Was wichtig ist

Was wichtig ist

Podcast von Die Presse

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

1238 Folgen
episode Was man über die ÖH-Wahl wissen muss artwork
Was man über die ÖH-Wahl wissen muss

Leistbares Wohnen, billiges Mensa-Essen, klimagerechte Hochschule, mehr Selbstbestimmung im Studium oder bessere Vereinbarkeit mit dem Nebenjob: Das ist nur eine kleine Auswahl der Forderungen und Ideen der elf Fraktionen und Listen, die bei den ÖH-Wahlen um die Stimmen von 400 000 wahlberechtigten Studierenden werben. Julia Neuhauser aus dem Innenpolitik-Ressort der „Presse“ erklärt in dieser Folge welche Listen und Fraktionen bei der bundesweiten ÖH-Wahl antreten, warum die Wahlbeteiligung traditionell so niedrig ist, und erzählt, wie die ÖH-Pflichtmitgliedschaft -fast!- abgeschafft worden wäre. . . ** Gast: **Julia Neuhauser, „Die Presse“ *Host:* Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: >>> Die ÖH-Spitzen und ihre Ideen zur Zukunft des Studiums [https://www.diepresse.com/19667160/die-oeh-spitzen-und-ihre-ideen-zur-zukunft-des-studiums/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> ÖH-Wahl: Bim und Brezina sollen Wahlbeteiligung steigern [https://www.diepresse.com/19634206/oeh-wahl-bim-und-brezina-sollen-wahlbeteiligung-steigern/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Billige Mensen, klimaneutrale Unis und „Häkelkurse für Sturmmasken“: Was soll die ÖH bieten? [https://www.diepresse.com/19637724/billige-mensen-klimaneutrale-unis-und-haekelkurse-fuer-sturmmasken-was-soll-die-oeh-bieten?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Untreueverdacht: Junos zeigen Ex-ÖH-Vorsitzende der Uni Wien bei der WKStA an [https://www.diepresse.com/19630578/untreueverdacht-junos-zeigen-ex-oeh-vorsitzende-der-uni-wien-bei-der-wksta-an?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Alle Infos zur ÖH-Wahl gibt's hier. [https://oehwahl25.at/de/]

Gestern - 17 min
episode Frieden, Gerechtigkeit, Reform: Wie kann Papst Leo XIV diesen Erwartungen gerecht werden? artwork
Frieden, Gerechtigkeit, Reform: Wie kann Papst Leo XIV diesen Erwartungen gerecht werden?

Die Überraschung und die Freude war groß, als bekannt wurde, dass der US-Amerikaner Robert Francis Prevost als Leo XIV. zum neuen Papst gewählt worden ist. Die Erwartungen sind groß, auch von vielen, die der Kirche nicht (mehr) nahe stehen: Der neue Papst soll eine Gegenfigur zu Trump sein, ein Mann der Weltkirche, ein Fürsprecher für die Armen wie Franziskus. Michael Prüller, ehemaliger Chefredakteur der „Presse“ und mittlerweile Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Wien, reflektiert, wie sehr die Erwartungen innerhalb und außerhalb der Kirche übereinstimmen und Till Schönwälder, Leiter des Ressorts Religion und Sinnfragen der Wochenzeitung „Die Furche“ analysiert, wie gerade ein US-amerikanischer Papst ein Gegenentwurf zu fundamentalistischen Eliten in den USA sein kann. **Gast: **Michael Prüller, Erzdiözese Wien; Till Schönwälder, „Die Furche“ Moderation: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger **Mehr zum Thema: ** >>> Schönborn über neuen Papst Leo XIV.: „Meine Freude ist riesengroß“ [https://www.diepresse.com/19664916/schoenborn-ueber-neuen-papst-leo-xiv-meine-freude-ist-riesengross/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Der Name ist Programm: Warum der neue Papst Leo heißt [https://www.diepresse.com/19664227/der-name-ist-programm-warum-der-neue-papst-leo-heisst/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Live-Ticker der "Presse" [https://www.diepresse.com/19644899/erste-messe-von-papst-leo-xiv-kirche-soll-nicht-nach-pracht-der-gebaeude-beurteilt-werden/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] >>> Nach dem Konklave: Die To-do-Liste des neuen Papstes [https://www.diepresse.com/19662316/nach-dem-konklave-die-to-do-liste-des-neuen-papstes?ref=inline_rel/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes]

09. Mai 2025 - 27 min
episode Indien und Pakistan: Nachbarn, Atommächte - aber warum so verfeindet? artwork
Indien und Pakistan: Nachbarn, Atommächte - aber warum so verfeindet?

Ein wenig überdeckt von Konklave, Gaza-Krieg und neuer Regierung in Deutschland hat sich der Konflikt zwischen Indien und Pakistan zuletzt wieder verschärft. Es wäre nicht der erste Krieg zwischen den beiden Atommächten um die Krisenregion im Kaschmir. Am 22. April gab es einen Anschlag auf indische Touristen im indischen Teil der Kaschmir-Region. In der Nähe des beliebten Urlaubsortes Pahalgam tötete eine Splittergruppe der islamistischen Terrororganisation Lashkar-e-Taiba 34 Menschen. Nach Tagen der Eskalation bombardierte Indien vor einer Woche schließlich mehrere Ziele in Pakistan. Bei den massiven Angriffen wurden nach offiziellen Angaben mindestens 43 Menschen getötet. Wie wird Pakistan reagieren? Welche Interessen und Ziele haben Pakistan und Indien - und woher kommt eigentlich diese Feindschaft. Und nicht zuletzt: Was ist eigentlich der Kaschmir-Konflikt? Das erklärt „Presse“-Journalistin Susanna Bastaroli im Nachrichtenpodcast. Gast: Susanna Bastaroli, „Die Presse“ Host: Klemens Patek Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Die Autorenseite von Susanna Bastarolie auf diepresse.com [https://www.diepresse.com/autor/susanna%20bastaroli] Krise zwischen Atommächten: Wie gefährlich ist der Konflikt zwischen Indien und Pakistan? [https://diepresse.com/19656115] Leitartikel: Ein großer Krieg zwischen Indien und Pakistan hätte jetzt gerade noch gefehlt [https://diepresse.com/19659268] Mehrere Tote nach indischem Angriff auf Pakistan – Pakistan kündigt Gegenmaßnahmen an [https://diepresse.com/19655856]

08. Mai 2025 - 17 min
episode Beten, essen, wählen: Wie läuft die Papst-Wahl ab? artwork
Beten, essen, wählen: Wie läuft die Papst-Wahl ab?

Störsender, eher einfaches Essen und ein Morgengebet. Das Konklave folgt strengen Regeln. Welche? Darüber sprechen Klemens Patek und Eva Winroither in dieser Folge. Gast: Klemens Patek, "Die Presse" Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel /Dominik Lanterdinger Credits: Domradio.de, Podcast "Das Konklave" Mehr dazu: "Presse"-Ticker zur Papst-Wahl [https://www.diepresse.com/19644899/presse-ticker-zum-konklave-erste-wahlrunde-in-sixtinischer-kapelle-beginnt?ref=home_aufmacher] Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast [https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter [https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes] Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

07. Mai 2025 - 16 min
episode Was bedeutet Merz Antritts-Blamage für die neue Bundesregierung? artwork
Was bedeutet Merz Antritts-Blamage für die neue Bundesregierung?

Gast: David Freudenthaler Moderation: Christine Mayrhofer Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Mehr zum Thema: Merz zieht nach Demütigung ins deutsche Kanzleramt [https://www.diepresse.com/19652083/merz-zieht-nach-demuetigung-ins-deutsche-kanzleramt?ref=home_aufmacher] Kanzler Merz ist beschädigt, aber eine Staatskrise war das nicht [https://www.diepresse.com/19655199/kanzler-merz-ist-beschaedigt-aber-eine-staatskrise-war-das-nicht]

06. Mai 2025 - 16 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher