Irgendwas mit EU

Irgendwas mit EU

Podcast von Europäisches Parlament, OH WOW

Wir stellen uns den wichtigsten Fragen unserer Zeit, schauen hinter die Kulissen der EU und wollen deine Meinung hören. Gehen wir gemeinsam auf eine europäische Reise zum zivilgesellschaftlichen Aktivismus. Es ist Zeit, gemeinsam zu handeln. Dieser Podcast betrifft deine Zukunft wie kein anderer.Wir möchten dir den neuen Europa-Podcast des Europäischen Parlaments im Rahmen der überparteilichen Kampagne #gemeinsamfuereu vorstellen.Wir sind die Europa-Aktivistin Nini Tsiklauri, Katarina Pacher vom EU-Parlament und das OH WOW Team. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. 

Andere exklusive Podcasts

Dein Angebot

Die neuesten Episoden

10. Was ist eigentlich die "Rede zur Lage der Union"? Wir waren dabei!
In der letzten Folge dieser Staffel “Irgendwas mit EU” nehmen wir euch mit ins Europäische Parlament nach Straßburg. Dort hat Mitte September Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre “Rede zur Lage der Union” gehalten und mit dem Parlament diskutiert. Wir waren mit einer Gruppe junger Content Creators, Journalistinnen und Journalisten aus Österreich mit dabei: In Pressegesprächen, in den Gängen des Parlaments, in der wuseligen Kantine, und natürlich im Plenarsaal, bei der Rede selbst. Darin ging es um nichts weniger als die Zukunft der EU, die wir mit unserer Stimme bei der Europawahl 2024 direkt mitbestimmen können. Links: * Rede zur Lage der Union von Ursula von der Leyen [https://state-of-the-union.ec.europa.eu/index_de] * “Irgendwas mit EU” Folge 1 “Warum EUropa?” [https://shows.acast.com/irgendwas-mit-eu/episodes/warum-europa] mit Evelyn Regner (SPÖ) * “Irgendwas mit EU” Folge 5 “Eins vor zwölf” [https://shows.acast.com/irgendwas-mit-eu/episodes/klimawandel]zum Green Deal * “Irgendwas mit EU” Folge 6 “Diskriminierung? Nein, danke!” [https://shows.acast.com/irgendwas-mit-eu/episodes/diskriminierung-nein-danke]mit Lukas Mandl (ÖVP) * “Irgendwas mit EU” Folge 8 “EUROPA HAUTNAH” [https://shows.acast.com/irgendwas-mit-eu/episodes/europa-hautnah]über das Erlebnis Europa * Erlebnis Europa [https://visiting.europarl.europa.eu/de/visitor-offer/other-locations/europa-experience/vienna], Rotenturmstraße 19, 1010 Wien, täglich von 10-18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Schickt uns gerne eine Nachricht an: kontakt-at@gemeinsamfuer.eu Dieser Podcast des Europäischen Parlaments ist eine Initiative der Kampagne Gemeinsam für EU und wird produziert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
26 min - 28. Sept. 2023
9. Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
Was hat Mode mit der EU zu tun? Was bedeutet eigentlich Kreislaufwirtschaft? Und was macht das Europäische Parlament, um Ausbeutung und Umweltverschmutzung in der Textilbranche zu verringern? In der neunten Episode unseres Podcasts “Irgendwas mit EU” geht es um die Probleme der Modeindustrie und wie diese nachhaltiger werden kann, zum Beispiel durch die Ökodesign-Richtlinie. Europaaktivistin Nini Tsiklauri spricht darüber mit der Europaabgeordneten Delara Burkhardt. Sie sitzt im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im Europäischen Parlament und hat den Bericht über die EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien mitverhandelt: “Langfristig machen wir damit das Modell Fast Fashion unattraktiv für Unternehmen, weil es eben kein Vorteil mehr sein darf, sein Geschäftsmodell auf Ausbeutung von Mensch und Natur auszurichten.” Anna Leitner ist Lieferketten-Expertin der Umweltschutz-NGO Global 2000 und beschäftigt sich in dem Kontext schon lange mit Kleidung: “Damit wir Textilien haben, ohne dass das auf Kosten anderer, ohne dass das auf Kosten der Zukunft geht, muss sich richtig viel ändern. Da braucht es wirklich neue Gesetze, da braucht es auch neue Mindsets!”. Nachhaltigkeits-Aktivistin und Autorin Nunu Kaller sagt über sich selbst, dass sie eine “Allergie gegen Fast Fashion” hat. Sie will genau wissen, woher ihre Kleidung kommt und fordert eine Abkehr von den schnellen Produktzyklen der “fast fashion”. Links: * Nunu Kaller auf Instagram: @nunu.kaller [https://www.instagram.com/nunu.kaller/] Buch: * “Ich kauf nix! Wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde” von Nunu Kaller (KiWi) Schickt uns gerne eine Nachricht an: kontakt-at@gemeinsamfuer.eu Dieser Podcast des Europäischen Parlaments ist eine Initiative der Kampagne Gemeinsam für EU und wird produziert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
30 min - 27. Juli 2023
8. EUROPA HAUTNAH
Wie fühlt es sich an, als Abgeordnete:r im Parlament zu debattieren und abzustimmen? Welchen Einfluss hat die Europäische Union auf den Alltag von Menschen in den Mitgliedstaaten? Was macht die EU in meiner Region? Was ist eigentlich das “Erlebnis Europa”? Die achte Episode unseres Podcasts “Irgendwas mit EU” ist etwas Besonderes: Europaaktivistin Nini Tsiklauri nimmt euch mit auf eine Reise in die gerade neu eröffnete Ausstellung “Erlebnis Europa”. Die gibt es schon in Helsinki, Paris, Rom oder Berlin, und nun endlich auch im Herzen Europas, in Wien. Auf drei Etagen könnt ihr die EU interaktiv und spielerisch besser kennenlernen. Wie die  5. Klasse des akademischen Gymnasiums in Wien – die außerdem im Rollenspiel im Obergeschoss ausprobiert hat, wie die Arbeit im Europäischen Parlament funktioniert. Katarina Pacher erklärt in den EU-Facts die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments und warum Österreich vergleichsweise viele Abgeordnete entsendet. Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich, erzählt im Interview, wie die Ausstellung zustande kam und von seinem persönlichen Highlight, dem ersten 360-Grad-Kino der Stadt. Schaut vorbei im “Erlebnis Europa” in der Rotenturmstraße 19 in der Wiener Innenstadt! Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt frei. Links: * www.erlebnis-europa.wien [http://www.erlebnis-europa.wien] * Anmeldung zum Planspiel für Gruppen und Schulklassen bitte an vienna@europa-experience.eu [vienna@europa-experience.eu] Schickt uns gerne eine Nachricht an: kontakt-at@gemeinsamfuer.eu [kontakt-at@gemeinsamfuer.eu] Dieser Podcast des Europäischen Parlaments ist eine Initiative der Kampagne Gemeinsam für EU und wird produziert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy [https://acast.com/privacy] for more information.
22 min - 15. Juni 2023

Beliebte Hörbücher

Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Dein Angebot

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher