
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Podcast von Varinia Bernau, Konrad Fischer
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
326 Folgen
Podcast Chefgespräch „Konglomeratsabschlag“: Wer immer schon genauer wissen wollte, was dieser Börsenbegriff genau bedeutet, der sollte Christian Kohlpaintner fragen. Noch ist er Chef des Chemikalienhändlers Brenntag. Im Herbst endet seine Zeit dort. Eine Zeit, in der er unter anderem mit einer Attacke von aktivistischen Investoren zurechtkommen musste. Er erzählt Konrad Fischer in dieser Folge, wie er das geschafft hat und ob die Stimmung in der Chemiebranche wirklich so schlecht ist, wie alle behaupten. Mitarbeit: Johannes Grote ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung [http://www.wiwo.de/fuehrung] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

Podcast Chefgespräch Nachhaltige Mode: Das ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Martin Höfeler aber versucht sich trotzdem seit fast 20 Jahren daran, ihn aufzulösen. Er ist Mitgründer und Chef des Kölner Modelabels Armedangels. Anfangs verkaufte es T-Shirts und spendete einen Teil des Gewinns an NGOs. Heute ist daraus ein kleines Modeimperium geworden. Warum von der ursprünglichen Idee nichts geblieben ist, wie er seinen eigenen Einfluss in Sachen Nachhaltigkeit einschätzt und was er als Kind auf dem Schulhof verkaufte, erzählt Höfeler Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung [http://www.wiwo.de/fuehrung] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

Podcast Chefgespräch In dieser Folge nehmen wir Sie mit in eine Welt, in der Sie wahrscheinlich noch nie waren. In die Schattenwelt, in der mit Rauschgift gedealt wird. Oder genauer gesagt, in der diesen Deals nachgespürt wird und die illegalen Drogenringe dann auch zerschlagen werden. Jens-Uwe Meyer war verdeckter Rauschgiftermittler und sagt, dass die Erfahrungen aus diesem Job bis heute die Art prägen, wie er Dinge angeht. Und wie auch andere Manager oder Unternehmer Dinge angehen sollten. Denn mit seiner Firma Innolytics unterstützt er jetzt Firmen, die unter der Bürokratie ächzen. Meyer erzählt Varinia Bernau vom Alltag eines Undercover-Ermittlers und was man sich für seinen eigenen Job davon abschauen kann. Mitarbeit: Johannes Grote ---------------------------------------- Wenn Sie noch tiefer in Unternehmen, Märkte, Finanz- und Vorsorgethemen eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot: Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro. Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten. Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/fuehrung [http://www.wiwo.de/fuehrung] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

Podcast Chefgespräch So schön diese sonnigen Tage auch sind: Eigentlich ist es in Deutschland viel zu trocken. Kann man in solchen Zeiten mit Wasser noch Geld verdienen? Darf man das überhaupt? Roel Annega sollte Antworten auf diese Fragen haben, denn er ist Chef von Gerolsteiner. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr 339,5 Millionen Euro umgesetzt – und zwar vor allem mit Wasser. Annega erzählt Varinia Bernau, warum die Deutschen so verrückt nach „ihrem“ Mineralwasser sind, weshalb eine Rückkehr nicht immer auch ein Rückschritt ist – und ob ihm als Kosmopolit die Eifel nicht manchmal zu langweilig ist. Mitarbeit: Johannes Grote ---------------------------------------- Wenn Sie noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für Sie: Nur für kurze Zeit können Sie sich die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Wählen Sie jetzt Ihr Wunschangebot unter wiwo.de/rabatt40 [http://www.wiwo.de/rabatt40] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]

Podcast Chefgespräch „Industriekonzern schließt Fabrik, Unternehmen kündigt Sparprogramm an.“ Wenn Sophia von Rundstedt solche Nachrichten hört, dann weiß sie: da kommt Arbeit auf mich zu. Sie ist Chefin der Unternehmensberatung von Rundstedt, größter Player in einem Geschäftszweig, der sich „Outplacement“ nennt. Wenn Unternehmen Mitarbeiter abbauen, dann versucht sie mit ihrem Team, den Menschen eine Brücke in die Zeit danach zu bauen. Wie das gelingt, was die typischen Fehler in solchen Situationen sind und was sie eigentlich tut, wenn die Wirtschaft brummt, erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote ---------------------------------------- Wenn Sie noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, haben wir gerade ein besonders gutes Angebot für Sie: Nur für kurze Zeit können Sie sich die WiWo für 12 Monate mit 40% Rabatt sichern – gedruckt, digital, oder beides. Wählen Sie jetzt Ihr Wunschangebot unter wiwo.de/rabatt40 [http://www.wiwo.de/rabatt40] Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [https://www.wiwo.de/zufriedenheit] Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen [https://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen]