
Payment & Banking Fintech Podcast
Podcast von Das Team von Payment & Banking
Willkommen auf dem Podcast-Kanal von Payment & Banking! Hier findet ihr die vielfältigste Auswahl an Podcast-Serien rund um das Thema Fintech. Unsere...
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
681 Folgen
mit Kevin Hackl und Lukas Zörner Nach der Penta-Gründung und einer Zeit als Deutschlandchef von Qonto wagt Lukas Zörner etwas Neues. Gemeinsam mit Anil Baykal hat der Szenekopf ein neues Start-up gegründet. Integral konzentriert sich auf den Mittelstand. Mit dem Einsatz von KI sollen lästige Themen wie Steuer, Lohnabrechnung und Buchhaltung effizienter gestaltet werden. Integral soll damit so etwas wie eine direkte Schnittstelle zwischen Unternehmen und Steuerberater sein. Wie das gelingen soll und wie Zörners Weg vom Gründer zum Manager und wieder zurück zum Gründer gelaufen ist, bespricht er im Podcast mit Kevin Hackl. Kurz vor der Wahl speilen auch politische Entwicklungen im Start-up-Bereich eine Rolle. Viel Spaß beim Hören! WERBUNG 🎙️ Nicht verpassen: Payment Exchange 2025 – PEXtraordinary Tales! Am 12. & 13. März 2025 kommen bei uns im Tipi am Kanzleramt in Berlin wieder die wichtigsten Köpfe zusammen, um die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, Teil dieser magischen Reise zu werden! Hier Ticket sichern: https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250207 [https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250207]

mit Nicole Nitsche, Miriam Wolfarth und Franz Reiner von Mercedes-Benz Mobility Die Marke Mercedes-Benz steht für Beständigkeit, Seriosität, Prosperität. Eher weniger verbindet man sie mit Themenfeldern wie Modernisierung und Diversität. Franz Reiner aber will das ändern. Der Chef von Mercedes-Benz Mobility, der Finanztochter des Autokonzerns, will Diversity in seiner Firma vorantreiben – weil sie in heutigen Zeit essenziell für den Unternehmenserfolg sei, auch bei Mercedes. Wie er sich das konkret vorstellt und was für Maßnahmen er ergriffen hat, verrät er Nicole Nitsche und Miriam Wohlfarth in unserer aktuellen Podcastfolge. Flexible Arbeitsmodelle und spezielle Mentoringprogramme sind der Beginn, aber nicht das Ende. Auch welche Rolle er bei dem Prozess für sich als CEO sieht, berichtet Reiner. Viel Spaß beim Hören! Franz Reiner ist auch zu Gast auf der Payment Exchange 2025, Deutschlands größter Payment-Konferenz, am 12. und 13. März in Berlin. Mehr Informationen und Tickets gibt es hier. [https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250214]

Mit Maik Klotz & Sascha Dewald Während China mit DeepSeek eine neue, besonders effiziente KI an den Start bringt und damit westliche Tech-Riesen unter Druck setzt, gehen die USA mit Donald Trumps neuer Deregulierung einen radikalen Weg. Europa hingegen zieht mit dem EU AI Act strenge Grenzen – ist das ein Protektionismus, der Innovation fördert oder ausbremst? Weitere Highlights der Episode: OpenAI Operator & Perplexity Assistant: Die ersten echten KI-Agenten, die autonom im Internet navigieren, Flüge buchen und E-Mails verschicken. Softbanks Milliardeninvestment in OpenAI: Was bedeutet der Deal für das KI-Kräfteverhältnis in den USA? KI in Banken: Bloomberg prognostiziert bis zu 200.000 Jobverluste durch KI-Automatisierung. Wie realistisch ist das? Die Fax-KI ist da! Künstliche Intelligenz per Fax – ein Highlight für alle, die noch Faxgeräte in ihrer Branche nutzen. Hört rein für spannende Insights, heiße Diskussionen und den gewohnt humorvollen Schlagabtausch! Shownotes DeepSeek – Chinas KI-Offensive trotzt US-Sanktionen: https://6kctx.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1t6Af4OiGsGQ1025vmwSnHdyIetQmZ [https://6kctx.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1t6Af4OiGsGQ1025vmwSnHdyIetQmZ] DeepSeek: China-KI verbraucht offenbar mehr Energie als angenommen: https://www.basicthinking.de/blog/2025/02/03/deepseek-energie [https://www.basicthinking.de/blog/2025/02/03/deepseek-energie] Anthropic vs. DeepSeek: Ist Chinas KI-Durchbruch nur cleveres Recycling?: https://the-decoder.de/anthropic-ceo-raeumt-mit-claude-geruechten-und-deepseek-fantasien-auf [https://the-decoder.de/anthropic-ceo-raeumt-mit-claude-geruechten-und-deepseek-fantasien-auf] Italien stoppt DeepSeek: Datenschutz-Alarm für Chinas KI-App: https://6kctx.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/7nVU1aA2nfyEo8MBDAbOeYpiGAl96JP [https://6kctx.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/7nVU1aA2nfyEo8MBDAbOeYpiGAl96JP] SoftBank plant Mega-Investment in OpenAI – und könnte Microsoft vom Thron stoßen: https://www.ft.com/content/6a482d4f-0c90-47bf-a4c2-67a2f1b743b1 [https://www.ft.com/content/6a482d4f-0c90-47bf-a4c2-67a2f1b743b1] OpenAI’s O3 Mini – kleiner, schneller, schlauer: https://openai.com/index/openai-o3-mini [https://openai.com/index/openai-o3-mini] OpenAI veröffentlicht Operator, Perplexity den Perplexity Assistant: https://www.heise.de/news/Perplexity-Assistant-Auch-die-KI-Suchmaschine-veroeffentlicht-einen-KI-Agenten-10254950 [https://www.heise.de/news/Perplexity-Assistant-Auch-die-KI-Suchmaschine-veroeffentlicht-einen-KI-Agenten-10254950] OpenAI stellt deep research vor: Noch ein neuer KI-Agent: https://www.heise.de/news/OpenAI-stellt-deep-research-vor-Noch-ein-neuer-KI-Agent-10267197 [https://www.heise.de/news/OpenAI-stellt-deep-research-vor-Noch-ein-neuer-KI-Agent-10267197] Wie KI die Bankenbranche transformiert – und 200.000 Jobs auf der Kippe stehen: https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-01-09/wall-street-expected-to-shed-200000-jobs-as-ai-erodes-roles [https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-01-09/wall-street-expected-to-shed-200000-jobs-as-ai-erodes-roles] EU-KI-Verordnung: Verbot von & Strafen für riskante KI: https://techcrunch.com/2025/02/02/ai-systems-with-unacceptable-risk-are-now-banned-in-the-eu [https://techcrunch.com/2025/02/02/ai-systems-with-unacceptable-risk-are-now-banned-in-the-eu] EU AI Act seit Anfang der Woche aktiv: was Unternehmen beachten müssen: https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/arbeitgeberpflicht-zur-sicherstellung-der-ki-kompetenz_76_639984 [https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/arbeitgeberpflicht-zur-sicherstellung-der-ki-kompetenz_76_639984] KI-Schulungspflicht: Ab jetzt braucht’s einen KI-Führerschein im Job?: https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/ki-schulungspflicht-kuenstliche-intelligenz-116 [https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/ki-schulungspflicht-kuenstliche-intelligenz-116] Mistral veröffentlicht LLM Small 3 unter Apache-Lizenz und kündigt Reasoning-Modell an: https://the-decoder.de/mistral-veroeffentlicht-llm-small-3-unter-apache-lizenz-und-kuendigt-reasoning-modell-an [https://the-decoder.de/mistral-veroeffentlicht-llm-small-3-unter-apache-lizenz-und-kuendigt-reasoning-modell-an] Plaid setzt auf Kreditvergabeplattform Algebrik AI: https://www.pymnts.com/partnerships/2025/plaid-and-algebrik-launch-cu-focused-loan-origination-platform [https://www.pymnts.com/partnerships/2025/plaid-and-algebrik-launch-cu-focused-loan-origination-platform] Kein Witz: Künstliche Intelligenz per Fax: https://simple-fax.de/fax-ki [https://simple-fax.de/fax-ki] Microsoft Paint erhält KI-Integration durch Copilot: https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-paint-erhaelt-ki-integration-durch-copilot [https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-paint-erhaelt-ki-integration-durch-copilot] Microsoft macht ChatGPT-Abo kostenlos: https://www.chip.de/news/Bislang-200-US-Dollar-teuer-Microsoft-macht-ChatGPT-Abo-kostenlos_185763858 [https://www.chip.de/news/Bislang-200-US-Dollar-teuer-Microsoft-macht-ChatGPT-Abo-kostenlos_185763858] Trump widerruft Bidens Executive Order zum Umgang mit KI-Risiken: https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/trump-revokes-biden-executive-order-addressing-ai-risks-2025-01-21 [https://www.reuters.com/technology/artificial-intelligence/trump-revokes-biden-executive-order-addressing-ai-risks-2025-01-21] Disclaimer Disclaimer und Spoiler: Was ihr hier hört, sind unsere Gedanken und Meinungen, nicht die unserer Arbeitgeber, Zimmerpflanzen oder Haustiere. Als Enthusiasten versuchen wir euch Einblicke in die Welt von künstlicher Intelligenz in Finance zu geben, aber wir sind nur AI Enthusiasten, keine Hellseher. Unsere Einschätzungen könnten genauso gut aus einem Horoskop stammen. Also, macht's euch gemütlich und genießt die Show!

mit André Bajorat, Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer In der neuesten Episode des Payment & Banking Fintech Podcasts sprechen André Bajorat, Achim Oelgarth und Sebastian Schäfer. Ein zentrales Thema ist das neu entstehende House of Finance und Tech, das als Innovationsnetzwerk und Anlaufstelle für Start-ups, Scale-ups und etablierte Finanzunternehmen dienen soll. Ziel ist es, durch Kooperationen und kreative Ansätze die Innovationskraft der Branche zu stärken und Deutschland als führenden Standort in Europa zu positionieren. Besonders spannend ist die Rolle der Scale-Up Academy, die jungen Fintech-Unternehmen gezielt beim Wachstum helfen soll. Oelgarth und Schäfer betonen, wie wichtig es ist, ein Ökosystem aufzubauen, das auf Zusammenarbeit und Austausch basiert. Partnerschaften zwischen traditionellen Banken und Fintechs werden dabei als zentraler Erfolgsfaktor hervorgehoben. Auch das Thema Financial Wellbeing diskutieren die Drei intensiv. Finanzielle Bildung und Wohlbefinden sollen nicht nur auf individueller Ebene gefördert werden, sondern auch als gesellschaftliche Verantwortung gesehen werden. Jüngere Generationen zeigen verstärktes Interesse an Finanzthemen – eine Entwicklung, die durch Initiativen und internationale Zusammenarbeit weiter gefördert werden soll. Ein weiterer Aspekt: die Bedeutung von Branchenevents wie der Fibe oder der Payment Exchange. Solche Veranstaltungen sind wichtige Plattformen, um Innovationen voranzutreiben, den Austausch zu fördern und die Fintech-Community zusammenzubringen. Die Diskussion endet mit einem optimistischen Blick auf die Potenziale in Deutschland. Zwar gibt es Herausforderungen, aber die Kombination aus Resilienz, Kreativität und einem starken Netzwerk – auch inspiriert durch die finnische Mentalität des Sisu – bietet eine solide Grundlage, um die Finanz- und Fintech-Landschaft weiterzuentwickeln. 🎧 Reinhören lohnt sich – erfahrt, wie Berlin und Deutschland die Fintech-Zukunft aktiv gestalten! ---------------------------------------- Werbung 🎙️ Nicht verpassen: Payment Exchange 2025 – PEXtraordinary Tales! In der neuesten Podcast-Episode geht es unter anderem um Branchenevents wie die Payment Exchange – eine Schlüsselplattform für Innovationen und den Austausch innerhalb der Payment-Community. Am 12. & 13. März 2025 kommen bei uns im Tipi am Kanzleramt in Berlin wieder die wichtigsten Köpfe zusammen, um die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu gestalten. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, Teil dieser magischen Reise zu werden! Hier Ticket sichern: https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250207 [https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250207]

mit Jochen Siegert & André Bajorat Ein neues Jahr ist in der Fintech-Welt angebrochen und die Entwicklungen nehmen wieder Fahrt auf. Diesen Monat ist schon wieder so viel passiert, dass sich ein kleiner Rückblick auf die wichtigsten Nachrichten lohnt. In unserer aktuellen Podcast-Folge präsentieren euch André Bajorat und Jochen Siegert die spannendsten Fintech-Entwicklungen im Januar 2025. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Themen dieser Folge: * eToro plant seinen Börsengang in den USA. * Bitpanda und Crypto Finance sichern sich die neue EU-weite MiCAR-Lizenz. * Die Volksbanken übernehmen den Kreditvermittler Compeon. * Das Fintech Solaris wird durch SBI Holdings gerettet. * Das Schweizer Krypto-Start-up Sygnum erreicht den Einhorn-Status. * Element, das Berliner Insurtech, meldet Insolvenz an. * Trade Republic verdoppelt seine Kundenzahl – doch wie nachhaltig ist das Wachstum? * N26 fordert mit kostenlosem Aktien- und ETF-Handel seine Rivalen heraus. * Das britische Fintech Monzo plant einen möglichen Börsengang – bleibt aber uneins über den Standort. Diese und viele weitere News erwarten euch im Fintech-Update des Monats. Jetzt reinhören und auf dem neuesten Stand bleiben! ---------------------------------------- Werbung 🎙️ Nicht verpassen: Payment Exchange 2025 – PEXtraordinary Tales! Während du die neuesten Fintech-Trends verfolgst, solltest du die Payment Exchange 2025 nicht aus den Augen verlieren! Am 12. & 13. März 2025 verwandeln wir das Tipi am Kanzleramt in Berlin in das Märchenland der Payment-Welt. Erlebe inspirierende Speaker:innen, spannende Diskussionen und Networking auf einem neuen Level. Sei dabei, wenn die Zukunft des Zahlungsverkehrs geschrieben wird! Tickets gibt's jetzt! 🎟️ [https://www.payment-exchange.com/?utm_source=Podcast&utm_medium=Shownotes&utm_campaign=PEX25&utm_id=250131]
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat