Der Wochenliederpodcast

Der Wochenliederpodcast

Podcast von Martina Hergt & Kathrin Mette

Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann. Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast. Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenliederpodcast@evlks.de.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

205 Folgen
episode Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110) artwork
Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (EG 110)

Wochenlied für den Sonntag Jubilate Ein Frühlingslied, in dem das Erwachen der Natur zum Sinnbild der Auferstehung wird. Das ist "Die ganze Welt, Herr Jesu Christ". Und was die Redewendung "Da feiert etwas fröhliche Urständ" bedeutet, haben wir in die Folge auch endlich mal geklärt. Sun, sun, sun, here it comes. * Wikipediaartikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Spee] zu Friedrich Spee * WDR-Zeitzeichen [https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-die-cautio-criminalis-von--friedrich-spee-erscheint-am--100.html] zu Friedrich Spees Kampf gegen die Hexenverfolgung * Martina erwähnt ein Buch von Karl Christian Thust: Die Lieder des evangelischen Gesangbuchs [https://www.amazon.de/Die-Lieder-Evangelischen-Gesangbuchs-Band/dp/3761822456/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3BAL07FI6LCK&keywords=Karl+Christian+Thust&qid=1651212302&sprefix=karl+christian+thust%2Caps%2C80&sr=8-1] * Here comes the sun [https://www.youtube.com/watch?v=GKdl-GCsNJ0] von den Beatles * Here comes the sun [https://www.youtube.com/watch?v=T9gMsdNQSUM], performed von Nina Simone [https://www.swr.de/swr2/wissen/jazz-ikone-nina-simone-mit-musik-gegen-rassismus-swr2-wissen-2023-04-21-100.html] Das Episodenbild zeigt Friedrich Spees Lieblingsschuhe. Wir freuen uns über Mails an wochenliederpodcast@evlks.de und über neue FollowerInnen bei Instagram [https://www.instagram.com/wochenliederpodcast/]. Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de

06. Mai 2025 - 26 min
episode Der Herr ist mein getreuer Hirt (EG 274) artwork
Der Herr ist mein getreuer Hirt (EG 274)

Wochenlied für Misericordias Domini Martina findet: Das Lied "Der Herr ist mein getreuer Hirt" ist so ein richtiger Renaissance-Song. Am liebsten hätte sie während der Aufnahme sofort das Tamburin ausgepackt oder die Trommeln und wild durch den Raum getanzt. Allerdings geht das mit den Kabelkopfhörern, die wir während der Aufnahme immer tragen, schlecht. Und so haben sich Martina und Kathrin dann doch ganz gesittet über dieses Lied unterhalten, dessen Grundlage natürlich der berühmte 23. Psalm ist. * Hirten und die Hirtenmetapher [https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hirt-at] im ersten Testament * Hirten und die Hirtenmetapher [https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/hirt-nt] im zweiten Testament * Wikipediaartikel zur Bachkantate [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Herr_ist_mein_getreuer_Hirt]: Der Herr ist mein getreuer Hirt Wir freuen uns über Post an wochenliederpodcast@evlks.de [wochenliederpodcast@evlks.de] und über neue Freunde und Freundinnen auf Insta [https://www.instagram.com/wochenliederpodcast/]. Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de [http://www.wochenliederpodcast.de]

29. Apr. 2025 - 39 min
episode Der schöne Ostertag (EG 117) artwork
Der schöne Ostertag (EG 117)

Wochenlied für Quasimodogeniti Ein kleines Gesamtkunstwerk ist dieses Lied, findet Martina. Es hat die Qualität eines Solostücks, ist mitreißend und die Melodie genau richtig für den Ostertext. Falls dieses Lied bisher nicht in Euren Top Ten war, wird es Zeit, das zu ändern. * Wikipediaartikel zum Lied [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_sch%C3%B6ne_Ostertag] * Wikipedia zu Jürgen Henkys [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Henkys] * Etwas über Dirk Raphaelszoon Camhuysen [https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Raphaelszoon_Camphuysen] Wir freuen uns über Post an wochenliederpodcast@evlks.de [wochenliederpodcast@evlks.de] und über neue Freunde und Freundinnen auf Insta [https://www.instagram.com/wochenliederpodcast/]. Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de [http://www.wochenliederpodcast.de]

22. Apr. 2025 - 27 min
episode Wir wollen alle fröhlich sein (EG 100) artwork
Wir wollen alle fröhlich sein (EG 100)

Graduallied für Ostermontag Das Lied "Wir wollen alle fröhlich sein" (EG 100) ist schnell lernbar, schwungvoll und mit seinem fröhlichen Zugriff in Form des kurzen Auftaktes beinahe springfreudig. Aber springen und hopsen passt ja auch gut zum Osterfest. Übrigens hört man den Meißner Dom weite Strecken der Folge im Hintergrund. Bitte nicht wundern. Schreibt uns gern was Frohes oder Kritisches an wochenliederpodcast@evlks.de [wochenliederpodcast@evlks.de] und folgt uns auf Insta [https://www.instagram.com/wochenliederpodcast/]. Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de [http://www.wochenliederpodcast.de]

16. Apr. 2025 - 33 min
episode Wir stehen im Morgen (EG.E 5) artwork
Wir stehen im Morgen (EG.E 5)

Tageslied für Ostersonntag Ein tanzender Puls, im 6/8 Takt. Ein leuchtendes G-Dur. Christus, der sich dreht und lacht und außer sich ist vor österlicher Freude, der uns ansteckt und mitzieht und selber zum Tanzen bringt - so klingt das Wochenlied für Ostersonntag. Wir haben uns darüber mit Christiane Dohrn unterhalten. Christiane ist Pfarrerin in Leipzig und Gottesdienstberaterin ist sie auch. * Wikipediaartikel [https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Zink] zu Jörg Zink * Artikel von Martin Leutzsch: Christus als Tänzer [https://archiv.echter.de/inspiration/2015/15_03/Meditation-Leseprobe-2015-3-02.pdf] * Schöne Andacht zum Lied [https://kirchenmusik-ekkw.de/files/ekkw-content/kirchenmusik/bilder/egplus/EG+Impuls/EG%20Plus%20Impuls%20019%20%28Wir%20stehen%20im%20Morgen%29_Ann-Cathrin%20Fi%C3%9F.pdf] von Dr. Ann-Cathrin Fiß Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de [http://www.wochenliederpodcast.de] Schreibt uns gern etwas. Wir sind zu erreichen unter wochenliederpodcast@evlks.de [wochenliederpodcast@evlks.de] und auf Instagram [https://www.instagram.com/wochenliederpodcast/] sind wird.

15. Apr. 2025 - 41 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher