
Höre Rösti loves Baklava
Podcast von Miramei Production
Podcast rund um unsere Beziehung als Paar mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen (Türkei, Schweiz). Wir reden darüber wie es ist aus zwei unterschiedlichen Kulturen zu kommen, über allgemeine Themen in der Welt und über den täglichen Wahnsinn den wir erleben oder der passiert. Hier kommt ein Überblick wo ihr unseren Podcast überall hören könnt: https://linktr.ee/rostilovesbaklava
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
35 Folgen
Folge 34 Ja, wir geben es zu, solange wollten wir eigentlich nicht Pause machen, aber dann war der Schlaf dann manchmal doch wertvoller als euch mit neuen Folgen zu verwöhnen. Aber wir haben euch vermisst, ganz ehrlich! Und hoffen natürlich, ihr uns auch? Die Folge ist zwar nicht lange, aber wir dachten wir fangen mal wieder klein an um langsam wieder reinzukommen Wir geben euch also einen kleinen Einblick in die letzten Monate des Eltern seins und das Rânâ kurz davor war Joshi zu töten. Zum Glück konnte er das Ruder nochmal rumreissen ^^ Doch wir müssen auch eingestehen wirklich viel was die letzten Monate da draussen, bei euch los war, wissen wir nicht. Freuen uns also wenn ihr uns da mal ein paar Inputs gebt was die letzten Monate ausserhalb unserer vier Wände los war. Und zum Abschluss kommt Joshi dann noch mit einer Wahrheit die in den Wirren von Corona ganz unterging, aber hört selbst. Dazu aber noch hier das Video, damit ihr wisst von was wir reden: https://youtu.be/zjgYpZYPKy8 [https://youtu.be/zjgYpZYPKy8] Wir hoffen euch hat die Folge gefallen und ihr freut euch, genau wie wir das wir wieder da sind. Lasst uns doch einen Kommentar da, wir freuen uns immer über Feedback. Alle Werbung in dieser Folge wurde selbst bezahlt! ;-) Folgt uns auch auf Socialmedia! Alle Links zu unseren Kanälen und zu den einzelnen Anbietern unseres Podcasts findet ihr hier: https://linktr.ee/rostilovesbaklava [https://linktr.ee/rostilovesbaklava]

Folge 33 Wir haben sie, die Hebamme unseres Vertrauens die uns nach der Geburt unterstützt und Rânâ durch die erste Zeit hilft, somit also √ für diesen Punkt. Der Geburtsvorbereitungskurs war bis jetzt ja eigentlich easy, die Männer sitzen ein wenig verloren da und wissen nicht so recht was sie antworten sollen wenn sie etwas gefragt werden und die Frauen freuen sich nicht alleine zu sein. Doch als es dann im Kurs um die etwaigen Komplikationen ging, die ja bei einer Geburt auftreten können, wars dann doch ein wenig viel. Aber hört selbst. Ende der ersten Woche ging dann die Sonne wieder auf und wir hatten unser tolles Shooting mit Carmelo, der uns schon an unserer Hochzeit begleitet hat.Mehr dazu auf Social Media und hier zum hören. Der Link zu Carmelos Instagram hier: https://instagram.com/carmelolaganaphotography [https://instagram.com/carmelolaganaphotography] Mitte der Woche wurden wir dann auf die Probe gestellt und durften uns das erstmal mit einem Ernstfall beschäftigen. Rânâ rief an, ihre Fruchtblase ist geplatzt, also nichts wie los, ab ins Krankenhaus und direkt in den Geburtssaal. Dazu aber mehr im Podcast. Der Link zum Lampenfieber Podcast gibt es noch hier: https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ [https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/] https://open.spotify.com/show/2DBkjmliazBkpmkljkzOGA?si=4b5bc5b93a1e4282 [https://open.spotify.com/show/2DBkjmliazBkpmkljkzOGA?si=4b5bc5b93a1e4282] Wieso, hört in die Folge, dann wisst ihr es ^^ Wir hoffen euch hat die Folge gefallen, lasst uns doch einen Kommentar da, wir freuen uns immer über Feedback. Und solltet ihr in zwei Wochen nichts von uns hören, ist das Baby wohl inzwischen angekommen. In diesem Fall wird es eine Weile dauern bis ihr wieder von uns hört. Wir werden auch aber über Social Media informieren. Wir danken euch also für eure Treue und euer Verständnis :-) Alle Werbung in dieser Folge wurde selbst bezahlt! ;-) Folgt uns auch auf Socialmedia! Alle Links zu unseren Kanälen und zu den einzelnen Anbietern unseres Podcasts findet ihr hier: https://linktr.ee/rostilovesbaklava [https://linktr.ee/rostilovesbaklava]

Folge 32 Wir fangen an mit der Dokumantation über Soraya. Soraya wurde als Junge geboren, wusste aber schon früh das sie ein Mädchen ist und als solches leben will. SRF begleitete sie sechs Jahre auf ihrem Weg vom jungen Mädchen zur erwachsenen Frau. Die Links zu den beiden Teilen der Doku hier: https://youtu.be/a1Hmp-CSYK0 [https://youtu.be/a1Hmp-CSYK0] https://youtu.be/TXMD1B3QNy8 [https://youtu.be/TXMD1B3QNy8] Eine weitere SRF Dokumentation die wir uns angesehen haben "Tiermedizin unter Druck". Es geht darum das Tierärzte ein dreimal höheres Selbstmord Risiko haben gegenüber ihren Kollegen in der Human-Medizin. Schaut euch die Doku an, wir finden da sollte sich einiges verändern, für die Ärzte, aber auch für die Tiere. https://youtu.be/v1HEcurP36M [https://youtu.be/v1HEcurP36M] Dahmer, kaum eine andere Netflix Serie wurde so diskutiert, viele kritisierten die Serie, vielen war sie zu krass, aber keine wurde so oft in so kurzer Zeit gesehen wie sie. Der Trailer zur Serie hier https://youtu.be/NVHHs-xllqo [https://youtu.be/NVHHs-xllqo] Und hier noch Originalaufnahmen vom Prozess gegen Jeffrey Dahmer https://youtu.be/IiIZrCcCijc [https://youtu.be/IiIZrCcCijc] Little sein, was bedeutet das? Für einige Menschen bedeutet das, sich in ein Spektrum zu versetzten das es ihnen ermöglichst sich wie ein Kleinkind zu verhalten, umsorgt, behütet und gewickelt zu werden. Habt ihr noch nie gehört? Tja wir auch nicht aber gibt es. Leeroy interviewt die 25. jährige Mila die mit ihrem "Papi" eine nicht sexuelle Beziehung führt in der er sie umsorgt und beschützt wie ein Kleinkind. Wir haben nach unserer Aufnahme noch den ersten Teil des Interviews gefunden. Dies erklärt einige unserer Fragen inzwischen, aber seht selbst https://youtu.be/DnhpLDKX-s4 [https://youtu.be/DnhpLDKX-s4] https://youtu.be/wFzBw0sOkBM [https://youtu.be/wFzBw0sOkBM] Zum Abschluss möchten wir auch noch den Podcast Zeit&Geist von Panta Rhei empfehlen https://www.pantarhei.ch/podcast/ [https://www.pantarhei.ch/podcast/] Wir hoffen euch hat die Folge gefallen, lasst uns doch einen Kommentar da, wir freuen uns immer über Feedback. Alle Werbung in dieser Folge wurde selbst bezahlt! ;-) Folgt uns auch auf Socialmedia! Alle Links zu unseren Kanälen und zu den einzelnen Anbietern unseres Podcasts findet ihr hier: https://linktr.ee/rostilovesbaklava [https://linktr.ee/rostilovesbaklava]

Folge 31 Was war denn hier wieder los? Endlich konnten wir Maxi Gstettenbauer live sehen, hat ja nur eben mal eine Pandemie gedauert bis es endlich geklappt hat. Wer Maxi nicht kennt, hier eine Kostprobe ;-) https://youtu.be/Gio67W6gGUw [https://youtu.be/Gio67W6gGUw] Erdem ein guter alter Freund redet mit uns über die bevorstehende AHV Initiative und Gender Equality. Hier geht es zur Initiative: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20220925/stabilisierung-ahv.html [https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20220925/stabilisierung-ahv.html] Und hier noch ein sehr klarer und informativert Post zum Thema: https://www.instagram.com/reel/CiFlr8bKykD/?igshid=YmMyMTA2M2Y= [https://www.instagram.com/reel/CiFlr8bKykD/?igshid=YmMyMTA2M2Y=] Wir hoffen euch hat die Folge gefallen, lasst uns doch einen Kommentar da, wir freuen uns immer über Feedback. Alle Werbung in dieser Folge wurde selbst bezahlt! ;-) Folgt uns auch auf Socialmedia! Alle Links zu unseren Kanälen und zu den einzelnen Anbietern unseres Podcasts findet ihr hier: https://linktr.ee/rostilovesbaklava [https://linktr.ee/rostilovesbaklava]

Folge 30 Rânâ musste leider für diese Folge aussetzten. Wir wollten euch aber trotzdem nicht im Regen stehen lassen und so haben wir einen Gast organisiert mit dem wir vor einiger Zeit ein kleines, aber lustiges Interview gemacht haben. Serdar Hess, seines Zeichens der Käses in Basel. Mit seinem letzten Projekt "Mylk", hat er lange Zeit in der Markthalle Basel seine Kunden mit leckeren Käsespezialitäten, Joghurt und Quark begeistert. https://tageswoche.ch/gesellschaft/der-erste-stadtkaeser-laesst-seine-kaefer-in-der-markthalle-frei/ [https://tageswoche.ch/gesellschaft/der-erste-stadtkaeser-laesst-seine-kaefer-in-der-markthalle-frei/] Nach einer Auszeit, arbeitet er nun an einem neuen Projekt und möchte in Basel-Stadt eine Käserei mit Produkten aus der Region eröffnen. https://instagram.com/stadtkaesereibasel [https://instagram.com/stadtkaesereibasel] https://youtu.be/SoDB_OAsH48 [https://youtu.be/SoDB_OAsH48] Doch Serdar ist mehr als nur ein Käser aus der Region Basel. Sein Name verrät seine türkischen Wurzeln, als Sohn eines Türken und einer Schweizerin, ist Serdar in zwei Kulturen gross geworden. Da wollten wir natürlich genau wissen wie das für ihn war und was er von der jeweiligen Kultur alles mitgenommen hat. Freut euch also auf ein spannendes Interview und hört was wir sonst noch die letzten zwei Wochen erlebt haben. Wir hoffen euch hat die Folge gefallen, lasst uns doch einen Kommentar da, wir freuen uns immer über Feedback. Alle Werbung in dieser Folge wurde selbst bezahlt! ;-) Folgt uns auch auf Socialmedia! Alle Links zu unseren Kanälen und zu den einzelnen Anbietern unseres Podcasts findet ihr hier: https://linktr.ee/rostilovesbaklava [https://linktr.ee/rostilovesbaklava]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat