
SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
Podcast von Tino Meyer & Jens Umbreit
Der Podcast rund um Dynamo Dresden! Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen jede Woche mit Journalisten, Spielern, Trainern, Verantwortlichen und Fans über die SGD. Wir analysieren die aktuelle Lage, blicken auf vergangene Spiele zurück, diskutieren Taktiken und debattieren über mögliche Neuzugänge.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
120 Folgen
Dynamo muss weiter auf den Aufstieg warten Dynamo Dresden hat in Bielefeld lange wie ein vorzeitiger Aufsteiger ausgesehen – bis zur 95. Minute. Dann kassierte die SGD den bitteren Ausgleich, der das große Aufstiegsfest vorerst vertagte. In Folge 120 sprechen Tino und Jens mit den Journalisten Patrick Franz (BILD/MDR) und Timotheus Eimert (Sächsische.de) über die Dramatik im Topspiel und die Stimmungslage im Dynamoland. Trotz des Rückschlags bleibt Dynamo Tabellenführer und hat nun zwei weitere Matchbälle – der erste davon am Samstag in Mannheim. Zwei Punkte fehlen noch zur Rückkehr in die 2. Bundesliga. Oder reicht sogar schon einer? Wie ist die Ausgangslage einzuschätzen? Was bleibt vom starken Auftritt in Bielefeld, abgesehen von Enttäuschung und Frust? Und wie realistisch ist das Worst-Case-Szenario? Darüber wird im Podcast ebenso gesprochen wie über die Stimmung im Team, die Bedeutung des Kopfes in der finalen Saisonphase – und die Frage, wie sich Dynamo in der 2. Liga aufstellen muss. Auch Stefan Kutschkes Vertragsverlängerung ist ein Thema. Stimmen zur Folge kommen außerdem von Trainer Thomas Stamm und den Spielern nach dem Spiel auf der Alm. WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren [https://www.radeberger.de/] WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de [https://schwarzgelbpodcast.de] DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren [https://www.saechsische.de/content/newsletter-lp?utm_content=dynamo] IMPRESSUM: (https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/) [https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/]

Dynamo kurz vor dem großen Ziel Dynamo Dresden hat mit dem 2:1-Sieg gegen Sandhausen den nächsten Schritt Richtung Aufstieg gemacht. Drei Spiele bleiben – und damit drei Matchbälle. Die Ausgangslage ist vielversprechend. In Folge 119 des Dynamo-Podcasts analysieren Tino und Jens gemeinsam mit Sportjournalist Thomas Nahrendorf (Tag24/Dresdner Morgenpost) die Partie, die Stimmen danach – und den nahenden Aufstieg. Trotz des Erfolgs gab es Pfiffe im Rudolf-Harbig-Stadion. Warum? Diese Frage sorgt für Gesprächsstoff. Es geht um Anspruch und Erwartungshaltung, um Spielverläufe, defensive Stabilität und eine über weite Strecken kontrollierte Vorstellung gegen einen Abstiegskandidaten. Dominik Kothers „Robben-Move“, das Kopfballtor von Niklas Hauptmann und ein Notfall bei Lukas Boeder – das alles wird in dieser Episode aufgearbeitet. Dynamo steht vor dem Topspiel am Samstag beim Tabellenzweiten Arminia Bielefeld. Dort kann schon alles klar gemacht werden – doch auch wenn nicht, bleiben zwei weitere Chancen. Trainer Thomas Stamm und sein Team wollen den ersten Matchball nutzen. Ob das gelingt, wird auch davon abhängen, wie Dynamo auch mit dem Druck umgeht. Außerdem im Podcast: Stimmen zum Spiel von Claudio Kammerknecht, Dominik Kother, Lukas Boeder und Trainer Thomas Stamm. WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren [https://www.radeberger.de/] WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de [https://schwarzgelbpodcast.de] DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren [https://www.saechsische.de/content/newsletter-lp?utm_content=dynamo] IMPRESSUM: (https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/) [https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/]

Dynamos Ausgangslage im Saisonendspur Dynamo Dresden hat sich mit einem eindrucksvollen 4:1-Auswärtssieg beim 1. FC Saarbrücken ein echtes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf gesetzt. In Folge 118 von „Schwarz-Gelb – der Dynamo-Podcast“ analysieren Tino und Jens gemeinsam mit Magenta-Sport-Reporter Andreas Mann die Partie im Ludwigspark – ein Spiel, das viele als Statement verstanden haben. Nach 20 Jahren endlich wieder ein Sieg in Saarbrücken – und das mit so viel Dominanz, Konsequenz und Spielfreude, dass der Traum von der Rückkehr in die 2. Bundesliga immer realistischer wird. Besonders im Fokus stehen Christoph Daferner, der sein 18. Saisontor erzielte, und Niklas Hauptmann, der mit einem Traumtor zum 3:1 seine starke Leistung krönte. Auch die Startelf-Entscheidung von Trainer Thomas Stamm wird diskutiert – und warum diese Formation derzeit kaum verändert werden sollte. Ein weiteres Thema ist der Teamspirit: Wie sehr sich die gesamte Mannschaft gegenseitig pusht, wie die Bank mitfiebert und welche Rolle dabei Claudio Kammerknecht spielt. Auch das Restprogramm kommt zur Sprache – und warum Sandhausen vielleicht der letzte Stolperstein sein könnte. Abschließend werfen die drei Podcast-Gesprächspartner einen Blick auf die Tabellensituation, die direkten Konkurrenten und die große Frage: Was kann Dynamo jetzt noch aufhalten? WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren [https://www.radeberger.de/] WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de [https://schwarzgelbpodcast.de] DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren [https://www.saechsische.de/content/newsletter-lp?utm_content=dynamo] IMPRESSUM: (https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/) [https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/]

Stimmungsdämpfer im RHS Geburtstags-Crasher Osnabrück! Am 72. Vereinsgeburtstag hat sich Dynamo Dresden die Feier selbst vermasselt. Die 0:1-Heimniederlage gegen den VfL Osnabrück sorgt nicht nur bei den Fans, sondern auch bei Tino, Jens und Gast Tim Schlegel für Gesprächsbedarf. In Folge 117 von „Schwarz-Gelb – der Dynamo-Podcast“ analysieren die drei die personellen Entscheidungen von Trainer Thomas Stamm. Fünf Veränderungen in der Startelf, darunter die freiwillige Pause für Führungsspieler wie Christoph Daferner und Niklas Hauptmann – war das am Ende zu viel des Guten? Dynamo präsentierte sich gegen defensivstarke Osnabrücker über weite Strecken ideenlos und ließ echte Torgefahr vermissen. Statt Euphorie bleibt Frust, auch auf den Rängen. Wie reagiert Dynamo jetzt am Ostersonntag in Saarbrücken? Und wie stehen die Chancen im engen Aufstiegsrennen gegen die Mitbewerber aus Bielefeld, Cottbus oder Ingolstadt? Außerdem gibt es ein Interview mit Konzertveranstalter und Event-Manager Rodney Aust. Er spricht über seine Verbindung zu Dynamo und verrät exklusive Highlights für 2025 – darunter die spektakuläre „Night of the Jumps“, die am 14. Juni ins Rudolf-Harbig-Stadion kommt. WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren [https://www.radeberger.de/] WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de [https://schwarzgelbpodcast.de] DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren [https://www.saechsische.de/content/newsletter-lp?utm_content=dynamo] IMPRESSUM: (https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/) [https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/]

Der Live-Talk zum Traditionsspieltag von Dynamo Dresden 1995 endete das Bundesliga-Kapitel von Dynamo Dresden – 30 Jahre später blickt der Schwarz-Gelb-Podcast gemeinsam mit drei ehemaligen Dynamo-Stürmern auf diese Zeit zurück. Ulf Kirsten, Alexander Zickler und Florian Weichert sind zu Gast beim Live-Podcast aus der Heimkabine im Rudolf-Harbig-Stadion – passend zum Traditionsspieltag und dem Heimspiel gegen Osnabrück. Die drei sprechen über sportliche Highlights und emotionale Tiefpunkte der Bundesliga-Zeit, über Transfergeschichten, Trainerwechsel und das große Chaos der 90er-Jahre. Florian Weichert erinnert sich an das letzte Bundesliga-Jahr und den Moment des Abstiegs. Alexander Zickler erzählt vom legendären Heimspiel gegen Dortmund, das seine Karriere veränderte. Und Ulf Kirsten erklärt, warum Dynamo möglicherweise zu stolz war, Hilfe von außen anzunehmen – und wie eine Bierrunde mit Heiko Scholz am Vorabend des letzten Dynamo-Bundesligaspiels im Juni 1995 ablief. Natürlich geht der Blick auch nach vorn: Können Daferner, Kutschke und Co den Aufstieg in diesem Jahr schaffen? Wie sehen Kirsten, Zickler und Weichert die aktuelle Entwicklung bei Dynamo und in der 3. Liga? Diese Podcast-Folge ist mit Rückblicken, Anekdoten, aber auch dem Bezug zur Gegenwart und Analysen der aktuellen sportlichen Lage. WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner. Mehr erfahren [https://www.radeberger.de/] WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick. https://schwarzgelbpodcast.de [https://schwarzgelbpodcast.de] DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter. Hier abonnieren [https://www.saechsische.de/content/newsletter-lp?utm_content=dynamo] IMPRESSUM: (https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/) [https://schwarzgelbpodcast.de/impressum/]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat