The Pioneer Briefing

The Pioneer Briefing

Podcast von Gabor Steingart

Journalist Gabor Steingart präsentiert Deutschlands News-Podcast und Morning Briefing No.1: Täglich ab 6 Uhr mit exklusiven Interviews, Berichten und Kommentaren der The Pioneer-Redaktion zum politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Freitags moderiert von Chelsea Spieker. Plus: Exklusive Episoden aus der Pioneer Podcast-Familie. The Pioneer Briefing von Gabor Steingart als Newsletter und die Vollversionen aller Pioneer-Podcasts gibt es auf ThePioneer.de

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

3156 Folgen
episode Migration: Bricht Friedrich Merz endgültig mit der Ära Merkel, Karina Mößbauer? artwork
Migration: Bricht Friedrich Merz endgültig mit der Ära Merkel, Karina Mößbauer?

Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Karina Mößbauer, Chefkorrespondentin Politik bei The Pioneer, analysiert im Gespräch Chelsea Spieker die Eilmeldung zur “nationalen Notlage”, das anschließende Dementi und die Debatte um Migration. Pioneer Boot Camp - Tickets und Infos hier [https://bootcamp.thepioneer.de/?utm_campaign=20250509&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=41Iq5QepH1E25Ebh7Pn2MO] Hauptstadt: Jan Schroeder, Co-Leiter des Hauptstadt-Briefing, analysiert die vorläufige Aussetzung der Bundes-AfD als “gesichert rechtsextremistisch”. Hausse: Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die Entwicklungen des Bitcoin. Fehleinschätzung: Die Deutschen sind insgesamt reicher als bisher angenommen. Unbegrenzte Gültigkeit: In Japan wurde eine 85 Jahre alte Eintrittskarte eingelöst. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Sophie-Marie Schulz, Eliz Thrun. Produktion: Mikolaj Wirtz. Interviewplanung: Marc Saha. 1. 00:00:15 | Friedrich Merz und die "nationale Notlage" 2. 00:03:41 | Themenüberblick 3. 00:04:24 | Interview mit Karina Mößbauer 4. 00:10:22 | The Pioneer Bootcamp 5. 00:12:45 | Was heute in der Hauptstadt los ist 6. 00:16:32 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 7. 00:18:53 | Was gar nicht geht 8. 00:21:10 | Was Chelsea überrascht hat ID:{41Iq5QepH1E25Ebh7Pn2MO}

09. Mai 2025 - 24 min
episode Waren Sie ein Abweichler bei der Merz-Wahl, Prof. Karl Lauterbach? artwork
Waren Sie ein Abweichler bei der Merz-Wahl, Prof. Karl Lauterbach?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Prof. Karl Lauterbach, Ex-Bundesminister für Gesundheit im Kabinett Scholz, spricht mit Gabor Steingart über die schwierige Kanzlerwahl, die möglichen Abweichler und über das, was von der Ampel bleibt. MY WAY – der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen - Tickets und Infos hier [https://myway.thepioneer.de/?utm_campaign=20250508&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=5eApkvMrHdrUl8Nj2ESLL3] Mercedes - Stern ohne Glanz. Hauptstadt: Politik-Chefreporterin Karina Mößbauer analysiert die ersten Staatsbesuche von Kanzler Merz. Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neue Zinsentscheidung der FED. Ein Leben in der Natur: Wir feiern den 99. Geburtstag des Dokumentarfilmers David Attenborough. Let It Be: Heute vor 55 Jahren veröffentlichten die Beatles ihr letztes Studioalbum. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Sophie-Marie Schulz. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. 1. 00:00:15 | Mercedes - Stern ohne Glanz 2. 00:04:20 | Themenüberblick 3. 00:05:03 | Interview mit Prof. Karl Lauterbach 4. 00:16:22 | MyWay 5. 00:17:45 | Was heute in der Hauptstadt los ist 6. 00:21:04 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 7. 00:23:29 | Was Gabor überrascht hat 8. 00:26:51 | Was gar nicht geht ID:{5eApkvMrHdrUl8Nj2ESLL3}

08. Mai 2025 - 31 min
episode Kanzlerwahl - die Analyse artwork
Kanzlerwahl - die Analyse

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur der Welt, und Karina Mößbauer, Chefreporterin Politik bei The Pioneer, sprechen mit Dagmar Rosenfeld über die schwierige Kanzlerwahl des Friedrich Merz und die Geschehnisse im Bundestag. Friedrich Merz und ein Tag für die Geschichtsbücher. THE PIONEER LIVE ON STAGE 2025 - Celebrating democracy - Tickets und Infos hier [https://tour.thepioneer.de/?utm_campaign=20250507&utm_content=full&utm_medium=podcast_podigee&utm_source=thepioneer-briefing-business-class-edition&utm_term=75j3MgMgTGui5z2FICiMue] Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt über die Übernahme von Ferrari. Die Rettung der Käselöcher: Schweizer Käsereien gewinnen vor Gericht. Taubes Genie: als Beethoven die 9. Sinfonie uraufführte. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Sophie-Marie Schulz. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. 1. 00:00:15 | Friedrich Merz und ein Tag für die Geschichtsbücher 2. 00:04:39 | Themenüberblick 3. 00:05:12 | Interview mit Karina Mößbauer & Robin Alexander 4. 00:18:53 | Celebrating Democracy 5. 00:20:53 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 6. 00:23:08 | Was Dagmar überrascht hat 7. 00:25:41 | Was gar nicht geht ID:{75j3MgMgTGui5z2FICiMue}

07. Mai 2025 - 29 min
episode Was sind Ihre Schlüsse aus dem AfD-Gutachten, Michael Kretschmer? artwork
Was sind Ihre Schlüsse aus dem AfD-Gutachten, Michael Kretschmer?

Im Interview: Michael Kretschmer, CDU-Ministerpräsident von Sachsen, spricht mit Dagmar Rosenfeld über das Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD, seine Schlussfolgerungen daraus und wie er mit der Partei im sächsischen Landtag umgeht. Lars Klingbeil - das neue Machtzentrum der SPD. Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die neuen Quartalszahlen von Ford. Klein, aber Oho: Wie Forscher das Stech-Verhalten von Honigbienen untersuchen. Sehenswürdigkeit wird wieder Gefängnis: Donald Trump will Alcatraz reaktivieren. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Eleanor Cwik, Sophie-Marie Schulz. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha. 1. 00:00:15 | Lars Klingbeil - das neue Machtzentrum der SPD 2. 00:04:06 | Themenüberblick 3. 00:04:39 | Interview mit Michael Kretschmer 4. 00:16:11 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:18:20 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:20:38 | Was gar nicht geht ID:{5kHwNzEo9ZDAO2RdSuZfBk}

06. Mai 2025 - 26 min
episode “Ein Gefühl der Erleichterung” (Express) artwork
“Ein Gefühl der Erleichterung” (Express)

Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt an seinem letzten Arbeitstag über Abschiede, Fehler und Neuanfänge. Wie schließt man ab mit einem Kapitel, das mit einem Abbruch endete statt mit einem Abschluss? Was macht es mit einem, Chef des Kanzleramts zu sein – und dieses früher als geplant verlassen zu müssen? Was denkt, meint und fühlt man an seinem letzten Arbeitstag? Was bleibt unvollendet nach drei Jahren Ampel-Regierung? Und kann es ein Leben geben, das nicht an der Seite von Olaf Scholz ist? Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Wolfgang Schmidt an seinem letzten Arbeitstag als Kanzleramtschef – über Abschiede, die unterschiedlichen ideologischen Vorstellungen der drei Koalitionsparteien und 23 gemeinsame Jahre mit Olaf Scholz. ID:{5GiC4ubLoUXeJLvE37N5oz}

05. Mai 2025 - 3 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher