MORD AUF EX

MORD AUF EX

Podcast von Leonie Bartsch & Linn Schütze

Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns n...

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Starte kostenlos

Alle Folgen

268 Folgen
episode Todesengel artwork
Todesengel

Es gibt Verbrechen aus unserer Vergangenheit, die so groß, so grausam sind, dass wir bisher das Gefühl hatten, der Rahmen unseres Podcasts sei dafür nicht der richtige. Andererseits finden wir es jetzt wichtiger denn je, dass wir gerade diese Verbrechen nicht vergessen. Heute sprechen wir über die NS-Verbrechen. Nicht über alle, das können wir in einer einzigen Folge nicht. Wir sprechen über einen Mann, der als “Der Todesengel von Auschwitz” in die Geschichte einging: Der Auschwitz-Arzt Josef Mengele. Und wir erzählen die Geschichte von Eva Mozes Kor und ihrer Schwester Miriam. Für diese Folge haben wir mit Menschen zusammengearbeitet, die sich mit der NS-Vergangenheit auseinander gesetzt haben. Vielen Dank an die Stiftung für die ermordeten Juden Europas und Uwe Neumärker, mit denen wir gemeinsam die historischen Einordnungen erarbeitet haben. Vielen Dank an Reiner Engelmann, der als Autor zahlreiche Bücher über NS-Verbrechen geschrieben hat und sich für die Erinnerungskultur einsetzt. Und vielen Dank an Susanne Siegert, mit der wir auf unseren Social-Media-Profilen zusammengearbeitet haben. Auf ihrem Account keine.erinnerungskultur [https://www.instagram.com/keine.erinnerungskultur/?hl=de] klärt sie über Themen auf, die im Schulunterricht nicht besprochen werden. Quellen (Auswahl) Buch "Ich habe den Todesengel überlebt" von Eva Mozes Kor Stiftung für die Ermordeten Juden Europas [https://www.stiftung-denkmal.de/] Interview mit Reiner Engelmann [https://reiner-engelmann.de/] Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Dayan Djajadisastra, Antonia Fischer Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experten: Reiner Engelmann und Uwe Neumärker Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop [https://shop.aufex.de/tickets] Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org [https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen]. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

16. Feb. 2025 - 55 min
episode Salt Creek artwork
Salt Creek

Triggerwarnung: Sexualisierte Gewalt Die Backpackerinnen Jana und Sophia haben sich bei ihrer Australienreise kennengelernt. Anfang Februar 2016 beschließen sie, gemeinsam über die Great Ocean Road von Adelaide nach Melbourne zu reisen. Für die Fahrt haben die Freundinnen eine Mitfahrgelegenheit über ein Kleinanzeigenportal gebucht. Doch der Fahrer des großen, silbernen Geländewagens ist von Anfang an seltsam – und schlägt schon nach kurzer Zeit vor, eine Nacht am Strand zu campen. Jana und Sophia bleibt nichts anderes übrig, als dem Vorschlag zuzustimmen. In den Sanddünen von Salt Creek finden sich die beiden Freundinnen in einer Extremsituation wieder, in der es nur noch um eins geht: Überleben. Die Namen der Betroffenen wurden geändert. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Tanja Kachler Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) Dokumentation von 60 Minutes Australia [https://www.youtube.com/watch?v=Q1922-Q7VAU] Gerichtsurteil [https://jade.io/article/563307?at.hl=heinze] Artikel ABC News [https://www.abc.net.au/news/2017-03-25/salt-creek-trial-summed-up-with-harrowing-details/8379790] Artikel The West Australian [https://thewest.com.au/news/crime/primitive-salt-creek-kidnapper-roman-heinze-jailed-for-22-years-ng-b88478365z] Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop [https://shop.aufex.de/tickets] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!] (https://linktr.ee/MordaufEx [https://linktr.ee/MordaufEx]) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio]

09. Feb. 2025 - 1 h 13 min
episode Die Ermordung von Julius Cäsar artwork
Die Ermordung von Julius Cäsar

Am 15. März 44 v. Chr. betritt Julius Caesar das Theater des Pompeius – ohne zu wissen, dass er es nie wieder verlassen wird. 60 Verschwörer, darunter seine engsten Vertrauten, lauern ihm auf. 23 Dolchstiche treffen ihn, und mit seinem Tod beginnt der blutige Untergang der römischen Republik. Was steckte wirklich hinter dem berühmtesten Attentat der Geschichte? War es Verrat oder eine letzte Rettungstat für die Republik? Welche Rolle spielte Brutus? Und wie konnte ein Mord, der Rom retten sollte, am Ende alles ins Chaos stürzen? In dieser Folge reisen wir mehr als 2000 Jahre zurück und besprechen den ältesten True-Crime-Fall, den es bei Mord auf Ex je gab. Linn und Leo rekonstruieren den Mord an Julius Caesar und tauchen in die tödlichen Intrigen des römischen Senats ein. Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze, Fabian Nolte Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop [https://shop.aufex.de/tickets] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!] (https://linktr.ee/MordaufEx [https://linktr.ee/MordaufEx]) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio] Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org [https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen]. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

02. Feb. 2025 - 1 h 25 min
episode West Memphis Three artwork
West Memphis Three

Nur wenige Kilometer von der Metropole Memphis entfernt liegt der unscheinbare Vorort West Memphis – ein Ort, wie es ihn in den USA tausendfach gibt: geprägt von staubigen Straßen, der Arbeiterklasse und Trailerparks. Doch in den 1990er-Jahren erlangt dieser gewöhnliche Vorort weltweit traurige Berühmtheit. Am 5. Mai 1993 verschwinden drei Jungen. Kurze Zeit später werden die Leichen von Stevie Branch, Michael Moore und Christopher Byers in einem nahegelegenen Waldstück gefunden – nackt, gefesselt und verstümmelt. Die Polizei hat schnell einen Verdächtigen im Visier: Damien Echols, ein Außenseiter, der sich schwarz kleidet, Heavy Metal hört und dem nachgesagt wird, den Teufel anzubeten. Zusammen mit seinen Freunden Jason Baldwin und Jessie Misskelley wird er verhaftet. Die sogenannten „West Memphis Three“ sollen die Morde angeblich im Rahmen eines satanistischen Rituals begangen haben – ein Verdacht, für den es keinerlei Beweise gibt. Dies ist die zweite Folge zum Fall der West Memphis Three. Wenn dir der Name Damien Echols nichts sagt, hör dir zuerst die letzte Folge „Im Todestrakt“ an. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle die damals weitverbreitete „Satanic Panic“ in diesem Fall spielte. Wir beleuchten die Tragödie der drei Jugendlichen, die fehlerhaften Ermittlungen und die Hexenjagd, die sie zu Sündenböcken machte. Und die Frage, die vielleicht für immer unbeantwortet bleibt: Was geschah wirklich in West Memphis? Quellen (Auswahl) Dokumentationen “Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills”, “Paradise Lost 2: Revelations”, “Paradise Lost 3: Purgatory”, “West Of Memphis” Buch “A Harvest Of Innocent” von Dan Stidham und Tom Mccart Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop [https://shop.aufex.de/tickets] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!] (https://linktr.ee/MordaufEx [https://linktr.ee/MordaufEx]) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio] Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org [https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen]. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

26. Jan. 2025 - 1 h 35 min
episode West Memphis Three artwork
West Memphis Three

Triggerwarnung: Gewalt an Kindern Nur wenige Kilometer von der Metropole Memphis entfernt liegt der unscheinbare Vorort West Memphis – ein Ort, wie es ihn in den USA tausendfach gibt: geprägt von staubigen Straßen, der Arbeiterklasse und Trailerparks. Doch in den 1990er-Jahren erlangt dieser gewöhnliche Vorort weltweit traurige Berühmtheit. Am 5. Mai 1993 verschwinden drei Jungen. Kurze Zeit später werden die Leichen von Stevie Branch, Michael Moore und Christopher Byers in einem nahegelegenen Waldstück gefunden – nackt, gefesselt und verstümmelt. Die Polizei hat schnell einen Verdächtigen im Visier: Damien Echols, ein Außenseiter, der sich schwarz kleidet, Heavy Metal hört und dem nachgesagt wird, den Teufel anzubeten. Zusammen mit seinen Freunden Jason Baldwin und Jessie Misskelley wird er verhaftet. Die sogenannten „West Memphis Three“ sollen die Morde angeblich im Rahmen eines satanistischen Rituals begangen haben – ein Verdacht, für den es keinerlei Beweise gibt. Dies ist die zweite Folge zum Fall der West Memphis Three. Wenn dir der Name Damien Echols nichts sagt, hör dir zuerst die letzte Folge „Im Todestrakt“ an. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Rolle die damals weitverbreitete „Satanic Panic“ in diesem Fall spielte. Wir beleuchten die Tragödie der drei Jugendlichen, die fehlerhaften Ermittlungen und die Hexenjagd, die sie zu Sündenböcken machte. Und die Frage, die vielleicht für immer unbeantwortet bleibt: Was geschah wirklich in West Memphis? Quellen (Auswahl) Dokumentationen “Paradise Lost: The Child Murders at Robin Hood Hills”, “Paradise Lost 2: Revelations”, “Paradise Lost 3: Purgatory”, “West Of Memphis” Buch “A Harvest Of Innocent” von Dan Stidham und Tom Mccart Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Tickets zur Mord auf Ex Live Tour gibt es auf mordaufex.de/shop [https://shop.aufex.de/tickets] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!] (https://linktr.ee/MordaufEx [https://linktr.ee/MordaufEx]) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio! [https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio] Unsere Spendenaktion "Exis gegen Gewalt an Frauen" läuft weiterhin. Unser Ziel: Betroffenen helfen, Schutzräume schaffen und Hoffnung geben. Spenden könnt ihr über diesen Link: mordaufex.betterplace.org [https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/47956-exis-gegen-gewalt-an-frauen]. Jede Spende geht direkt an die Organisationen. Egal, wie groß – jeder Beitrag macht einen Unterschied. Danke <3

26. Jan. 2025 - 3 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Starte kostenlos

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher