
MEINE REISE USA mit FloHo
Podcast von Florian Hölzen und Holger Jacobs
Willkommen zum Meine Reise-Podcast! Die Podcaster Florian Hölzen und Holger Jacobs, kurz FloHo, sprechen mit Experten über die schönsten Reiseziele in den USA. Grandiose Landschaften, faszinierende Städte, Kunst, Kultur, Kulinarik und immer wieder unvergessliche Begegnungen mit Menschen – diese Vielfalt macht die USA zum Fernreiseziel Nummer 1 der Deutschen. Neugierig auf mehr? Alles zu Meine Reise, dem Reisemagazin der Reisebüros, finden Sie unter meine-reise.com
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
29 Folgen
Ob Atlanta, Detroit oder New York City, eines haben die drei US-Metropolen gemein: Sie werden nonstop aus Deutschland mit Delta Air Lines angeflogen – und sind nicht nur ideal, um von dort aus viele andere Städte und Urlaubsregionen der USA zu erkunden, sondern auch perfekt für eine Städtereise. Da ist zu Beispiel Atlanta, die vermutlich grünste Großstadt der USA, die mit Street Art, Spitzensport und Kulinarik sowie trendigen Vierteln wie Virginia Highlands oder Cabbagetown aufwartet, aber sich auch anbietet als „Basislager“ während der Fußball-Weltmeisterschaft 2026. Oder Detroit mit diesem coolen Vibe, der die Stadt seit ihrem furiosen Comeback erfasst hat – und von wo es ein Katzensprung nach Kanada ist und auch nicht viel weiter in die Feriengebiete der Great Lakes. Delta-Air-Lines-Experte Frederic Schenk gibt im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs zahlreiche persönliche Tipps zu den beiden faszinierenden Städten. Und natürlich auch dazu, wie man komfortabel und entspannt in die USA fliegt im Delta-Jubiläumsjahr 2025 – die Airline wird 100 Jahre alt, aber „wir fühlen uns so jung wie nie“. Schenk berichtet, was das für das Borderlebnis bedeutet – vom riesigen Unterhaltungsangebot im Delta Studio über die kostenfreie Nutzung von Messaging-Diensten bis zum kostenlosen Internet in Streaming-Qualität für Skymiles-Mitglieder. Und er hat originelle O-Töne mitgebracht von einem fast 50 Jahre alten Delta-Werbespot, von Hip-Hop aus Detroit und von zwei Locals, die von Atlanta schwärmen. Neugierig? Dann gleich reinhören in den aktuellen Podcast von Meine Reise USA!

Küste und Wüste, Lavafelder und Regenwälder, Weinberge und Wasserfälle, malerische Küstenorte und eine hippe Metropole: All das und noch viel mehr vereint Oregon. Der Bundesstaat im Nordwesten der USA, zwischen Kalifornien und Washington State am Pazifik gelegen, ist für einen Road Trip wie geschaffen. Also bitte einsteigen bei Susanne Schmitt! Die USA-Expertin, die den Beaver State seit 25 Jahren regelmäßig bereist und wie ihre Westentasche kennt, nimmt uns mit auf eine Rundreise von Portland zur Küste, runter gen Süden, über die Cascade Mountains in die Hochwüste und ins Hochgebirge und zurück durch das Columbia Valley. Meine-Reise-Gastgeber Holger Jacobs hat allen Grund zu staunen über die Superlative: tiefster See und zweithöchster Wasserfall der USA, größte Buchhandlung und größtes Lichtschutzgebiet der Welt, eine Schlucht tiefer als der Grand Canyon – das alles gibt es ebenso zu entdecken wie ein Windsurfrevier auf einem Fluss, „Familien“ von Imbisswagen, Übernachtungen im Tipi und mehr als 170 Jahre alte Planwagenspuren auf dem Oregon Trail. Als Zugabe gibt es O-Töne von einem Sandboarding-Trainer, einem Häuptling und einer Recycling-Künstlerin. Kurzweiliger kann ein Podcast nicht sein! Klingt spannend? Ist es auch. Am besten gleich reinhören in die aktuelle Folge von Meine Reise USA!

Ein Gespräch und Reisebericht mit vielen Geheimtipps Ob mit dem Wohnmobil oder Mietwagen: Arizona ist für Rundreisen wie gemacht – und das nicht nur auf der legendären Route 66. Auch abseits der wohl weltberühmtesten Straße will man am liebsten alle drei Meter einen Fotostopp einlegen, sagt Simone Kreckel im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Natürlich ist der Grand Canyon ein Muss, aber auch Antelope Canyon, Horseshoe Bend oder Monument Valley bieten traumhafte Fotomotive. Zudem gehören Phoenix, Williams, Flagstaff, Sedona und Tucson zu den Städten, die neben einem schönen Stadtzentrum auch wirklich atemberaubende Natur drumherum bieten. Übrigens: Obwohl Arizona im Landesinneren der USA liegt, hat es eine Westküste. Was es damit und dem Badeort Lake Havasu City auf sich hat? Auch das verrät uns Simone Kreckel. Wer diesen Podcast gehört hat, bei dem wird es vermutlich nicht bei nur einer Reise nach Arizona bleiben. Es lohnt sich also reinzuhören: in diesen und die vielen anderen Meine-Reise-Podcasts.

Zwei Zeitzonen, Grenzen zu acht anderen US-Bundesstaaten, mehr als 800 Kilometer von West nach Ost: Tennessee erstreckt sich quer durch die Südstaaten, bietet aber weitaus mehr Vielfalt als nur „Vom Winde verweht“-Flair. Highlight für Outdoor-Fans sind die Great Smoky Mountains, berichtet Südstaaten-Kennerin Nadine Skopp im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs: Ob Wandern oder Wipfelpfad, in dem beliebten Nationalpark und in den umliegenden Orten gibt es ein riesiges Aktivprogramm für Jung und Alt. Auch aus den Städten ist es nie weit in Richtung Natur. Knoxville, Nashville und Memphis, aber auch kleinere Cities wie Bristol und Franklin glänzen zudem mit einer unschlagbaren Musikszene – Blues, Country, Rock’n’Roll, Soul und viel mehr können überall live erlebt werden. Und ob Barbecue oder Banana Pudding, Whiskey oder Moonshine, fürs kulinarische Wohl ist auch stets gesorgt. Was hat ein Titanic-Museum in Pigeon Forge zu suchen? Wo trifft die langlebigste Radio-Show auf ein multimediales Musikmuseum? Und in welchem Visitor Center gibt es jeden Werktag mittags kostenlose Live-Konzerte? Dies und vieles anderes – auch viele praktische Reisetipps! – verrät Nadine Skopp im aktuellen Podcast. Besonders hörenswert sind diesmal auch die O-Töne aus dem Bluebird Café in Nashville, vom Blue Plate Special in Knoxville und von … Dolly Parton! Also am besten gleich mal reinhören in die aktuelle Folge von Meine Reise USA!

Ein Gespräch und Reisebericht mit vielen Geheimtipps Detroit? Motown! Nur wenige US-Städte erzeugen so schnell Bilder im Kopf: Detroit ist die Mo(tor)town, die Autostadt der USA – und als Heimat des Motown-Soul und des Detroit Techno eine feste Größe für Musikfans. Doch die größte Stadt im US-Bundesstaat Michigan ist viel mehr als das, berichtet USA-Experte Philipp Grimm im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Sie feiert nach langem Niedergang seit zehn Jahren ein bemerkenswertes Comeback – und hat mittlerweile eines der sichersten Stadtzentren der USA! Überrascht? Grimm schildert beim akustischen Bummel durch Detroit noch viel mehr Highlights: das besondere Flair, die faszinierende Architektur, ein Weingut inmitten der Stadt, die Baseball-Spiele der Detroit Tigers (ja, es gibt Tickets!), Übernachten in einer alten umgebauten Radiostation und in weiteren unkonventionellen Hotels und … und … und! Ach ja, und als Ausgangspunkt für eine Michigan-Reise ist Detroit natürlich wie geschaffen. Neugierig auf Detroit, das die USA so geprägt hat wie kaum eine andere Stadt? Dann einfach in den aktuellen Podcast reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat