
Mit mentaler Stärke zum Erfolg I Mentale Gesundheit I Mental Hacks I Leadership – Podcast mit Antje Heimsoeth
Podcast von Antje Heimsoeth I „Deutschlands renommierteste Motivationstrainerin“ (FOCUS), Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, „Vortragsrednerin des Jahres 2014“
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
339 FolgenDein Wert hängt nicht von deiner Leistung ab
Wenn das Licht auf der Bühne ausgemacht wird, die Teilnehmer den Saal verlassen und im Sport die Anzeigetafel auf Null zurückgesetzt wird … wer bist du? Diese Frage stellen sich die meisten High Performer gar nicht. Viele vermeiden sie sogar. Denn wenn ein großer Teil des Lebens von den eigenen Leistungen bestimmt wurde, kann es beunruhigend, ja sogar beängstigend sein, sich mit der eigenen Persönlichkeit außerhalb des Sports auseinanderzusetzen. Ich erlebe das ständig bei Sportlern, Führungskräften und Profis. Warum High Performer mit ihrer Identität ringen Schon in jungen Jahren werden Performer oft für ihre Leistungen gelobt, nicht für ihre Persönlichkeit. Sportler und Führungskräfte werden für ihre Ergebnisse gefeiert. Und mit der Zeit wird die Botschaft klar: Dein Wert entspricht deiner Leistung. Das Problem? Erfolge sind vergänglich. Rekorde werden gebrochen. Rollen wechseln. Saisons enden. Und wenn deine Identität nur an diese Merkmale geknüpft ist, gerät der Boden unter dir ins Wanken. Was tun, um sich als Mensch hinter dem Erfolg zu stärken? Darauf gibt die Podcastfolge Antworten. Noch eine wichtige Bitte: Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat. Und: Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) und Spotify geben. Der Beitrag Dein Wert hängt nicht von deiner Leistung ab [https://www.heimsoeth-academy.com/dein-wert-haengt-nicht-von-deiner-leistung-ab/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].
Life Balance-Hacks
Zu viele Menschen denken, dass Vollzeit zu arbeiten bedeutet, dass man sich zwischen seinem Job und seiner Gesundheit bzw. Wohlbefinden entscheiden muss. Diese Denke kann ich nicht nachvollziehen. Sie brauchen „nur“ ein paar gute Gewohnheiten, die in Ihren Alltag passen. Hier sind ein paar Hacks: 1 Belastung der Augen reduzieren 2 Machen Sie Pausen im Sonnenlicht 3 Stehen Sie vor jedem Meeting oder zum Telefonieren auf 4 Setzen Sie sich in die Nähe eines Fensters 5 Alle 60-90 Minuten aufrichten. Das löst Verspannungen und verbessert die Atmung. 6 Lüften, frischer Sauerstoff 7 Erstellen Sie ein Feierabend Ritual Arbeit muss nicht auf Kosten Ihrer Gesundheit gehen. Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt, es ist genug Zeit am Tag. Noch eine wichtige Bitte: Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat. Und: Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) und Spotify geben. Der Beitrag Life Balance-Hacks [https://www.heimsoeth-academy.com/life-balance-hacks/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].
Menschen abholen, wo sie sind
Treffen Sie Menschen dort, wo sie sind! Wir alle werden durch unsere Erfahrungen, unsere Kultur und unseren Glauben geprägt. Viele von ihnen basieren nicht auf Fakten, Logik oder Wissenschaft. Der emotionale Teil dessen, wer wir sind, ist ein unendlich stärkerer Antrieb als der logische Teil. Sie mögen Recht haben, Sie haben vielleicht die beste Idee, … , aber wenn Ihre Leute nicht mit Ihnen kommen, könnten Sie eine sehr einsame Reise machen! Noch eine wichtige Bitte: Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat. Und: Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) und Spotify geben. Der Beitrag Menschen abholen, wo sie sind [https://www.heimsoeth-academy.com/menschen-abholen-wo-sie-sind/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].
Angst vor öffentlichen Reden?
Früher war ich auch einer dieser Menschen, die Angst vor Reden vor großem Publikum hatte. Heute liebe ich es. Es erfüllt mich. Die Angst verschwindet aber nie ganz. Aber ich habe gelernt, die Nervosität zu nutzen. Wie? 1/ Atemtechniken nutzen (Reset) 2/ Optimale Vorbereitung: Laut üben, sich selbst aufnehmen, Reels aufnehmen. Erscheinen Sie frühzeitig am Veranstaltungsort und vorbereitet. 3/ Auf der Bühne ankommen, Ihren Blick über das Publikum schweifen lassen … und dann erst anfangen. Körperwahrnehmung: Nutzen Sie Ihren Körper, um Ihre Botschaft zu verstärken. Die Bühne ist Ihr Rampenlicht. Folgen Sie mir weitere mentale Tipps auf LinkedIn [https://www.linkedin.com/pub/antje-heimsoeth/22/603/1a6]. Noch eine wichtige Bitte: Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat. Und: Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) und Spotify geben. Der Beitrag Angst vor öffentlichen Reden? [https://www.heimsoeth-academy.com/angst-vor-oeffentlichen-reden/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].
Wege, Emotionen loszulassen
1 Aktiviere den Vagusnerv ➟ Lege deine Handfläche auf die Mitte deiner Brust ➟ Atme tief in den Bauch und sage: „Ich bin sicher. Mir geht es gut. Ich werde geliebt.“ oder „Ich liebe, glaube, vertraue, bin dankbar und mutig.“. Diese Technik schaltet Ihr System von Angst auf Ruhe um. Versuche: Wenn sich das nächste Mal die Angst meldet, schenke dir eine 30-Sekunden-Pause mit Atmung und Affirmation. 2 Finde einen Ort oder privaten Raum (dein Auto funktioniert perfekt) und stoße einen Urschrei oder ein tiefes Brüllen aus. 3 Unterbrich negatives Grübeln. 4 Körperscan: Verspannungen oder Beschwerden beachten, denn Dein Körper signalisiert so emotionale Belastung. 5 Journaling, wenn du dich ängstlich oder angespannt fühlst: Notiere die Situation, die Menschen und die Umgebung. Suche nach Mustern. Mehr dazu, wie ich Emotionen in Schach halten kann, in meinem Ausbildungsmodul „Emotionscoaching“: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/modul-emotionscoaching/ [https://www.heimsoeth-academy.com/mental/modul-emotionscoaching/] Der Beitrag Wege, Emotionen loszulassen [https://www.heimsoeth-academy.com/wege-emotionen-loszulassen/] erschien zuerst auf Heimsoeth Academy [https://www.heimsoeth-academy.com].























