
Kompressor
Podcast von Deutschlandfunk Kultur
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
2842 Folgen
Die Beckhams tun es, die Kaulitz-Brüder auch: Sich in Dokus, Podcasts und Büchern zu seinen Krisen zu bekennen, kommt oft gut an. Wann wird "Misery Porn" zum Problem? Thiam, Boussa; Mesch, Stefan, Baghernejad, Aida www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

"Human Authored" - so ein Echtheitssiegel findet man heute unter Texten, die von echten Menschen verfasst wurden. Wie und warum auf TikTok das "reine Schreiben" inszeniert wird, besprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout. Kohout, Annekathrin; Schniederjann, Niels www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kreator sind Essener Thrash-Metal-Urgesteine und haben jetzt eine eigene Doku. Außerdem: das Indie-Game „Silksong“ bringt die Games-Stores an die Kapazitätsgrenzen. Unsere Kritiker sind von beidem begeistert. Henschel, Joachim und Keilbarth, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Das Magazin Vice war cooler als cool – und legte den Grundstein für die Bro-Culture von heute. Davon erzählt eine neue Doku. Auch die ZDF-Serie Chabos blickt zurück auf die Nullerjahre. Ist das mehr als nur eine nostalgische Zeitreise? Miesenberger, Caren und Cornils, Kristoffer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Kleine Belohnungen sind Teil des Alltags, umso mehr seitdem große Investitionen für die jüngeren Generationen unerschwinglich sind. Die Kulturjournalisten Aida Baghernejad und Christoph Reimann sprechen darüber und über das Revival der Tamagotchis. Baghernejad, Aida; Maio, Massimo; Reimann, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor