
Exklusiv bei Podimo
12 Leben – Verbrechen an Frauen
Podcast von Podimo
Trailer anhören
Aus der aktuellen Kriminalstatistik geht hervor: Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Statistisch gesehen wird alle drei Tage eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Betroffen sind Frauen aus allen sozialen Schichten.
Hinter diesen Zahlen stecken echte Fälle – echte menschliche Schicksale!
Das nehmen die Hosts dieses Podcasts – Massimo Maio und in den ersten beiden Staffeln Clara Engelien, ab Staffel 3 Helen Schulte – zum Anlass über die Hintergründe dieser Statistik zu sprechen: Warum werden ausgerechnet Frauen oder weiblich gelesene Menschen öfter Opfer von Straftaten aufgrund ihrer Geschlechts-Zuordnung?
In diesem Podcast “12 Leben – Verbrechen an Frauen” beschäftigen sie sich mit 12 Leben, die durch Gewalttaten beendet oder für immer verändert wurden. Jede Folge dreht sich um eine Frau, die Gewalt erleben musste. Gemeinsam diskutieren sie auch über die gesellschafts-politische Dimension der Fälle, immer mit dem Ziel: Diesen „Fällen“, die wir höchstens aus den Nachrichten kennen, Gesichter zu geben. Zu Wort kommen deshalb neben Expert:innen auch die Betroffenen selbst oder deren Hinterbliebene.
Die neuesten Episoden
Nemco: Geschnitten, genäht — gebrochen?
München-Großhadern, 2016: Die 19-jährige Nemco liegt in ein OP-Hemd gekleidet in einem Bett auf der gynäkologischen Station der Klinik. Nemco schlägt ihre Augen auf. Sie spürt die Schmerzen von der OP, das Brennen zwischen ihren Beinen. Sie hat es jetzt wirklich getan, das versucht umkehren zu lassen, was sie ihr alle zugefügt hatten. Nur dass es nie so sein wird, wie es einmal war. Die Haut, das Gewebe, das Gefühl — es wird nie wiederkommen. Sie ist stolz auf sich, darauf für sich selbst eingestanden zu haben. Aber trotzdem ist da auch noch die Wut, die Gedanken, in denen sie sich vorstellt, dass sie einfach nach Somalia zurückfliegen wird und die Frau umbringt, die ihr das hier angetan hat. In dieser Folge kommt Nemco selbst zu Wort.
Expert:innen:
Fadumo Korn (Dolmetscherin und Autorin)
Triggerwarnung:
Dieser Podcast enthält konkrete Schilderungen von sexualisierter, körperlicher Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern:
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr)
Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr)
Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben@bosepark.com
49 min - 22. Mai 2023
Nina: Missbraucht in Pflegeeinrichtung
Dorfgemeinschaft Tennental in der Nähe von Deckenpfronn. Es ist der 9. Oktober 2019. Die 41-Jährige Nina lebt in der inklusiven Dorfgemeinschaft Tennental, in dem Menschen mit Assistenzbedarf, so wie Nina, zusammen mit Menschen ohne Assistenzbedarf leben und arbeiten. An diesem Abend liegt Nina schon im Bett und schläft, als auf einmal das Licht in ihrem Zimmer angeht und ein Mann in der Tür steht. Es ist nicht das erste Mal, dass er ungefragt zu ihr kommt. Aber es wird das letzte Mal sein.
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Hacker, dem Leiter der Dorfgemeinschaft, über die Taten, die das gesamte Tennental erschüttert haben und bis heute bewegen.
Expert:innen:
Elisabeth Udl (Psychotherapeutin und Geschäftsführerin des Vereins “Ninlil”)
Triggerwarnung
In dieser Folge geht es um physische und sexualisierte Gewalt. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern:
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr)
Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr)
Beratung für Frauen mit Behinderung: https://www.ninlil.at/
Beratung zum selbstbestimmten Leben: https://www.suse-hilft.de/de/
Mehr Infos bekommt ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Das Team hinter “12 Leben” erreicht ihr unter 12leben@bosepark.com
1 h 0 min - 15. Mai 2023
Nicole: Gefoltert, vergewaltigt, niedergeschossen
Luzern, 19. September 2007, ein Mittwochabend: Es ist draußen dunkel, während Nicole sich bettfertig macht und dann schlafen geht. Es ist 22:30 Uhr, als Nicole hochschreckt. Da ist etwas, ein Geräusch. Nicole versucht zu verorten, wo es herkommen könnte. Jemand steht an ihrem Küchenfenster und klopft. Nicole steht aus ihrem Bett auf, schleicht Richtung Küche und sieht durch das satinierte Fenster einen Umriss. Langsam geht sie auf ihn zu.
In dieser Folge kommt die Betroffene Nicole Dill selbst zu Wort. Sie spricht über ihr Leben vor der Tat, über die Tat selbst und über ihr Leben danach.
Expert:innen:
Justine Glaz-Ocik (Kriminalpsychologin)
Triggerwarnung:
Dieser Podcast enthält konkrete Schilderungen von sexualisierter, körperlicher Gewalt und Suizid. Bei Gewalterfahrungen findet ihr anonym und kostenfrei Unterstützung unter folgenden Nummern:
Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 08000 116 016 (rund um die Uhr)
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr)
Opfer-Telefon vom Weißen Ring: 116 006 (7-22h Uhr)
Mehr Infos bekommt Ihr auf der Homepage der Online Datenbank für Betroffene von Straftaten: www.odabs.org
Der Link zur Anlaufstelle für Gewaltopfer “Sprungtuch”: https://www.sprungtuch.ch/
Falls ihr Feedback, Anmerkungen oder selbst eine Geschichte habt die ihr mit uns teilen möchtet, könnt ihr uns jederzeit eine Mail schreiben an: 12leben@bosepark.com
1 h 7 min - 08. Mai 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst