
OMR Podcast
Podcast von Philipp Westermeyer - OMR
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
905 FolgenIm OMR Podcast verrät der Italiener seinen Wachstumsplan – und warum es ihn ins Münsterland gezogen hat. 300 neue Filialen in drei Jahren: Der neue CEO des Modehändlers Takko will mit einer rasanten Expansion im stationären Handel in neue Umsatzregionen vorstoßen. Im OMR Podcast verrät der Italiener, warum ihn der Job bei Takko nach Stationen bei H&M und dem Schmuckhersteller Pandora so gereizt hat, warum der ideale Standort einer Filiale in der Nähe eines Lidl oder Aldi ist – und warum die ideale Marktposition von Takko zwischen H&M und Kik ist. Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! [https://omr.com/de/events/festival/] In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an [https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp]. Hier zum OMR Run Club anmelden [https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScOG30slk9P86-Hf_eJnUrKnCVmCSutkEiWZY2Z9gD74AJcbA/viewform]. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://linktr.ee/omrpodcast].
Mit United Internet hat der Milliardär ein Firmenreich mit Marken wie 1&1, Web.de und GMX gebaut. Ralph Dommermuth hat aus einer kleinen Software-Börse aus Montabaur ein Milliarden-Unternehmen geformt: United Internet. Zu dem Konzern gehören Marken wie 1&1, Web.de oder GMX. Doch trotz dieser Größe hält der Unternehmer noch immer die Mehrheit am Konzern. Im OMR Podcast erzählt Ralph Dommermuth, wie er United Internet aufgebaut hat, warum er jede Werbeanzeige vor der Veröffentlichung prüft – und was der Börsenkurs seines Unternehmens mit einem Hundespaziergang zu tun hat. Die Folge mit Ralph Dommermuth haben wir im Juli 2023 veröffentlicht. Für unsere Serie "OMR Classics" haben wir sie nun neu aufgelegt, weil wir glauben, dass die Geschichte noch immer spannend für Euch sein könnte. Viel Spaß beim Hören! Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! [https://omr.com/de/events/festival/] In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an [https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp]. Hier zum OMR Run Club anmelden [https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScOG30slk9P86-Hf_eJnUrKnCVmCSutkEiWZY2Z9gD74AJcbA/viewform]. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://linktr.ee/omrpodcast].
Sein erstes Hotel pachtete Thomas Althoff mit nur 21 Jahren. 40 Jahre später macht seine Hotelkette fast 200 Millionen Euro Umsatz. 18 Hotels gehören zum Portfolio der Althoff Hotels – vom Grandhotel Schloss Bensberg zum Seehotel Überfahrt am Tegernsee oder dem St. James`s Hotel in London. In den kommenden Jahren sollen viele weitere hinzukommen. Obwohl die Hotelkette mit Sitz in Köln für exklusive Luxushotels bekannt ist, sehen Gründer Thomas Althoff und CEO Frank Marrenbach besonders große Wachstumschancen im 3-Sterne-Segment und ihrer neuen Marke Urban Loft. Doch geeignete Objekte zu finden, ist gar nicht so leicht. Im OMR Podcast erklären sie ihr Geschäftsmodell, worauf es bei neuen Standorten ankommt und wie Gäste heute Luxus definieren. Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! [https://omr.com/de/events/festival/] In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an [https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp]. Hier zum OMR Run Club anmelden [https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScOG30slk9P86-Hf_eJnUrKnCVmCSutkEiWZY2Z9gD74AJcbA/viewform]. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://linktr.ee/omrpodcast].
Deutschlands erfolgreichster Autor spricht im OMR Podcast über das Business mit Büchern. Sein Name auf dem Buchumschlag führt fast unweigerlich zum Bestseller: Mit Psychothrillern wie Mimik, Das Kalendermädchen oder Die Therapie zieht Sebastian Fitzek seine Leser*innen in seinen Bann. Doch Fitzek denkt Bücher auch unternehmerisch weiter, füllt große Hallen mit seinen Live-Touren, lässt Soundtracks zu seinen Geschichten komponieren und hat sich eine große Social-Media-Reichweite aufgebaut. Im OMR Podcast spricht er über seine außergewöhnlichen Marketingstunts, seine Einkünfte, die Bedeutung von Social-Media-Reichweite in der Buchbranche und darüber, ob seine Bestseller künftig von Künstlicher Intelligenz geschrieben werden. Das Interview führt in dieser Folge in Vertretung von Philipp Westermeyer OMR-Redakteur Florian Rinke, normalerweise hinter den Kulissen zuständig für den OMR Podcast und Host des Storytelling-Podcasts OMR Rabbit Hole. Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! [https://omr.com/de/events/festival/] In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an [https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp]. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://linktr.ee/omrpodcast].
Sie ist die erste Frau an der Spitze der Otto Group – und hat ambitionierte Ziele. Petra Scharner-Wolff ist seit über 25 Jahren bei Otto. Den Traum, irgendwann mal CEO zu werden, hatte sie bereits beim Vorstellungsgespräch. In ihrer Amtszeit will sie den Handelskonzern in die Zukunft führen, die Profitabilität ausbauen und eine Milliarde Ergebnis erreichen. Im OMR Podcast spricht sie über die Chancen von KI, notwendige Stellenstreichungen, die About-You-Entscheidung und den bevorstehenden Generationenwechsel in der Familie Otto. Am 05. und 06. Mai findet das OMR Festival 2026 in Hamburg statt. Was euch erwartet? Erlebt zwei Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Diskussionen und exklusiver Networking-Möglichkeiten. Das umfassende Programm bietet riesige Bühnen, Masterclasses, Side Events, Guided Tours, unzählige Ausstellende und eine Aftershow. Trefft die führenden Köpfe sowie zahlreiche Unternehmen aus der Branche und entdeckt die neuesten Trends und Technologien. Jetzt Ticket sichern! [https://omr.com/de/events/festival/] In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an [https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp]. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier [https://linktr.ee/omrpodcast].























