Von russischen Femmes Fatales bis hin zu nordkoreanischen Meuchelmörderinnen: Tauche ein in die Leben außergewöhnlicher Frauen, die im Verborgenen operierten und Unglaubliches leisteten. Der Begriff „Spion“ weckt bei vielen das Bild eines schick gekleideten, Martini schlürfenden James Bond im Kugelregen. Doch in Wirklichkeit ist Spionagearbeit härter, schmutziger und weitaus weniger mondän. Und, was viele nicht wissen: Etliche Spione sind Frauen. “Female Spies” ist für alle, die wissen, dass Mut und Scharfsinn kein Geschlecht kennen.
Zugang zu mehr als 800.000 Podcasts und Hörbüchern
Unbegrenzter Zugang
Bereits mehr als 100.000 Mitglieder
30 Tage kostenlos, dann 4,99€/Monat. Jederzeit kündbar.
Nutze PayPal oder Kreditkarte.
Sie war eine ewige Rebellin. Während des Zweiten Weltkriegs machten sie ihr Wagemut und ihre Tatkraft unerwarteterweise zu einer Anführerin der Widerstandsbewegung. Bei der Gestapo stand sie ganz oben auf der Liste der gesuchten Feinde. Nancy Grace Augusta Wake war Geheimagentin. Mit dem Fallschirm landete sie während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich. Dort machte sie sich ihren Charme und ihre sinnliche Ausstrahlung zunutze, um die Nazis hinters Licht zu führen. Ihr Einsatz wurde auf der ganzen Welt gewürdigt – nur nicht in Australien, dem patriarchalisch geprägten Land, in dem sie aufgewachsen war. Autorin: Janne Aagaard Editorin: Susanne Sayers Sprecherin: Karen Schulz-Vobach Recherche: Marlene Rendeiro Übersetzerin: Inga Esseling Tongestaltung und -bearbeitung: Reinaldo Gonçalves Produktionsleiter: Miguel Branco
Sie stammte aus einer wohlhabenden jüdischen Familie, sie liebte Bücher und hasste den Faschismus. Also entschied Ursula Kuczynski mit 16 Jahren, Kommunistin zu werden. Das war der Startschuss für ihre jahrzehntelange Karriere als Spionin für die Sowjetunion und die Rote Armee. Ursula war Deutsche und hatte drei Kinder von drei verschiedenen Männern. Sie bereiste die ganze Welt und landete mit ihrer Familie schließlich in Großbritannien. Was sie reizte, war der Nervenkitzel, wenn sie mitten in der Nacht vertrauliche Informationen an Moskau übermittelte. Und zwar mit einem selbstgebauten Funkgerät, von ihrem Gartenschuppen aus. Ihre Deckung war perfekt – bis ein ehemaliger Spion eines Tages ihren Namen gegenüber dem britischen Geheimdienst fallen ließ. Autorin: Janne Aagaard Editorin: Susanne Sayers Sprecherin: Karen Schulz-Vobach Recherche: Marlene Rendeiro Übersetzerin: Inga Esseling Tongestaltung und -bearbeitung: Reinaldo Gonçalves Produktionsleiter: Miguel Branco
Jeden Morgen fuhr die Chefanalystin Ana Montes zur Arbeit bei der CIA. Und jeden Abend setzte sie sich zu Hause an ihren Computer und tippte all die vertraulichen Dokumente aus dem Gedächtnis ab, die sie tagsüber gesichtet hatte. Anschließend nahm sie ihr Kurzwellenfunkgerät und übermittelte die Informationen an den kubanischen Geheimdienst. Dies ist die Geschichte über das unglaubliche Doppelleben, welches Ana Montes 16 Jahre lang geführt hat. Dank ihres undurchschaubaren Wesens ahnte lange Zeit niemand etwas von ihrem außergewöhnlichen Wirken als Agentin. Bis das FBI ihr auf die Schliche kam … Autorin: Janne Aagaard Editorin: Susanne Sayers Sprecherin: Karen Schulz-Vobach Recherche: Marlene Rendeiro Übersetzerin: Inga Esseling Tongestaltung und -bearbeitung: Reinaldo Gonçalves Produktionsleiter: Miguel Branco