
Talent und Engagement eine Stimme geben - Podcast der Norbert Janssen Stiftung
Podcast von Interview: Hilarija Ločmele, Musik: Dainius Krasauskas
Für den Bildungserfolg von Kindern sind der familiäre Hintergrund, das Bildungsniveau und der Berufsstand der Eltern oder ein etwaiger Migrationshintergrund ausschlaggebend. Um sozialer Ausgrenzung und Ungleichheit entgegenzuwirken und Solidarität und gesellschaftliche Vielfalt zu unterstützen, fördert die Norbert Janssen Stiftung Aus- und Weiterbildungen junger Menschen aus wirtschaftlich schwächeren Verhältnissen, die mit Leidenschaft ihre Talente entwickeln. Mit Unterstützung der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern produziert die Norbert Janssen Stiftung die mehrteilige Podcastreihe „Talent und Engagement eine Stimme geben“, um jungen Talenten und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Stiftung Gehör zu verschaffen.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
13 Folgen
Die Leidenschaft von Maximilian Klein ist die politische Arbeit für und die Vertretung von benachteiligten Menschen aus einem tief empfundenen Gerechtigkeitsstreben heraus. Er absolvierte das Masterstudium Public Policy an der Harvard Kennedy School in Cambridge. Die hohen Zulassungsanforderungen für das Studium erfüllte er insbesondere infolge seiner weitreichenden Erfahrungen als Interim Manager beim Aufbau von Athleten Deutschland e. V. im Kampf gegen Gewalt und Missbrauch im Sport. Maximilian Klein ist am Aufbau eines Zentrums für Safe Sport und an der Umsetzung einer nationalen Strategie gegen Gewalt und Missbrauch im Sport maßgeblich beteiligt.

Schauspielen ist die große Leidenschaft von Shehab Fatoum. Er studiert an der Folkwang Universität der Künste in Essen und lernte dabei die reiche deutsche Theaterkultur schätzen. Neben der Schauspielerei schreibt Shehab Fatoum Drehbücher und hat zwischenzeitlich einige Kurzfilme produziert, die auf Festivals präsentiert wurden. Das Abschlussprojekt seines Studiums ist ein animierter Kurzfilm, der die Geschichte von Menschen erzählt, die – so wie er – ihre Heimat infolge Gewalt und Krieg verlassen mussten und auf ein zukünftiges friedliches Miteinander aller Menschen hoffen.

Evelina Liubon‘ko ist gebürtige Ukrainerin. Ihre Leidenschaft gilt dem Operngesang. Als Sopranistin studierte Sie in der Ukraine an der Khmelnitsky Musikfachschule und folgend an der Lwiw National Musik Akademie. Im Oktober 2020 begann sie ein zweijähriges Masterstudium im Fach Operngesang an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar. Evelina Liubon’ko’ s noch junge berufliche Laufbahn als Bühnensolistin zeichnet sich durch ein reiches Repertoire und eine umfangreiche Konzerttätigkeit in Italien, Ukraine, Polen und Deutschland aus. Auch nahm sie an internationalen Gesangswettbewerben teil und gewann einige Preise.

Sabine Wohlleben war bis zu ihrem Ruhestand Mitarbeiterin eines international tätigen Unternehmens und arbeitete hier über viele Jahre insbesondere als freigestellte Betriebsrätin. Dabei war es ihr ein besonderes Anliegen junge Talente zu entdecken und zu fördern. Diese langjährigen Erfahrungen bringt Sabine Wohlleben als ehrenamtliche Mitarbeiterin in die Norbert Janssen Stiftung ein. Sie unterstützt bei der Vergabe von Stipendien und Sachmittelförderungen an junge Menschen mit Talent und Leidenschaft und ist für deren Betreuung zuständig, um den individuellen Bedürfnissen dieser jungen Menschen gerecht zu werden.

Schon während ihrer Gymnasialzeit lernte Elsa Johanna Mohr die brasilianische Kultur und Musik schätzen und lieben. Sie studierte Jazzgesang an der Hochschule in Osnabrück und gründete aus ihrer Leidenschaft für Jazz und brasilianische Musik heraus die Band LUAH, für die sie folgend zwei weitere Mitstreiterinnen fand. Das Konzept von LUAH, Elemente aus Jazz, Pop und Folk mit brasilianischen Elementen zu verweben, stellt ein reizvolles Alleinstellungsmerkmal dar. Mit ihrer Band möchte Frau Mohr auch andere Frauen ermutigen, ihren Platz in der männerdominierten Musikszene zu finden.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat