagram: inspektren_podcast [https://www.instagram.com/inspektren_podcast/] facebook: InSpektren.Podcast [https://www.facebook.com/InSpektren.Podcast/] twitch: InSpektren_Podcast [https://www.twitch.tv/inspektren_podcast] twitter: InSpektren [https://www.twitter.com/InSpektren] Mastodon: chaos.social/@inspektren [https://chaos.social/@inspektren] Discord: aspecgerman.de [https://aspecgerman.de/] Mail: inspektren@gmx.net YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCZSQTN1nu0-1O_WUMUUBV5g] Spotify [https://open.spotify.com/show/2EG2hzsUK41COrA1v23als?si=2a3905272e4e4ad3] Amazon Music [https://music.amazon.com/podcasts/473e4f6b-07bb-4af4-9099-8d63121c88a7] Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspektren-der-podcast-aus-der-deutschsprachigen-a/id1573732910] Google Podcast [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pbnNwZWt0cmVuLmV1L2ZlZWQvcG9kY2FzdA?sa=X&ved=0CAcQrrcFahcKEwjIqMmm49P6AhUAAAAAHQAAAAAQLA] A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/3qJz8YqJYxSPUAPAWCDpMF?si=026127f826654dfe&nd=1]

In dieser Folge sprechen Finn und Sal mit Jairva über die Perspektiven und Erfahrungen von Alloaros. Sie beginnen mit der Definition von Alloaro (und Aroallo) und schauen, wer diesen Begriff eigentlich verwendet. Dann unterhalten sie sich über ihr Coming Out und darüber, in welchen Momenten sie sich ihrer Identität besonders bewusst sind. Außerdem sprechen sie über ihre Erfahrungen mit romantischen Beziehungen und Sexualität, wobei sie auch Erlebnisse von Personen aus der Community vorlesen. Moderation: Sal, Finn Gastperson(en): Jairva Produktionsleitung: Sal, Finn Redaktion: Sal, Noir, Finn, Luna, Lion Schnitt: Torsten Qualitätssicherung: Finn Creative Commons License [https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png]http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Content Notes Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen. 00:04:54-00:06:27 | Gatekeepin g, Exklusionismus 00:08:03-00:10:15 | Coming Out 00:10:29-00:10:41 | Gatekeeping, Exklusionismus (und Folgen davon) 00:18:30-00:19:47 | Schwierige Beziehungserfahrungen, Hilflosigkeit und Druck als Reaktion auf Liebesgeständnis, Aro*spec-Feindlichkeit (Pathologisierung) 00:18:30-00:23:37 | Aro*spec-Feindlichkeit (Vorurteile), schwierige Beziehungserfahrungen (u. a. Objektifizierung) 00:24:21-00:24:44 | Amatonormativität, Beziehungsnormen, problematische Sexualmoral 00:26:13-00:28:47 | Amatonormativität, Alloaro-Feindlichkeit (Vorurteile, negative Zuschreibung), Gesellschaftliche Bewertung von Beziehungs- und Sexleben, gesellschaftliche Abwertung von Sex 00:28:48-00:30:30 | Amatonormativität, Singlismus, Abwertung von Sex außerhalb von romantischen Beziehungen, Slut-Shaming, Vorurteile gegen Freund*innenschaft Plus 00:30:52-00:31:53 | Trauma (traumatische sexuelle und romantische Erfahrungen), Vertrauensprobleme 00 34:18-00:37:15 | Unangenehme Beziehungserfahrung, normative Beziehungs- und Familienvorstellungen, Kinderwunsch-Norm 00:39:46-00:43:01 | Schwierige Erfahrung mit romantischen Beziehungen (u. a. Objektifizierung, Grenzüberschreitungen und nicht-konsensuales Handeln, problematischer Umgang mit Trauma), Trauma 00:46:23-00:48:00 | Unangenehmer Beziehungserfahrungen (Gefühl von Unzulänglichkeit), Amatonormativität (Hohe Bewertung romantischer Gefühle in Beziehungen, Abwertung anderer Gefühle diesen gegenüber), Versuch romantische Liebe zu masken. 00:48:21-00:54:49 | Gespräch über Sex und sexuellen Erfahrungen (ohne Details) 00:51:26-00:54:49 | Trauma, traumatische sexuelle Erfahrungen, Shutdowns während Sex, Überreizung, klischeehafte Geschlechterrollenzuschreibung beim Sex, Objektifizierung 00:58:09-00.59:20 | Sex und (positive) sexuelle Erfahrungen (ohne Details) 00:59:24-01:00.28 | Engführung von Sexualität auf Penis-In-Vagina-Penetration 00:59:22-01:07:42 | Sex und (positiver wie negativer) sexueller Erfahrungen (ohne Details), Erleben von Sex als Pflichtübung Kapitelmarken 00:00:00 | Intro 00:00:24 | Begrüßung und Einleitung 00:01:46 | Definition: Aroallo / Alloaro 00:03:58 | Wer verwendet das Label? 00:08:04 | Coming Out als Alloaro 00:11:40 | Alloaro-Momente und Erfahrungen 00:26:12 | Alloaros und Beziehungen 00:34:01 | Erfahrungen mit romantischen Beziehungen 00:48:21 | Sexualität, sexuelle Identität und sexuelle Erfahrungen 01:08:23 | Lexikon: Präferierte(r) Sexualpartnerperson(en) (kurz: PSP) 01:09:25 | Kulturecke: Aro Worlds (Tumblr Blog) 01:10:02 | Was nehmen wir mit? 01:13:17 | Verabschiedung, Dank und KontaktmöglichkeitenC14: 01:14:44 | Outro Lexikon Präferierte(r) Sexualpartnerperson(en) (kurz: PSP) – Begriff der von einer Person für ihre(n) bevorzugte(n) Sexualpartner*in(nen) verwendet werden kann, also für den oder die Menschen mit der sie bevorzugt Sex hat. Kulturecke Allo-Aro Community Directory: Aro Worlds (Englischer Tumblr-Blog), https://aroworlds.com/allo-aro/allo-aro-community-directory/ [https://aroworlds.com/allo-aro/allo-aro-community-directory/] Shout-Outs Introsprecher: Kijargo Intro/Outro: John Bartmann [https://www.youtube.com/channel/UC3z444YAYOOwQpFPIdRc32g] – Jazzy DetectiveAudio-Player Uns findet ihr außerdem hier inspektren.eu [https://inspektren.eu/] instagram: inspektren_podcast [https://www.instagram.com/inspektren_podcast/] facebook: InSpektren.Podcast [https://www.facebook.com/InSpektren.Podcast/] twitch: InSpektren_Podcast [https://www.twitch.tv/inspektren_podcast] twitter: InSpektren [https://www.twitter.com/InSpektren] Mastodon: chaos.social/@inspektren [https://chaos.social/@inspektren] Discord: aspecgerman.de [https://aspecgerman.de/] Mail: inspektren@gmx.net YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCZSQTN1nu0-1O_WUMUUBV5g] Spotify [https://open.spotify.com/show/2EG2hzsUK41COrA1v23als?si=2a3905272e4e4ad3] Amazon Music [https://music.amazon.com/podcasts/473e4f6b-07bb-4af4-9099-8d63121c88a7] Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspektren-der-podcast-aus-der-deutschsprachigen-a/id1573732910] Google Podcast [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pbnNwZWt0cmVuLmV1L2ZlZWQvcG9kY2FzdA?sa=X&ved=0CAcQrrcFahcKEwjIqMmm49P6AhUAAAAAHQAAAAAQLA] A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/3qJz8YqJYxSPUAPAWCDpMF?si=026127f826654dfe&nd=1]

In dieser Kooperationsfolge unterhält Finn sich mit Samu (von Ace AROund the Cake), Lennart (von Aus der Kissenburg) und Caro (von ACH NEH!) über ihre Lieblings-Aro*-Medien. Die vier stellen ihr jeweils liebstes Aro*-Medium vor und tauschen sich darüber aus, warum sie es mögen. Gesprochen wird dabei über zwei Bücher, Aro-Headcanons in Filmen und ein Musikalbum der Band Half Alive. Moderation: Finn Gastperson(en): Samu (Ace AROund the Cake), Lennart (Aus der Kissenburg), Caro (ACH NEH!) Produktionsleitung: Finn Redaktion: Samu, Noir, Lennart, Finn, Caro Schnitt: Samu Qualitätssicherung: Finn Creative Commons License [https://i.creativecommons.org/l/by/4.0/88x31.png]http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/] Content Notes Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen. ganze Folge: 00:03:08-00:03:31 | Tod (Tod eines Tieres, Tod eines Familienmitglieds, Cousin), Erwähnung von Mord im Kontext der Zusammenfassung des Plots von Elatsoe 00:07:49-00:08:07 | Erwähnung schlechter queerer (aro*spec) Repräsentation 00:11:36-00:12:32 | Besprechung potenziell für Aro*specs schädliche Tropes, Aro*feindliche Vorurteile (Kälte, Empathielosigkeit, Gefühllosigkeit), Erwähnung von Othering, Coming Out, Ableismus 00:12:40-00:13:00 | Manipulation, Lügen, toxisches Verhalten in romantischer Partner*innenschaft 00:13:47-00:15:35 | Erwähnung von Amatonormativität, weitere Liebesnormen 00:16:11-00:19:41 | Diskussion der Darstellung von aromantischen Figuren als “nicht-menschlich”, Entmenschlichung von aro*spec und ace*spec Identitäten und Personen, Aro-Feindlichkeit (Entmenschlichung), Speziesismus 00:20:03-00:24:06 | Fehlende Aro*spec-Repräsentation, Erwähnung problematischer Fandom-Kultur, Aro*spec-Erasure 00:26:01-00:26:22 | Heteronormativität (kurze Erwähnung) 00:28:52-00:29:45 | Inneres Coming Out, Gesellschaftliche Erwartungen (Amatonormativität, Kinderwunsch-Norm) 00:34:52-00:36:00 | Internalisierte Aro-Feindlichkeit, Inneres Coming Out (Schwierigkeiten sich selbst als aromantisch anzunehmen/akzeptieren) 00:45:44-00:48:05 | Gesellschaftsnormen (Cis-hetero-Normativität, Amatonormativität), Cis-Heterotemporalität, internalisierte Queerfeindlichkeit 00:49:27-00:49:36 | Rassismus 00:51:35-00:52:55 | Politik (politische Intrigen), Handelskrieg, Machtkonflikte, Kurze Erwähnung von Misshandlung und Folter im Kontext der Inhaltszusammenfassung der City of Spires Reihe 01:09:50-01:14:27 | Enttäuschung bei Headcanons, Queerbaiting, Klischees bei der Darstellung queerer Charaktere, Coming Out 01:18:10-01:18:25 | Aro-Feindlichkeit (Erasure, Unsichtbarmachung), Hierarchien innerhalb queerer Communitys Kapitelmarken 00:00:00 | Intro 00:00:23 | Begrüßung und Einleitung 00:02:28 | Elatsoe von Darcie Little Badger (Buch) 00:08:42 | Aro-Headcanons: Merida (Merida – Die Legende der Highlands) und Elsa (Frozen) 00:24:07 | Aro-Interpretation: Now, not yet by Half Alive (Musikalbum) 00:50:40 | City of Spires Reihe by Claudie Arsenault 01:20:12 | Was nehmen wir mit? 01:23:31 | Verabschiedung, Dank und Kontaktmöglichkeiten 01:25:35 | Outro Unsere liebsten Aro-Medien für euch Darcie Little Badger, Elatsoe, 362 Seiten, Englisch, ISBN: 9781646140053 (New York/San Francisco 2020) Merida. Legende der Highlands (eng. Brave), Film, Pixar, 94 Minuten, FSK 6 (2012) Die Eiskönigin. Völlig unverfroren (eng. Frozen), Disneyfilm, 101 Minuten, FSK 0 (2013) Die Eiskönigin II (eng. Frozen II), Disneyfilm, 103 Minuten, FSK 0 (2019) Half alive, Now, Not Yet, Musikalmbum mit 12 Tracks, Pop, Englisch, Gesamtlänge: 41:31, https://open.spotify.com/intl-de/album/2KSWrd22LGc0Hmqs2Z5i7z [https://open.spotify.com/intl-de/album/2KSWrd22LGc0Hmqs2Z5i7z] (August 9, 2019) Claudie Arsenault, City of Strife (City of Spires 1), 460 Seiten, Englisch, ISBN: 9781537839561 (The Kraken Collective 2017) Claudie Arsenault, City of Betrayal (City of Spires 2), 528 Seiten, Englisch, ISBN: 9781974699902 (The Kraken Collective 2017) Claudie Arsenault, City of Deceit (City of Spires 3),448 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846404 (The Kraken Collective 2022) Claudie Arsenault, City of Exile (City of Spires 4),494 Seiten, Englisch, ISBN: 9781777846435 (The Kraken Collective 2023) Weitere Links und erwähnte InSpektren-Folgen zu Themen rund um A*spec-Repräsentation @ace_arovolution, Instagram-Post zu Merida (aus Merida – Legende der Highlands), https://www.instagram.com/ace_arovolution/p/DCBuTWjshQw/ [https://www.instagram.com/ace_arovolution/p/DCBuTWjshQw/] (2024) InSpektren, Folge 22 – A*spec Headcanons in Medien, https://inspektren.eu/episode-22-aspec-headcanons-in-medien [https://inspektren.eu/episode-22-aspec-headcanons-in-medien] (2022) InSpektren, Folge 63 – A*spec-Representation: Ace in Space. An Asexual Dating Sim [Spiel], https://inspektren.eu/63-aspec-representation-ace-in-space-an-asexual-dating-sim-spiel [https://inspektren.eu/63-aspec-representation-ace-in-space-an-asexual-dating-sim-spiel] (2024) InSpektren, Folge 53 – A*spec-Repräsentation: Red, White and Green [Kurzgeschichte], https://inspektren.eu/53-aspec-repraesentation-red-white-and-green-kurzgeschichte [https://inspektren.eu/53-aspec-repraesentation-red-white-and-green-kurzgeschichte] (2023) Shout-Outs Introsprecher: Kijargo Intro/Outro: John Bartmann [https://www.youtube.com/channel/UC3z444YAYOOwQpFPIdRc32g] – Jazzy DetectiveAudio-Player Uns findet ihr außerdem hier inspektren.eu [https://inspektren.eu/] instagram: inspektren_podcast [https://www.instagram.com/inspektren_podcast/] facebook: InSpektren.Podcast [https://www.facebook.com/InSpektren.Podcast/] twitch: InSpektren_Podcast [https://www.twitch.tv/inspektren_podcast] twitter: InSpektren [https://www.twitter.com/InSpektren] Mastodon: chaos.social/@inspektren [https://chaos.social/@inspektren] Discord: aspecgerman.de [https://aspecgerman.de/] Mail: inspektren@gmx.net YouTube [https://www.youtube.com/channel/UCZSQTN1nu0-1O_WUMUUBV5g] Spotify [https://open.spotify.com/show/2EG2hzsUK41COrA1v23als?si=2a3905272e4e4ad3] Amazon Music [https://music.amazon.com/podcasts/473e4f6b-07bb-4af4-9099-8d63121c88a7] Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/de/podcast/inspektren-der-podcast-aus-der-deutschsprachigen-a/id1573732910] Google Podcast [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9pbnNwZWt0cmVuLmV1L2ZlZWQvcG9kY2FzdA?sa=X&ved=0CAcQrrcFahcKEwjIqMmm49P6AhUAAAAAHQAAAAAQLA] A*spec Vibes zum Anhören findet ihr auf unserer Spotify Playlist [https://open.spotify.com/playlist/3qJz8YqJYxSPUAPAWCDpMF?si=026127f826654dfe&nd=1]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat