
Promis im Kölner Klimadialog
Podcast von RheinEnergie AG
Der Klimawandel geht alle an. Radio Köln Moderatorin Judith Pamme hat sich für unsere neue Podcast-Serie mit Persönlichkeiten aus dem Kölner Stadtgeschehen getroffen und gefragt, wie sie es beruflich und privat mit dem Klimaschutz halten. Seid gespannt. Unsere Podcastserie erscheint alle 14 Tage neu.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
10 Folgen
Als erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln weiß Dr. Nicole Grünewald um die hohen Hürden in vielen Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben der Bürokratie bedrohten vor allem hohe Kosten Arbeitsplätze in dAls erfolgreiche Unternehmerin und Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Köln weiß Dr. Nicole Grünewald um die hohen Hürden in vielen Firmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Neben der Bürokratie bedrohten vor allem hohe Kosten Arbeitsplätze in der Region. Wie es anders gehen könnte, hat uns Nicole Grünewald im Klimadialog verraten.

Der Kölner Klimadialog! Wandel. Gemeinsam. GestaltenBei Dreharbeiten in Nepal bemerkt Schauspieler Christian Stock den sorglosen Umgang mit Müll. Der landet nicht selten in Flüssen und gelangt so ins Meer. Zurück in Köln gründet Christian den Verein K.R.A.K.E. Der Verein organisiert mehrmals pro Jahr große Müllsammelaktionen am Rheinufer. Im Klimadialog verrät uns Christian, warum Müllsammeln sexy ist – und berichtet von einem grausamen Fund.

Der Kölner Klimadialog! Wandel. Gemeinsam. GestaltenIn seinem aktuellen Programm räumt Kabarettist Jürgen Becker dem Klimawandel viel Raum ein. Doch bei Lippenbekenntnissen bleibt es nicht: Becker verzichtet privat auf Flugreisen, ist im Alltag mit seinem E-Auto oder der KVB mobil und würde Autos am liebsten aus den Innenstädten verbannen. Doch ganz ohne Klimasünden kommt auch er nicht aus.

Der Kölner Klimadialog! Wandel. Gemeinsam. GestaltenDass der Wocheneinkauf für die Familie neben dem Kühlschrank auch die Abfalltonnen mit Verpackungsmüll füllte, störte Silke Gimnich schon lange. Klar, dass sie schnell Stammgast in den ersten Kölner Unverpackt-Läden wurde. Mit „Silva – unverpackt genießen“ hat sie nun den ersten Unverpackt-Laden in ihrem Heimat-Veedel Köln-Braunsfeld eröffnet. Im Kölner Klimadialog spricht sie mit uns über die Zero Waste-Philosophie – und verrät uns ihren Top-Bestseller.

Der Kölner Klimadialog! Wandel. Gemeinsam. GestaltenDen Kölner Zoo und die RheinEnergie verbindet eine lange Partnerschaft. Denn wenn es dort um Energiethemen geht, sind unsere Experten meistens mit dabei. Im Klimadialog erläutert Zoo-Direktor Theo Pagel, welche Bedeutung Energieeffizienz in seinem Tierpark hat, warum viele Zootiere ein niedrigeres Stresslevel haben als ihre Artgenossen in Freiheit und weshalb die Gekko-Art „Cyrtodactylus pageli“ die schönste der Welt ist.

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen