
360 Founders Talk
Podcast von Technische Hochschule Deggendorf
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
20 Folgen
In dieser Episode begrüßen wir Alexander Schwarz – Community Manager am Bayerischen Innovations Transformations Zentrum (BITZ) und Venture Scout am Technologie- und Gründerzentrum ITC1 in Deggendorf. Alexander ist nicht nur leidenschaftlicher Netzwerker, sondern auch jemand, der Gründerinnen und Gründer mit echtem Herzblut begleitet – von der ersten Idee bis zur Skalierung im Silicon Valley. Wir sprechen über seinen eigenen Weg in die Gründungsszene, wie Sport und Surf-Erlebnisse ihn geprägt haben, warum Emotion beim Gründen entscheidend ist, und was Startups brauchen, um wirklich durchzustarten. Alexander Schwarz https://de.linkedin.com/in/alexander-schwarz-034229137 [https://de.linkedin.com/in/alexander-schwarz-034229137] 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=I-u99Hw6dno [https://www.youtube.com/watch?v=I-u99Hw6dno] Unser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren! -- Der 360 Founders Talk ist ein Gemeinschaftsprojekt des StartUp Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), Innovations Technologie Campus (ITC1) von Stadt, Landkreis und Sparkasse Deggendorf und Bayerischen Innovations Transformations Zentrums Oberschneiding (BITZ). Moderatorin Theresa Köck führt durch den Podcast und macht die Themen der THD greifbar – mit ihrer Expertise als Social Media Managerin im Referat Content Marketing. Erfolge und Herausforderungen: Erlebe inspirierende Geschichten über erfolgreiche Projekte und Startups aus der Zusammenarbeit. Höre, wie Herausforderungen gemeistert wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Projekte und Initiativen: Tauche ein in aktuelle und zukünftige Projekte, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit hervorgegangen sind. Entdecke, wie das Gründungsökosystem Gründende auf ihrem Weg unterstützen. Ausblick in die Zukunft: Erfahre, welche neuen Entwicklungen und Pläne die Zusammenarbeit in der Gründergemeinschaft bereithält. Links: Startup Campus: https://www.th-deg.de/existenzgruendung ITC1 Deggendorf: https://www.itc-deggendorf.de/ BITZ Oberschneiding: https://www.th-deg.de/bitz LinkedIn Profile: ITC1 Deggendorf: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ BITZ Oberschneiding: https://www.linkedin.com/in/bavarian-innovation-transformation-center-265467271/ Du hast Interesse an einer Unternehmensgründung oder hast vielleicht sogar schon eine Gründungsidee? Dann melde dich bei uns für ein erstes Orientierungsgespräch. Kontaktiere uns unter startupcampus@th-deg.de oder erfahre mehr unter www.th-deg.de/existenzgruendung [https://www.th-deg.de/existenzgruendung]. -- Besuche die THD im Web: https://th-deg.de https://www.tiktok.com/@th_deggendorf https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/ https://www.instagram.com/th_deggendorf

In dieser Episode spricht Julian Scheuchenzuber, erfolgreicher Mehrfachgründer, Software Engineer und Alumnus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), über seinen Weg vom Studium bis hin zur Gründung zahlreicher innovativer Start-ups – darunter Level51, 44zero, HealthMe App und VR Star. Im Gespräch gewährt er Einblicke in seine Arbeit als "digitaler Handwerker", erzählt von seiner Leidenschaft für Coding, seinem Netzwerk rund ums Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN / ITC1) und seiner Mission, technologische Lösungen mit echtem Mehrwert zu entwickeln. Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Unternehmertum, Technologie und den Weg von der Idee zur marktreifen Software interessieren. Julian Scheuchenzuber https://www.linkedin.com/in/jscheuchenzuber/?originalSubdomain=de [https://www.linkedin.com/in/jscheuchenzuber/?originalSubdomain=de] GZDN: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ [https://www.linkedin.com/company/gzdn/] 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=YJld_agQYSE [https://www.youtube.com/watch?v=YJld_agQYSE] Unser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren! -- Der 360 Founders Talk ist ein Gemeinschaftsprojekt des StartUp Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), Innovations Technologie Campus (ITC1) von Stadt, Landkreis und Sparkasse Deggendorf und Bayerischen Innovations Transformations Zentrums Oberschneiding (BITZ). Moderatorin Theresa Köck führt durch den Podcast und macht die Themen der THD greifbar – mit ihrer Expertise als Social Media Managerin im Referat Content Marketing. Erfolge und Herausforderungen: Erlebe inspirierende Geschichten über erfolgreiche Projekte und Startups aus der Zusammenarbeit. Höre, wie Herausforderungen gemeistert wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Projekte und Initiativen: Tauche ein in aktuelle und zukünftige Projekte, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit hervorgegangen sind. Entdecke, wie das Gründungsökosystem Gründende auf ihrem Weg unterstützen. Ausblick in die Zukunft: Erfahre, welche neuen Entwicklungen und Pläne die Zusammenarbeit in der Gründergemeinschaft bereithält. Links: Startup Campus: https://www.th-deg.de/existenzgruendung ITC1 Deggendorf: https://www.itc-deggendorf.de/ BITZ Oberschneiding: https://www.th-deg.de/bitz LinkedIn Profile: ITC1 Deggendorf: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ BITZ Oberschneiding: https://www.linkedin.com/in/bavarian-innovation-transformation-center-265467271/ Du hast Interesse an einer Unternehmensgründung oder hast vielleicht sogar schon eine Gründungsidee? Dann melde dich bei uns für ein erstes Orientierungsgespräch. Kontaktiere uns unter startupcampus@th-deg.de oder erfahre mehr unter www.th-deg.de/existenzgruendung [https://www.th-deg.de/existenzgruendung]. -- Besuche die THD im Web: https://th-deg.de https://www.tiktok.com/@th_deggendorf https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/ https://www.instagram.com/th_deggendorf

In dieser Episode spricht Dr. Marcel Graf, Mitgründer und Geschäftsführer der CMMC GmbH, über seinen Weg von der TU Chemnitz zum erfolgreichen Startup. Er teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen in der Gründung und gibt Einblicke in die innovative Werkstoffentwicklung seines Unternehmens. Die CMMC GmbH revolutioniert mit patentierten Verfahren die Produktion von Aluminium-Matrix-Verbundwerkstoffen und bringt nachhaltige Leichtbau-Technologien in die industrielle Anwendung. Dr.-Ing. Marcel Graf https://www.linkedin.com/in/marcel-graf-41b9201ab/ 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=3e14I8CTpJ4 [https://www.youtube.com/watch?v=3e14I8CTpJ4] Unser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren! -- Der 360 Founders Talk ist ein Gemeinschaftsprojekt des StartUp Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), Innovations Technologie Campus (ITC1) von Stadt, Landkreis und Sparkasse Deggendorf und Bayerischen Innovations Transformations Zentrums Oberschneiding (BITZ). Moderatorin Theresa Köck führt durch den Podcast und macht die Themen der THD greifbar – mit ihrer Expertise als Social Media Managerin im Referat Content Marketing. Erfolge und Herausforderungen: Erlebe inspirierende Geschichten über erfolgreiche Projekte und Startups aus der Zusammenarbeit. Höre, wie Herausforderungen gemeistert wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Projekte und Initiativen: Tauche ein in aktuelle und zukünftige Projekte, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit hervorgegangen sind. Entdecke, wie das Gründungsökosystem Gründende auf ihrem Weg unterstützen. Ausblick in die Zukunft: Erfahre, welche neuen Entwicklungen und Pläne die Zusammenarbeit in der Gründergemeinschaft bereithält. Links: Startup Campus: https://www.th-deg.de/existenzgruendung ITC1 Deggendorf: https://www.itc-deggendorf.de/ BITZ Oberschneiding: https://www.th-deg.de/bitz LinkedIn Profile: ITC1 Deggendorf: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ BITZ Oberschneiding: https://www.linkedin.com/in/bavarian-innovation-transformation-center-265467271/ Du hast Interesse an einer Unternehmensgründung oder hast vielleicht sogar schon eine Gründungsidee? Dann melde dich bei uns für ein erstes Orientierungsgespräch. Kontaktiere uns unter startupcampus@th-deg.de oder erfahre mehr unter www.th-deg.de/existenzgruendung [https://www.th-deg.de/existenzgruendung]. -- Besuche die THD im Web: https://th-deg.de https://www.tiktok.com/@th_deggendorf https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/ https://www.instagram.com/th_deggendorf

In dieser Episode diskutieren Michael Sieg und Marius Reuter ihre Karrierewege, die Bedeutung von Teamarbeit und Innovationen in der Automobilindustrie. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Ratschläge für angehende Gründer. In diesem zweiten Teil der Episode geht es um die Bedeutung der Kundenorientierung für Startups, das Verständnis der Bedürfnisse der Endanwender und die Nutzung regionaler Netzwerke. Insgesamt dreht sich alles um die richtigen Zielsetzungen für das Unternehmenswachstum. Michael Sieg https://www.linkedin.com/in/michael-sieg-7b1ba893/ Marius Reuther https://www.linkedin.com/in/marius-reuther-714432158/ 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=Skqd_h5LtMQ [https://www.youtube.com/watch?v=Skqd_h5LtMQ] Unser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren! -- Der 360 Founders Talk ist ein Gemeinschaftsprojekt des StartUp Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), Innovations Technologie Campus (ITC1) von Stadt, Landkreis und Sparkasse Deggendorf und Bayerischen Innovations Transformations Zentrums Oberschneiding (BITZ). Moderatorin Theresa Köck führt durch den Podcast und macht die Themen der THD greifbar – mit ihrer Expertise als Social Media Managerin im Referat Content Marketing. Erfolge und Herausforderungen: Erlebe inspirierende Geschichten über erfolgreiche Projekte und Startups aus der Zusammenarbeit. Höre, wie Herausforderungen gemeistert wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Projekte und Initiativen: Tauche ein in aktuelle und zukünftige Projekte, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit hervorgegangen sind. Entdecke, wie das Gründungsökosystem Gründende auf ihrem Weg unterstützen. Ausblick in die Zukunft: Erfahre, welche neuen Entwicklungen und Pläne die Zusammenarbeit in der Gründergemeinschaft bereithält. Links: Startup Campus: https://www.th-deg.de/existenzgruendung ITC1 Deggendorf: https://www.itc-deggendorf.de/ BITZ Oberschneiding: https://www.th-deg.de/bitz LinkedIn Profile: ITC1 Deggendorf: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ BITZ Oberschneiding: https://www.linkedin.com/in/bavarian-innovation-transformation-center-265467271/ Du hast Interesse an einer Unternehmensgründung oder hast vielleicht sogar schon eine Gründungsidee? Dann melde dich bei uns für ein erstes Orientierungsgespräch. Kontaktiere uns unter startupcampus@th-deg.de oder erfahre mehr unter https://www.th-deg.de/existenzgruendung [https://www.th-deg.de/existenzgruendung]. -- Besuche die THD im Web: https://th-deg.de https://www.tiktok.com/@th_deggendorf https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/ https://www.instagram.com/th_deggendorf

In dieser Episode diskutieren Michael Sieg und Marius Reuter ihre Karrierewege, die Bedeutung von Teamarbeit und Innovationen in der Automobilindustrie. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Ratschläge für angehende Gründer. Im ersten Teil der Episode geht es hauptsächlich um ihre beruflichen Werdegänge und die Entwicklung von B-Plus, einem Unternehmen, das sich auf Automobiltechnologie und Innovationen spezialisiert hat. Seid gespannt auf spannende Einblicke und persönliche Tipps für angehende Gründer und Unternehmer! Michael Sieg https://www.linkedin.com/in/michael-sieg-7b1ba893/ Marius Reuther https://www.linkedin.com/in/marius-reuther-714432158/ 🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=sF-Mv1HYtbI [https://www.youtube.com/watch?v=sF-Mv1HYtbI] Unser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren! -- Der 360 Founders Talk ist ein Gemeinschaftsprojekt des StartUp Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), Innovations Technologie Campus (ITC1) von Stadt, Landkreis und Sparkasse Deggendorf und Bayerischen Innovations Transformations Zentrums Oberschneiding (BITZ). Moderatorin Theresa Köck führt durch den Podcast und macht die Themen der THD greifbar – mit ihrer Expertise als Social Media Managerin im Referat Content Marketing. Erfolge und Herausforderungen: Erlebe inspirierende Geschichten über erfolgreiche Projekte und Startups aus der Zusammenarbeit. Höre, wie Herausforderungen gemeistert wurden und welche Lehren daraus gezogen wurden. Projekte und Initiativen: Tauche ein in aktuelle und zukünftige Projekte, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit hervorgegangen sind. Entdecke, wie das Gründungsökosystem Gründende auf ihrem Weg unterstützen. Ausblick in die Zukunft: Erfahre, welche neuen Entwicklungen und Pläne die Zusammenarbeit in der Gründergemeinschaft bereithält. Links: Startup Campus: https://www.th-deg.de/existenzgruendung ITC1 Deggendorf: https://www.itc-deggendorf.de/ BITZ Oberschneiding: https://www.th-deg.de/bitz LinkedIn Profile: ITC1 Deggendorf: https://www.linkedin.com/company/gzdn/ BITZ Oberschneiding: https://www.linkedin.com/in/bavarian-innovation-transformation-center-265467271/ Du hast Interesse an einer Unternehmensgründung oder hast vielleicht sogar schon eine Gründungsidee? Dann melde dich bei uns für ein erstes Orientierungsgespräch. Kontaktiere uns unter startupcampus@th-deg.de oder erfahre mehr unter www.th-deg.de/existenzgruendung [https://www.th-deg.de/existenzgruendung]. -- Besuche die THD im Web: https://th-deg.de https://www.tiktok.com/@th_deggendorf https://www.facebook.com/HochschuleDeggendorf/ https://www.instagram.com/th_deggendorf