
Höre LMU Rechenmethoden 2014/15
Podcast von Prof. Dr. Jan von Delft
Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Rechenmethoden für Physiker“ erstellt. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende im ersten Semester des Physikstudiums - sie vermittelt das mathematische Handwerkzeug, das in den Physikvorlesungen das Bachelorstudiums vorausgesetzt wird. Der vorliegende Podcast folgt der Vorlesung im Wintersemester 2014/2015 (wöchentlich 2 Vorlesungen von jeweils 90 Minuten). Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://homepages.physik.uni-muenchen.de/~vondelft/Lehre/14t0/
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
33 Folgen
Rechenmethoden, Überdämpfter HO, periodischer Antrieb: Lösung via Greensche Funktion

Rechenmethoden, Fourier-Reihe, Iteratives Lösen v. Gleichungen, inhomogene DG, Satz v. Stokes in Zylinderkoordinaten.

Rechenmethoden, Wegvervormung; Laurent-Reihen; Residuensatz, Fourier-Transformation einer Lorentz-Kurve.

Rechenmethoden, Rotation: Zirkulation pro gerichtetem Flächenelement; Satz v. Stokes, Rot. in krumm. orth. Koordinaten

Rechenmethoden, komplexes Wegintegral; Beispiel: Kreisintegral von z^n; Wegunabhängigkeit; Satz von Cauchy
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat