
up-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxis
Podcast von Ralf Buchner
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
201 Folgen
Ein Besuch bei e³ Physiotherapie e³ - das steht für ehrlich, evidenzbasiert und effizient. Wer auf die Internetseite der Therapiepraxen von Maximilian Pfülb schaut, weiß, woran er ist: Physiotherapie als gemeinsamer Weg von Patient und Therapeut nach aktuellen Erkenntnissen der Wissenschaft. Wissenschaft ist Fortschritt, sagt Max. Im Gespräch mit up-Ressortleiterin Dr. Barbara Wellner berichtet der Physiotherapeut, wie er seine beiden Praxen in Erlangen führt, wie er evidenzbasierte Therapie im GKV-System umsetzt und warum für ihn Wachstum der Schlüssel zum Erfolg ist. Shownotes: Ihr möchtet mehr erfahren? Alle Infos über den Therapieansatz, das Team und Stellenangebote findet Ihr unter e³Physiotherapie [https://www.e3-physiotherapie.de/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Ein Besuch beim Zentrum für Therapie und Training Physiotherapie umgibt Marion Haupt seit sie denken kann: Ihr Vater war Inhaber einer Praxis, ihre Mutter arbeitete dort mit, und mit nur 13 Jahren gab Marion ihrem Vater die Zusage, dessen Lebenswerk später weiterzuführen. 2019 wurde sie Praxisinhaberin, und seitdem hat sie Vieles verändert, Höhen und Tiefen erlebt. Erst vor einem Jahr war da die Frage, ob es das gewesen sein könnte, als gleich mehrere Mitarbeitende die Praxis verließen. Inzwischen hat Marion wieder ein neunköpfiges, sogar internationales Praxisteam um sich herum. Im Gespräch mit up-Herausgeber Ralf Buchner berichtet sie, wie ihr der Rollenwechsel von der Tochter und Angestellten zur heutigen Inhaberin gelungen ist – worin der Erfolg ihrer Praxisführung liegt. Shownotes Ihr möchtet mehr über Marions Arbeit erfahren? Die Praxis ist zu finden unter www.praxis-beck.de [https://www.praxis-beck.de/]. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcast [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Die Ergebnisse der THESES-Studie Sprachentwicklungsstörungen betreffen rund zehn Prozent aller Kinder in Deutschland – mit oft weitreichenden Folgen für die weitere Entwicklung. Deshalb ist eine frühzeitige logopädische Behandlung entscheidend. Wie sich dabei das Behandlungssetting auf den Therapieerfolg auswirkt, hat eine Studie der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie in Münster untersucht. Sie hat die Einzel-Präsenztherapie mit Kleingruppen-Präsenztherapie, Onlinetherapie und stationärer Intensivtherapie verglichen. Welche Ergebnisse dabei überraschten und was sie für die ambulante Versorgung bedeuten, erzählt die Logopädiewissenschaftlerin und Studienkoordinatorin Dr. Denise Siemons-Lühring im Gespräch mit Dr. Barbara Wellner. Shownotes: Mehr Informationen zur Studie findet Ihr in der Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster [https://www.ukm.de/aktuelles/jedes-zehnte-kind-betroffen-sprachentwicklungsstoerungen-koennen-flexibel-behandelt-werden]. Gefördert wurde das Projekt von der Albert und Barbara von Metzler-Stiftung [https://www.metzler-stiftung.de/de/stiftung/projekte/theses] und der Leopold-Klinge-Stiftung. Die aktuellen Studien der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie am UKM gibt es hier [https://www.ukm.de/kliniken/phoniatrie-paedaudiologie/klinische-studien]. Die derzeit gültigen Regelungen zur Erbringung telemedizinischer Leistungen in der Logopädie findet Ihr im § 7a des Versorgungsvertrags [https://www.gkv-heilmittel.de/media/dokumente/heilmittel_vertraege/vertraege_sssst/20221201_vertrag_125_sssst_Lesefassung.pdf]. Details zur Therapie von Sprachentwicklungsstörungen könnt Ihr in der aktuellen S3-Leitlinie [https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/049-015] nachlesen. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Wie Ihr damit souverän umgeht Wenn im Praxisalltag eine Kollegin oder ein Kollege ausfällt, kann das schon mal für Stress sorgen. Insbesondere, wenn die Krankmeldung kurzfristig erfolgt, wird das Umplanen von Behandlungsterminen zur Herausforderung. Genau dann, meint unser Praxisberater Björn Schwarz, sei es wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtige Ansprache gegenüber den Patient:innen zu wählen. Denn mit ein paar Tricks und Kniffen können unterschiedliche Erwartungen geschickt aufgefangen werden, während im Hintergrund die Ausfall-Orga wie am Schnürchen läuft. Shownotes: Ihr habt Lust auf noch mehr Tipps und Tricks für Euer Praxismanagement, etwa zu Mitarbeitergehältern, Privatpreisen oder der Blankoverordnung? Dann guckt Euch bei unserer buchnerACADEMY [https://www.buchner.de/academy/angebot/] um. Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts] – jetzt folgen! Wenn Euch die Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].

Ein Besuch bei Logopädie Brunner 40 Mitarbeiter:innen an sechs Standorten in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg: Logopädie Brunner ist wohl gut und gerne als erfolgreiches Unternehmertum zu bezeichnen. Hinter dem Ganzen stehen Eva-Maria und Florian Brunner. Die Logopädin und der Betriebswirt führen digitale Wartelisten für Patient:innen, es gibt einen Jobnewsletter, ein Stipendium für angehende Logopäd:innen, Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Teams sowie jährliche Unternehmensworkshops an Urlaubsorten. Im Podcast-Gespräch mit up-Herausgeber Ralf Buchner berichtet das Ehepaar von seiner Art, Mitarbeiter:innen zu binden und das Unternehmen zu entwickeln. Shownotes: Ihr möchtet Euch über Logopädie Brunner informieren? Schaut Euch die Praxiswebsite [https://www.logopaedie-brunner.de/] an! Habt Ihr Fragen, Themen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern unter redaktion@up-aktuell.de [redaktion@up-aktuell.de]. up-podcast gibt’s bei Spotify [https://open.spotify.com/show/2YXqjPwfbp9nHtyczZoukw], Apple Podcasts [https://podcasts.apple.com/us/podcast/up-podcast-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis/id1502361572], Amazon Music [https://music.amazon.in/podcasts/d57315d8-9af3-4513-8b64-2310e65b5c2d/up-podcast-%E2%80%93-der-podcast-rund-um-therapie-und-praxis] und YouTube [https://www.youtube.com/@unternehmenpraxis1154/podcasts]. Abonniert ihn in Eurem Lieblingsplayer und lasst Euch ganz bequem über neue Episoden informieren. Wenn Euch diese Episode gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung. Unser up-date-Newsletter informiert Euch wöchentlich über Aktuelles aus der Heilmittelbranche. Einfach kostenfrei abonnieren [https://www.up-aktuell.de/up-netzwerk/update-newsletter-bestellen]! Folgt uns bei LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/unternehmenpraxis/?viewAsMember=true], Instagram [https://www.instagram.com/upaktuell/] und Facebook [https://www.facebook.com/unternehmenpraxis/?locale=de_DE].