
Psychologie to go!
Podcast von Dipl. Psych. Franca Cerutti
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
284 Folgen
Eine geführte Entspannung für mehr (Selbst-) Mitgefühl, Freundlichkeit und Güte. Einschlafentspannungen für eine gute Nacht findest du hier, downloadbar und mit PDF zum Vorlesen: https://sisu-online.de/shop/audio-kurse/24-einschlaf-entspannungen/ [https://sisu-online.de/shop/audio-kurse/24-einschlaf-entspannungen/]

Menschen in helfenden oder pflegenden Kontexten kommen nicht selten an den Punkt, dass sie fühlen: "SO kann das nicht weitergehen". Besonders empathische Menschen spüren über die Dauer der Zeit, dass sie selbst die Belastung nicht mehr abstreifen können und in eine seelische Schieflage rutschen. In dieser Podcastfolge spricht Franca über den wichtigen Unterschied zwischen Empathie und Mitgefühl, und gibt praxiserprobte Tipps, wie du selbst bei Kräften bleibst. Mehr über die Forschung von Prof. Tania Singer und PD Dr. Olga Klimecki findest du z.B. hier: https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(14)00770-2?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982214007702%3Fshowall%3Dtrue [https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(14)00770-2?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982214007702%3Fshowall%3Dtrue] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

Die soziale Angststörung (oder auch: Sozialphobie) gehört zu den häufigsten psychischen Erkrankungen überhaupt. Insbesondere junge Erwachsene sind häufig betroffen. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie es dazu kommt, dass einige Menschen eine soziale Angst entwickeln, was typische Symptome sind - und wie man sein Leben zurückerobert. Die Überblicksarbeit über neuere Entwicklung in der Forschung zur sozialen Angststörung findest du hier: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10108597/ [https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10108597/] Die Podcastfolge über den Zusammenhang zwischen Angst, Depression und Abhängigkeit findest du hier: https://psychologie-to-go.podigee.io/261-teufelskreis-angst-depression-alkohol [https://psychologie-to-go.podigee.io/261-teufelskreis-angst-depression-alkohol] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [[https://linktr.ee/psychologietogo]](https://linktr.ee/psychologietogo)) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

Grübeln kann Stress verstärken und die Lebensqualität mindern. In dieser Folge stellen Christian und Franca 10 bewährte Methoden vor, mit denen du gedankliche Endlosschleifen unterbrechen und mehr mentale Klarheit gewinnen kannst –alltagstauglich und mit einem Blick auf aktuelle psychologische Ansätze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/psychologietogo] Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

Wie gut kannst du dich selbst kennen – wenn du nur die richtigen Fragen stellst? In dieser Folge sprechen Franca und Christian über die Geschichte der Persönlichkeitsdiagnostik: Von der antiken Säftelehre über pseudowissenschaftliche Schädelvermessung bis zu modernen Persönlichkeitstests und den „Big Five“. Was verraten uns Handschriften und Rorschach-Kleckse, und warum wollen wir überhaupt so dringend wissen, wie wir ticken? Eine Folge über Selbstbilder, Fremdzuschreibungen – und die Illusion, dass wir vermessen werden können wie ein Möbelstück. Zum kostenlosen Test der Uni-Leipzig geht es hier… https://www.lw.uni-leipzig.de/wilhelm-wundt-institut-fuer-psychologie/arbeitsgruppen/persoenlichkeitspsychologie-und-psychologische-diagnostik/persoenlichkeitstest Zur Folge, „Warum du ein Auto bist“ https://open.spotify.com/episode/4boJwOp1B6Kgo6qthvuCmB?si=FpFUBiD3QN65VLYfcwD8Ugxx [https://open.spotify.com/episode/4boJwOp1B6Kgo6qthvuCmB?si=FpFUBiD3QN65VLYfcwD8Ugxx] Die Folge, in der du mehr über Barnum- Statements hören kannst, ist diese hier: https://open.spotify.com/episode/2Gi29frcs75rQc2mGLe3jf?si=rMOnkws2TgaSIL8hb4zaug [https://open.spotify.com/episode/2Gi29frcs75rQc2mGLe3jf?si=rMOnkws2TgaSIL8hb4zaug] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! [https://linktr.ee/psychologietogo] Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]