Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Podcast von Institut für Allgemeinmedizin Marburg

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind. Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg. Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

110 Folgen
episode Ohrenschmerzen artwork
Ohrenschmerzen

Der Sommer rückt fühlbar näher. Passend dazu stellte sich in Stefans Sprechstunde ein 67-jähriger Patient mit Ohrenschmerzen nach einem Adria-Urlaub vor. Max fallen sofort einige Differenzialdiagnosen ein, die auch den vorbekannten Diabetes mellitus mit einschließen. Gemeinsam diskutieren Stefan und Max über die Behandlung sowie die abwendbar gefährlichen Verläufe in diesem Fall. Viel Spaß beim Zuhören! ------------------------------------------------------------------------ Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de [https://home.staff.uni-marburg.de/imp/dynamic.php?page=mailbox]  SHOWNOTES: Otitis externa:  https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/hals-nase-ohren/krankheiten/aeusseres-ohr-und-gehoergang/otitis-externa

07. Mai 2025 - 14 min
episode Untere Rückenschmerzen artwork
Untere Rückenschmerzen

Bei Michael stellte sich ein Patient mit unteren Rückenschmerzen vor, die seit ca. 3 Tagen bestanden. Am Vorabend seien die Schmerzen schlimmer geworden und noch Fieber dazu gekommen. Luisa spricht verschiedene Differentialdiagnosen an, die ihr in den Sinn kommen. Eine klare Tendenz, in welche Richtung es geht, entwickelt sich aber erst im weiteren Verlauf. Viel Spaß beim Zuhören! ------------------------------------------------------------------------------ Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de [https://home.staff.uni-marburg.de/imp/dynamic.php?page=mailbox]  SHOWNOTES: NVL Kreuzschmerz: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/nvl-007 Prostatitis: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/maennergesundheit/krankheiten/prostata/prostatitis-akute

30. Apr. 2025 - 13 min
episode Einem seltsamen Gefühl auf der Spur artwork
Einem seltsamen Gefühl auf der Spur

In dieser Folge ist die Schilderung des Patienten, der sich bei Ruth vorgestellt hatte, im wahrsten Sinne des Wortes komisch. Denn: Der Patient Mitte 30 kann seinen Beratungsanlass anfangs gar nicht richtig beschreiben, so dass Ruth ihre Mühe hatte, der Diagnose auf die Spur zu kommen. Trotz der dürftigen Informationen fallen Stefan zahlreiche Differentialdiagnosen ein. Doch auch dieser Fall nimmt einen interessanten Ausgang. Viel Spaß beim Zuhören! --------------------------------------------------------------------------- Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de [https://home.staff.uni-marburg.de/imp/dynamic.php?page=mailbox]  SHOWNOTES: Epilepsie: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/neurologie/krankheiten/kraempfe/epilepsie

23. Apr. 2025 - 13 min
episode Sonderfolge - Koordinative Langzeitbetreuung artwork
Sonderfolge - Koordinative Langzeitbetreuung

In dieser Sonderfolge widmen sich Luisa und Michael dem Thema der koordinativen Langzeitbetreuung von chronisch-kranken Patient*innen. Welche Komplikationen und Herausforderungen ergeben sich während des Behandlungsverlaufs? Viel Spaß beim Zuhören! ---------------------------------------------------------- Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de [https://home.staff.uni-marburg.de/imp/dynamic.php?page=mailbox]

16. Apr. 2025 - 19 min
episode Rechtsseitige Bauchschmerzen artwork
Rechtsseitige Bauchschmerzen

In dieser Folge sprechen Ruth und Stefan endlich einmal wieder über das häufige Leitsymptom Bauchschmerzen. Konkret geht es um einen 24-jährigen Patienten, der sich mit Schmerzen im rechten Unterbauch nach stattgehabter Gastroenteritis in der Sprechstunde vorgestellt hatte. Schnell stehen verschiedene Differentialdiagnosen im Raum, doch wie so oft nimmt der Fall eine interessante Wendung. Viel Spaß beim Zuhören! ------------------------------------------------------------------- Feedback gerne an: podcast-allgemeinmedizin@uni-marburg.de [https://home.staff.uni-marburg.de/imp/dynamic.php?page=mailbox]  SHOWNOTES: Mesenteriale Lymphadenitis: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/magen-darm-trakt/krankheiten/peritoneum/mesenteriale-lymphadenitis

09. Apr. 2025 - 15 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher