
Deutsch
Gratis en Podimo
Begrenztes Angebot
Dann 4,99 € / MonatJederzeit kündbar.
Mehr Mit Vero zum Bilanzbuchhalter - Der Podcast für BiBu's in spe
Bist Du gerade auf dem Weg zur Bilanzbuchhalterprüfung IHK und musst mehr kämpfen als gedacht? Etwas Unterstützung könnte nicht schaden? Dann erwartet Dich im Mit Vero zum Bilanzbuchhalter Podcast der perfekte Mix aus knackigen Fachinputs, Mitmach-Challenges und Unterstützung rund um die Prüfungsvorbereitung! Ich bin Vero, Dozentin für Nationale Abschlüsse und Steuerrecht, IHK-Prüferin und Gründerin von Mit Vero zum Bilanzbuchhalter und teile hier wöchentlich hilfreiche Tipps und Tricks aus der Welt der BiBu’s mit Dir. Ich freu mich!
5️⃣. Challengetag: PWB für IHK Prüfung Bilanzbuchhalter
Am letzten Tag der BiBu-Challenge wird’s nochmal richtig prüfungsrelevant! Du lernst, wie Du aus allen Einzelfällen der Woche den Gesamt-Bilanzansatz ermittelst, die Pauschalwertberichtigung (PWB) korrekt berechnest und dabei typische Fehler in der IHK-Prüfung vermeidest – ein Muss für Deine Prüfungsvorbereitung zum Bilanzbuchhalter IHK. 📱 Ab Montag geht’s los – der WhatsAppKurs startet! Täglich eine knackige Audiolektion direkt aufs Handy – kompakt, verständlich und perfekt für unterwegs.Hier kannst Du Dich anmelden 👉 https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/whatsAppkurs-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/whatsAppkurs-landing/] Nach fünf Tagen voller Aufgaben, Aha-Momente und Buchungssätze endet die Challenge heute – und ich hoffe, Du hattest genauso viel Freude daran wie ich. Vielleicht hören wir uns schon bald im WhatsAppKurs wieder! 💡 Hier geht’s zur Challenge: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/] Empfiehl sie gern weiter an Deine Lernpartner:innen – gemeinsam lernt’s sich leichter.
4️⃣. Challengetag: Darlehensforderung in der Bilanzbuchhalterprüfung
Heute wird’s spannend: Wir schauen uns in der BiBu-Challenge den Spezialfall Darlehensforderung an – also keine klassische Forderung aus Lieferung und Leistung, sondern eine, die ins Anlagevermögen gehört. Hier geht es um das richtige Verständnis von Bilanzansatz, Abgrenzung und erfolgsneutralen Buchungssätzen. Grundlagen, die in der Bilanzbuchhalterprüfung IHK immer wieder abgefragt werden. 📱Jetzt neu: Der WhatsAppKurs startet! Wenn Du ab Montag jeden Morgen eine knackige Audiolektion direkt aufs Handy bekommen möchtest – kompakt, verständlich und perfekt für unterwegs – dann ist das genau das Richtige für Dich. Melde Dich hier an 👉 https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/whatsAppkurs-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/whatsAppkurs-landing/] 💡 Hier geht’s zur Challenge: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/] Mach mit und wiederhole in 5 Tagen die wichtigsten Themen rund um die Forderungsbewertung – perfekt, um Deine fachliche Sicherheit für die schriftliche IHK-Prüfung zu stärken. Oder schick den Link an jemanden, der beim Thema Forderungen noch unsicher ist – gemeinsam lernt’s sich leichter. 🎧 Das lernst Du heute: * Wie Du Darlehensforderungen korrekt im Anlagevermögen einordnest * Warum verspätete Tilgungen keinen Einfluss auf den Bilanzansatz haben * Weshalb dieser Fall erfolgsneutral ist und keine Abgrenzung nötig wird * Und wie Du den richtigen Ausweis nach § 266 Abs. 2 HGB findest
3️⃣. Challengetag: Nachträglichen Geldeingang richtig behandeln und verbuchen
Bergfest in der BiBu-Challenge! In dieser Folge wiederholen wir ein prüfungsrelevantes Thema für Deine Bilanzbuchhalterprüfung IHK – perfekt für Deine Prüfungsvorbereitung: den Fall einer bereits abgeschriebenen Forderung, die plötzlich bezahlt wird. Du lernst, wie Du zwischen angekündigtem und unangekündigtem Geldeingangunterscheidest, wann eine Wertaufholung nötig ist und wie Du den Buchungssatz korrekt aufbaust, damit in der Bilanz alles stimmt. 💡 Hier geht’s zur Challenge: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/] Mach mit und wiederhole in 5 Tagen das Thema Forderungsbewertung kompakt und praxisnah – ideal, um Deine Sicherheit für die schriftliche Bilanzbuchhalterprüfung IHK zu stärken. Oder schick den Link an jemanden, der beim Thema Forderungen noch unsicher ist – gemeinsam lernt’s sich leichter. 🎧 Das lernst Du heute: * Wie Du den unerwarteten Geldeingang richtig verbuchst * Wann eine Wertaufholung am Bilanzstichtag erforderlich ist * Wie Du erkennst, wann das Konto Forderungen aus LuL betroffen ist – und wann nicht * Warum gerade diese Fälle häufig in der IHK-Prüfung auftauchen
2️⃣. Challengetag: Insolvenzverfahren in der IHK BiBu Prüfung
Heute wiederholen wir wieder ein prüfungsrelevantes Thema aus dem Bereich Forderungen – diesmal mit dem Fokus auf Insolvenzverfahren, Einzelwertberichtigung und die sogenannte bessere Erkenntnis nach § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Ein Klassiker, der in der Bilanzbuchhalter-Prüfung immer wieder in unterschiedlichen Varianten auftaucht. 💡 Hier geht’s zur Challenge: https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/ [https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung-landing/] Mach mit und wiederhole das Thema Forderungen kompakt in 5 Tagen – perfekt, um sicher in die heiße Phase Deiner Bilanzbuchhalterprüfung zu starten. Oder schick den Link an jemanden, der beim Thema noch unsicher ist – gemeinsam lernt’s sich leichter. 🎧 Das lernst Du heute: * Warum das Vorjahr in Aufgaben zur Forderungsbewertung manchmal entscheidend ist * Wie Du die bessere Erkenntnis richtig anwendest und mit dem Stichtagsprinzip abgrenzt * Was bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens passiert – und wann die Umsatzsteuerkorrektur in voller Höhe nötig ist * Wie Du den Bilanzansatz sauber herleitest und typische Denkfehler vermeidest
1️⃣. Challengetag: EWB bei Forderungen in der Bilanzbuchhalterprüfung
Diese Woche starten wir mit der BiBu Challenge in der Bilanzbuchhalter Prüfungsvorbereitung mit einem Thema, das immer wieder prüfungsrelevant ist: der Forderungsbewertung.👉 Du kannst jetzt noch in die Challenge einsteigen und die Aufgaben, Lösungen und Erklärungen mitmachen – hier findest Du den Link:https://mit-vero-zum-bilanzbuchhalter.de/challenge-anmeldung/An diesem ersten Tag geht’s um den Lösungsaufbau und die wichtigsten Basics: Wie Du Forderungen richtig einordnest, bewertest und zwischen zweifelhaften und uneinbringlichen Forderungen unterscheidest. So legst Du das Fundament für alle weiteren Aufgaben dieser Woche.