
Total beglubbt
Podcast von © 2025 meinsportpodcast.de
Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt alles rund um Valznerweiher, Dutzendteich und Max-Morlock-Stadion auf den Tisch. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
781 Folgen
Der 1. FC Nürnberg startet am kommenden Sonntag in die Rückrunde der 2. Liga. Simon Strauß und Marcus Schultz blicken zurück auf die Hinrunde und die Veränderungen in der Winterpause. Was war das vor dieser Saison für eine Aufbruchstimmung rund um den Valznerweiher, gerade als man im letzten Vorbereitungsspiel Juventus Turin mit 3:0 bezwingen konnte! Doch nur eine Woche später gab es den ersten Dämpfer in Karlsruhe, und es ging ernüchternd weiter. In der Länderspielpause vor dem Derby wurden gar schon viele Stimmen laut, die die Ablösung von Miroslav Klose forderten, da sie dem Coach nicht mehr zutrauten, der Mannschaft seine Spielidee zu vermitteln. Doch mit dem Derby war plötzlich alles anders: Fünfer- statt Viererkette, begeisternder Fußball, plötzlich sprach Fußball-Deutschland über Miro Klose und den FCN. Lediglich die Ergebnisse blieben in der Folge ein wenig aus, vor allem da gegen den Club die gegnerischen Torhüter sich reihenweise in die Elf des Tages spielten. Und dann stimmte auch die Leistung plötzlich nicht mehr so und es brauchte schon eines Dreiers gegen Braunschweig, um Weihnachten einigermaßen in Ruhe feiern zu können. In der Winterpause wurden diverse Korrekturen am Kader vorgenommen, darüber sprechen wir ebenso wie über den zu erwartenden Umbruch im Sommer. Denn man muss kein Schwarzseher sein um zu vermuten, dass Spieler wie Tzimas, Castrop, Jeltsch oder Jander nicht ewig das weinrote Dress tragen werden. Noch mehr Positives gibt es aber auch von den Clubfrauen zu berichten, denn zur Halbzeit der Saison steht man mit 9 Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsrang auf Rang 1 der Tabelle und darf von der sofortigen Rückkehr ins Oberhaus träumen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude. www.podcastbu.de [https://www.podcastbu.de/] - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de [https://kostenlos-hosten.de] und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude [https://podcastbu.de].

Der bereits von vielen als gescheitert angesehene Miro Klose führt den 1. FC Nürnberg zu einem nie für möglich gehaltenen 4:0 Auswärtssieg im 273. Frankenderby bei der SpVgg Greuther Fürth. Felix Völkel und Marcus Schultz zelebrieren noch einmal in der Retrospektive dieses Fußballfest. Es waren nicht alle so glücklich über den Heimsieg gegen Preußen Münster vor Beginn der Länderspielpause, denn der ein oder andere hatte sich schon einen frühzeitigen Wechsel auf dem Trainerposten beim 1. FC Nürnberg gewünscht. Zu wenig sichtbar war in den Partien zuvor die Spielidee, man traute es Miro Klose einfach nicht wirklich zu, den berühmten Turnaround zu schaffen. Einen Derbysieg später sieht die Welt nun wieder anders aus: man schlug den Rivalen mit seinen eigenen Waffen, war giftig, gallig und auch und vor allem vom Kopf her- so richtig im Derbymodus. Dieses 0:4 jenseits der Stadtgrenze war nicht nur ein Sieg, es war vielmehr eine Demonstration, zu deutlich war an diesem Tag der Leistungsunterschied zwischen den beiden Teams. Nun gilt es in den kommenden Partien gegen Jahn Regensburg und im Pokal bei der TSG Hoffenheim nachzulegen und zu zeigen, dass dieser Derbysieg keine Eintagsfliege, sondern der Durchbruch von Miro Klose beim Ruhmreichen war. Die Chancen dazu stehen mal gar nicht so schlecht… Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude. www.podcastbu.de [https://www.podcastbu.de/] - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de [https://kostenlos-hosten.de] und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude [https://podcastbu.de].

Nach gerade einmal 5 Pflichtspielen der neuen Saison hinterlässt der 1. FC Nürnberg bei seinen Fans und Anhänger*innen wieder einmal jede Menge Fragezeichen. Ob Max Roßmehl und Marcus Schultz hierfür eine Erklärung finden? Zugegeben: nachdem in Thüringen mehr als 30% eine als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei zur stärksten Fraktion im Landtag wählen, und es in Sachsen nicht viel besser aussieht, nehmen sich die sportlichen Wolken rund um den Valznerweiher wie eine Fata Morgana aus. Trotzdem wäre es fahrlässig, hier nicht ein wenig den Finger in die Wunde zu legen, bevor auch beim Ruhmreichen Hopfen und Malz ebenso verloren ist wie bei den faschistoiden Steigbügelhaltern der neuen Nazis. Vor dem Heimspiel gegen Magdeburg sah das zumindest ergebnistechnisch ja gar nicht so schlecht aus. 4 Punkte nach 3 Spieltagen, dazu die erste Pokalrunde in Saarbrücken überstanden. Doch das bis dahin schön sehr anstrengend anzusehende Spiel des 1. FCN erreichte beim 0:4 gegen die Gäste aus Sachsen-Anhalt seinen vorläufigen Tiefpunkt. Selbst der nette Miro wurde da hinterher sehr deutlich gegenüber seiner Mannschaft. Ob man all diese Defizite in der nun anstehenden Länderspielpause beseitigen kann? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude. www.podcastbu.de [https://www.podcastbu.de/] - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de [https://kostenlos-hosten.de] und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude [https://podcastbu.de].

Der 1. FC Nürnberg hat nicht nur Spieler abgegeben, sondern auch einige verpflichtet. Simon Strauß und Marcus Schultz widmen sich den Neuzugängen und dem Kader im zweiten Teil unserer großen Saisonvorschau. Wenn man 20 Spieler abgibt, dann ist es zwingend nötig, auch neue Spieler zu verpflichten, Insofern hatten Joti Chatzialexiou und Olaf Rebbe zuletzt alles andere als entspannte Wochen. Wer seine Zelte jetzt bereits am Valznerweiher aufschlägt, wer noch kommen könnte und wo es noch Bedarf gibt, das haben wir uns zum Thema gemacht. Und natürlich gab es auch abseits des Sportlichen so einige Dinge beim 1. FC Nürnberg, die nicht ganz unter den Tisch fallen sollen. Und natürlich darf auch in diesem Jahr nicht der Hinweis auf die Saisonspende auf dem Glubb-Blog von Bomber Manolo fehlen. Den Link findet ihr natürlich hier in den Shownotes, das Team von Total beglubbt hofft natürlich, dass ihr euch wieder zahlreich beteiligt. Shownotes: FCN-Saisonspende 2024/25: Erwartungen an die Saison für einen guten Zweck! [https://www.n-town.de/glubbblog/index.php/archives/glubbfans/11866-fcn-saisonspende-2024-25-erwartungen-an-die-saison-fuer-einen-guten-zweck.html] Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude. www.podcastbu.de [https://www.podcastbu.de/] - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de [https://kostenlos-hosten.de] und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude [https://podcastbu.de].

In der Sommerpause hat man beim 1. FC Nürnberg wieder einmal so einiges auf links gedreht. Was der Stand am Valznerweiher ist, darüber sprechen Simon Strauß und Marcus Schultz im ersten Teil unserer großen Saisonvorschau. Frische Besen kehren gut. Dass man diese landläufige Annahme nicht unbedingt immer auf den Fußball übertragen darf, davon können Fans des ruhmreichen 1. FC Nürnberg so manches Lied singen. Schon zu oft wurde aus einem erhofften Neuanfang ein nur behelfsmäßiger Übergang. Doch mit neuem Vorstand Sport und einem Weltmeister und WM-Rekordtorschützen als Trainer scheint sich im Sommer 2024 doch so etwas wie Aufbruchstimmung rund um den Valznerweiher breitzumachen. Im ersten Teil unserer Saisonvorschau bewerten wir die Auswahl der neuen handelnden Personen jenseits des Platzes und schauen uns an, wer den 1. FC Nürnberg so alles in der aktuellen Transferperiode schon verlassen hat. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude. www.podcastbu.de [https://www.podcastbu.de/] - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de [https://kostenlos-hosten.de] und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude [https://podcastbu.de].

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen