
Lehners schräge Lebenshilfe
Podcast von Karl-Heinz Lehner
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
32 Folgen
Ein Zitat von Robin Williams Sei freundlich – immer! Das Zitat eines verstorbenen Schauspielers, dass die Welt der Freundlichkeit eröffnet. Freundlichkeit als Lebenshaltung, nicht nur hin und wieder, sondern – immer! Anderen gegenüber und auch gegenüber mir selbst. Im Oktober gibt es vier kurze Folgen als Freundlichkeitstraining für den Alltag! Wer mehr wissen will über Wohlwollen, Verbundenheit, Mitgefühl und Freundlichkeit, dem sind folgende Bücher empfohlen: Sebastian Purps-Padigol, Leben mit Hirn [https://www.michaelsbund.de/product/9783593514710-leben-mit-hirn.html], Nora Blum, Radikale Freundlichkeit [https://www.michaelsbund.de/product/9783424632736-radikale-freundlichkeit.html?stoken=5892F3EE&lang=0&searchparam=radikale%20freundlichkeit&redirected=1]

Über die Kunst des Dialogs Warum es eine Stärke von Dialogen ist, scheitern zu können und wie Menschen, wenn sie einen Dialog führen, gute Chancen haben, über sich hinauswachsen.

mit Don Bosco, Maria Montessouri und Romano Guardini In dieser Folge geht es um Räume, vor allem um ungestörte Räume, in denen sich unser Leben und Zusammenleben erst richtig entwickeln kann. Ein altmodischer Begriff erlangt, zumindest in dieser Folge, eine neue Bedeutung.

Eine Folge, in der es um einen ungewöhnlichen Zusammenhang geht: Gott und Demokratie, den weltweiten Rechtsruck und um den Widerstand der Demokraten, die auf Gott zählen können, wenn sie es wollen! Hier [https://static.uni-graz.at/fileadmin/kath/Formulare/Veranstaltungen/GottEinDemokrat-Graz-Sander-Manuskript.pdf] der Artikel von Hans Joachim Sander, der die Grundlage dieser Folge darstellt.

Eine Variation der Trotzmacht des Geistes Das Motto des neuen World Happines Reports lautet "Caring and Sharing". Also: "kümmern und teilen". Es sind zwei Haltungen gemeint und die dazugehörigen Handlungen, die offenbar die Finnen besonders glücklich machen. Gilt das auch z.B. für Schule und Hochschule? Ja, da gilt es auch. Buchtipp: Elisabeth Lukas: Dein Leben ist deine Chance. Anregungen zu einer sinnvollen Lebensgestaltung [https://www.michaelsbund.de/product/9783734611452-dein-leben-ist-deine-chance.html]