
Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.
Podcast von Public Eye
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
70 Folgen
Wie gewinnt die Konzern-Initiative an der Urne? In der dritten Spezialfolge will Nico Meier wissen, ob die Initiative an der Urne eine Chance hat - anders als 2020, als die erste Initiative zwar das Volksmehr gewann, aber am Ständemehr scheiterte. Was unterscheidet die neue von der alten Initiative? Wie positioniert sich die politische Mitte der Schweiz zu diesem Anliegen? Und ein Blick über die Landesgrenzen hinaus: Was hat sich in unseren Nachbarländern beim Thema Konzernverantwortung getan? Nico Meier spricht mit der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler, dem Politologen Claude Longchamp, dem Verwaltungsratspräsident von Gebana Adrian Wiedmer, dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler (SVP) und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Ergänzt werden diese Stimmen durch Betroffene und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft aus Brasilien, Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo, die ihre Forderungen an Schweizer Konzerne deutlich machen. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzern-Initiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Dokumentarfilm von Arte: «Der Kompromiss – In den Korridoren der Macht» [https://www.arte.tv/de/videos/115340-000-A/der-kompromiss-in-den-korridoren-der-macht/], 2024 Video von der Koalition für Konzernverantwortung: «Halten Sie Ihr Versprechen, Frau Bundesrätin Keller-Sutter!» [https://www.youtube.com/watch?v=n1UF0NGG_cs], 15.09.2022 Samstagsrundschau von SRF: «Ist Donald Trump ein guter Christ, Frau Famos?» [https://www.srf.ch/audio/samstagsrundschau/ist-donald-trump-ein-guter-christ-frau-famos?id=AUDI20250419_NR_0033], 19.04.2025 Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Wie funktioniert die neue Konzern-Initiative? In der zweiten Spezialfolge will Nico Meier wissen, wie die neue Konzern-Initiative konkret funktionieren soll. Welche Massnahmen sind vorgesehen? Wie schätzt ein Politologe die Erneuerungen ein? Welche Argumente bringen die Gegner*innen? Und was sagen eigentlich Unternehmer*innen selbst dazu? Nico Meier spricht mit dem Politologen Claude Longchamp, dem Verwaltungsratspräsident von Gebana Adrian Wiedmer, dem Zuger Finanzdirektor Heinz Tännler (SVP), der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Ein Betroffener aus Brasilien sagt, was seine Nachricht für multinationale Konzerne ist. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] ♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzernverantwortungsinitiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

Warum braucht es eine neue Konzern-Initiative? In der ersten Spezialfolge will Nico Meier wissen, wie es zu einer neuen Konzernverantwortungsinitiative gekommen ist. Was motivierte die Menschen, selbst bei eiskalten Temperaturen Unterschriften zu sammeln? Welche Realität erleben die Betroffenen im Globalen Süden, die direkt mit den Folgen von Konzernmacht konfrontiert sind? Nico Meier spricht mit Aktivist*innen, der Präsidentin der Grünen Lisa Mazzone, dem ehemaligen CSP-Nationalrat Karl Vogler, der Public Eye Landwirtschaftsexpertin Carla Hoinkes und mit der Public Eye Juristin und Mitglied des Initiativkomitees Anina Dalbert. Betroffene aus Kolumbien, Nigeria, Peru und Brasilien schildern eindrücklich, wie Konzerne ihr Leben und ihre Umwelt beeinflussen. 💌 Verschicken Sie diesen Podcast: Teilen [https://www.publiceye.ch/de/wir-muessen-reden-public-eye-spricht-klartext/der-podcast-zur-konzernverantwortungsinitiative?mtm_campaign=kvi-pod&mtm_source=pod&mtm_medium=pod-de&mtm_content=podcast#c19705] ♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🔎 Hintergrund & Quellen Fahne gratis bestellen [https://konzernverantwortung.ch/kampagnenmaterial/] Gratis bestellen: Public Eye Magazin zur Konzernverantwortung [https://www.publiceye.ch/de/publikationen/detail/konzernverantwortung-jetzt] Public Eye Dossier zur Konzernverantwortungsinitiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] Filme zur Konzernverantwortung [https://konzernverantwortung.ch/filme/] Film: «Der Konzern-Report» [https://youtu.be/osoqiY9h210?si=o6Ulgihfz9qg3xmF], 2020 Trailer zum Film: «Macht und Ohnmacht» [https://youtu.be/5Kz5FluVs3M?si=_QuGt2ovjOqb9_9O], 2025 Video von SRF News: «Abstimmungsstudio vom 29. November 2020 mit Urs Leuthard» [https://www.google.com/url?q=https://www.srf.ch/play/tv/abstimmungen/video/abstimmungsstudio-vom-29--november-2020-mit-urs-leuthard?urn%3Durn:srf:video:1fcc14dd-0560-4a8b-9a71-17689e848d36&sa=D&source=docs&ust=1754487066117968&usg=AOvVaw0C9t-1d26QsFbCjquAY22h], 29.11.2020 Public Eye Reportage: «Moderne Sklaverei: Ausgebeutet bei Nestlés Kaffeelieferanten» [https://stories.publiceye.ch/moderne-sklaverei-kaffee/], Juni 2025 📰 Impressum Spezialfolgen In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]

VOLLSTÄNDIGE EPISODEN ONLINE AB 3. SEPTEMBER Wer profitiert, trägt Verantwortung. So einfach scheint es dann aber doch nicht zu sein. Grosskonzerne machen gigantische Profite, verfügen über enorme Macht – und immer wieder werden Menschen und Umwelt dafür ausgebeutet. In der Schweiz – dem Paradies für multinationale Konzerne – will die neue Konzernverantwortungsinitiative das ändern. Was bringt sie für die betroffenen Menschen? Wie funktioniert sie genau? Und hat sie eine Chance an der Urne? ♥️ Public Eye unterstützen [https://www.publiceye.ch/mitglied] 🔎 Weiterlesen Public Eye Dossier zur Konzernverantwortungsinitiative [https://www.publiceye.ch/de/themen/konzernverantwortung/die-zeit-ist-definitiv-reif-fuer-ein-griffiges-schweizer-gesetz] Konzern-Initiative [https://konzernverantwortung.ch/] 📰 Impressum Spezialfolgen: In Zusammenarbeit mit: Nico Meier, Audon Podcast Productions [https://www.audon.ch/] Musik: mit freundlicher Unterstützung von Balz Bachmann [https://balzbachmann.com/] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]
![episode [Re-Upload] Wie verantwortungsvoll sind Zalando, Shein & Co.? | Mit David Hachfeld (2022) artwork](https://cdn.podimo.com/images/c25f82c2-2e86-46b0-9dc3-561464f54cd8_400x400.png)
Der Onlinehandel für Mode boomt wie verrückt. Nico Meier wollte wissen, wie es bei den neuen Mode-Giganten wie Zalando, Shein & Co. mit der Nachhaltigkeit aussieht. Zahlen sie den Näher*innen faire Löhne? Werden die Arbeiter*innen in der Logistik ausgebeutet? Und stimmt es, dass viele Retouren im Müll landen? David Hachfeld, Textilexperte bei Public Eye gibt Auskunft. 🖥 Schau den Podcast auf Youtube [https://youtu.be/QbK3neLvUFY] 🔎 Hintergrund & weiterführende Informationen Weitere Podcast-Episoden zur Textilindustrie: ⚫ Ein Fonds für faire Mode – so will Public Eye die Textilbranche umkrempeln [https://youtu.be/-OL1B6W3X50?si=uES3tnSs_Bg3zwQa], 11.07.2025 ⚫Skandal bei Montblanc: «Made in Italy»-Luxustaschen für 3 Euro pro Stunde [https://www.youtube.com/watch?v=wv5V9O05RYk], 08.05.2025 ⚫Fast Fashion: Was bei Shein (immer noch) schief läuft [https://www.youtube.com/watch?v=EgPRFHZB5bQ], 22.05.2024 ⚫Rana Plaza Die schlimmste Katastrophe der Modebranche [https://www.youtube.com/watch?v=E75hqK7BjU4], 19.04.2023 ⚫ Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst [https://www.youtube.com/watch?v=1_aAWSjts-Y], 05.03.2022 Public Eye Recherche: «Inditex ignoriert Kritik und baut klimaschädliche Transportemissionen weiter aus» [https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/inditex-ignoriert-kritik-und-baut-klimaschaedliche-transportemissionen-weiter-aus], 25.03.2025 Public Eye Recherche: «Nachhaltigkeit statt Heimatschutz: Wie die Politik auf Temu, Shein & Co. reagieren muss» [https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/nachhaltigkeit-statt-heimatschutz-wie-die-politik-auf-temu-shein-co-reagieren-muss], 24.10.2024 Report «Wie verantwortungsvoll und transparent sind Zalando, Shein & Co.?» [https://www.publiceye.ch/de/themen/mode/report-online-modehandel ] 📱 Folge uns auf den sozialen Medien: Youtube [https://www.youtube.com/@publiceye_ch], Facebook [https://www.facebook.com/publiceye.ch], Instagram [https://www.instagram.com/publiceye_ch/%20], Bluesky [https://bsky.app/profile/publiceye.ch], LinkedIn [https://ch.linkedin.com/company/publiceye_ch], Whatsapp [https://whatsapp.com/channel/0029Vasj7b66LwHcGzK2Qh3N] 📰 Impressum Produktion: Public Eye [https://www.publiceye.ch/de/%20] Moderation: Nico Meier (Audon Productions [https://www.audon.ch/%20]) Kamera & Schnitt: Planfilms [%20https://planfilms.ch/%20] Jingle & Sound Design: Julien Matthey [https://julien-matthey.com/%20] Studio: Owl Studio [https://owl-studio.ch/]