
ungeSCHNITTen
Podcast von Bundesverband Filmschnitt Editor
Podcast by Bundesverband Filmschnitt Editor
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
11 Folgen
Im Mai 2023 hatte Petra Palmer (BFS und Woche der Kritik Berlin) die Gelegenheit mit Eytan Ipeker und Özcan Vardar über ihre gemeinsame Arbeit an BURNING DAYS / Kurak Günler von Emin Alper zu sprechen, für die sie mit dem Preis für den besten Schnitt bei den European Film Awards ausgezeichnet wurden. Der Film hatte 2022 Premiere in Cannes in der Sektion Un Certain Regard und wurde bei dem Antalya Golden Orange Festival mit 8 Awards ausgezeichnet, u.a. ebenfalls für den besten Schnitt. In der Türkei schlug der Film im Anschluss einige Wellen. Sie mussten nicht nur die Filmförderung in der Türkei zurückzahlen, sondern die Associate Produzentin Çiğdem Mater sitzt entgegen den Informationen im Podcast immer noch im Gefängnis. Das Interview wurde auf Englisch geführt und von Katharina Schmidt (BFS) geschnitten. Foto: Ewa Ferdynus

Der Film ist die zweite erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Anne Fabini und Regisseur Talal Derki. Bereits ihr erster Film „Return to Homs“ sorgte für viel internationales Aufsehen und wurde beim Sundance Filmfestival ausgezeichnet. „Of Fathers and Sons“ begleitet über mehrere Jahre eine radikal-islamische Familie in Nordsyrien. Das Gespräch widmet sich der Entstehung der feinsinnig-mutigen Erzählung des Filmes. Moderation: Anne Jünemann. Schnitt: Gesa Jäger. Musik: Markus Zahn. Sprecherin: Anne Jünemann. Künstlerische Leitung: Anne Fabini + Julia Oehring. ungeSCHNITTen - Gespräche mit Filmeditor*innen. Eine Reihe des BFS.

Andreas Wodraschke montierte noch während seiner Studienzeit an der Kunsthochschule für Medien in Köln Hans Weingartners mehrfach preisgekröntes Drama „Das weiße Rauschen“. Beim Schnitt von „Die Erfindung der Liebe“ stand er gemeinsam mit Regisseurin Lola Randl vor der großen Herausforderung den Film fertigzustellen, obwohl die Hauptdarstellerin vor Abschluss der Dreharbeiten verstarb. Am Beispiel von David Wendts Polit-Satire „Er ist wieder da“ erfahren wir mehr über die Herausforderungen, die es mit sich bringt, dokumentarisches und fiktionales Filmmaterial im Schnitt zu verbinden. Moderation: Anne Fabini. Schnitt: Anne Jünemann. Musik: Markus Zahn. Sprecherin: Anne Jünemann. Künstlerische Leitung: Anne Fabini + Julia Oehring. ungeSCHNITTen - Gespräche mit Filmeditor*innen. Eine Reihe des BFS.

Alexander Berner, Mona Bräuer, Boris Gromatzki, Julia Oehring, Claus Wehlisch und Antje Zynga im Gespräch mit Anne Fabini. In der dritten Folge ungeSCHNITTen - Gespräche mit Filmeditor*innen bleiben wir beim Thema Serie, um die Besonderheiten und Herausforderungen, die das serielle Erzählen für den Schnitt bereithält, weiter zu verfolgen. Moderation: Anne Fabini. Schnitt: Florian Duffe. Musik: Markus Zahn. Sprecherin: Anne Jünemann. Künstlerische Leitung: Anne Fabini + Julia Oehring.

Annette Muff im Gespräch mit Anne Fabini Ein waghalsiges Projekt: 24 Stunden Drehzeit + 70 Drehteams + 90 Protagonisten = ca. 500 h Drehmaterial. 4 Schneideräume + 4 Editoren + 7 Schnittassistenten + 9 Monate Schnittzeit + 1 künstlerischer Leiter = 1440 Minuten TV-Programm = 24h Jerusalem. Annette Muff begleitete "24h Jerusalem“ als Haupteditorin und berichtet in diesem Werkstattgespräch, wie ein solches Projekt logistisch zu bewältigen ist und welche besonderen gestalterischen Herausforderungen bestanden. Moderation: Anne Fabini. Schnitt: Anne Jünemann. Musik: Markus Zahn. Sprecherin: Anne Jünemann. Künstlerische Leitung: Anne Fabini + Julia Oehring. ungeSCHNITTen - Gespräche mit Filmeditor*innen. Eine Reihe des BFS.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat