Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Höre Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Podcast von Sukadev Bretz - Gekonnt Entspannen und Aufladen

Übungsanleitungen zum Autogenen Training. Lass dich in tiefe Entspannung führen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

19 Folgen
episode Entspannungskurs für Anfänger artwork
Entspannungskurs für Anfänger

Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Lass dich von Sukadev [https://www.yoga-vidya.de/sukadev] zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training [https://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training] ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: * Schwere-Übung * Wärme-Übung * Atem-Übung * Herz-Übung * Sonnengeflechts-Übung * Stirn-Übung * Ruhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio – die Tonspur eines Yoga Vidya Anfänger [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/]Videos – zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs]. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen – vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es Der Beitrag Entspannungskurs für Anfänger [https://blog.yoga-vidya.de/entspannungskurs-fuer-anfaenger/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

12. Juni 2024 - 23 min
episode Autogenes Training – Übungsanleitung zum Mitmachen artwork
Autogenes Training – Übungsanleitung zum Mitmachen

Einreden, Suggestion und Imagination – Autogenes Training nutzt die Prinzipien der Hypnose, um eine besonders tiefe Entspannung herbeizuführen. Eine geführte Entspannung der Unterstufe, mit ergänzenden Hinweisen im Text! TIEFENENTSPANNT DURCH AUTOGENES TRAINING Entspannungstechniken sind dem Yoga nicht fremd. Vielmehr noch stellt Entspannung als eine der 5 Säulen des Hatha Yoga [https://blog.yoga-vidya.de/die-5-saeulen-des-hatha-yoga-und-ihre-anwendung-im-alltag-teil-1/] ein grundlegenes Element des Yoga dar. Aus diesem Grund empfehlen wir dir Tiefenentspannungstechniken [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/entspannungsuebungen/]wie Autogenes Training zusätzlich zu deiner Praxis zu üben. Obwohl das Autogene Training [https://blog.yoga-vidya.de/autogenes-training-vortrag/] bereits erstmals 1927 von dem deutschen Psychiater Johannes Heinrich Schultz vorgestellt wurde, wird sie noch bis heute erfolgreich bei Stress und psychosomatischen Störungen angewandt. Der Beitrag Autogenes Training – Übungsanleitung zum Mitmachen [https://blog.yoga-vidya.de/autogenes-training-mp3-ubungsanleitung-2/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

23. Feb. 2022 - 18 min
episode Autogenes Training gegen Rückenschmerzen artwork
Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Autogenes Training [https://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training] ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen [https://wiki.yoga-vidya.de/Rückenschmerzen]. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen [https://wiki.yoga-vidya.de/Autosuggestion]. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung [https://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung] zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/schmerzen.html], Anspannung und  Stress [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/stress.html] auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe [https://wiki.yoga-vidya.de/Ruhe]. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. * Einiges zum Autogenen Training [https://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training], auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. * Autogenes Training Kursleiter Ausbildung [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/autogenes-training-kursleiterin.html].   Der Beitrag Autogenes Training gegen Rückenschmerzen [https://blog.yoga-vidya.de/33-autogenes-training-gegen-rueckenschmerzen-2/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

28. Jan. 2022 - 5 min
episode Autogenes Training – mp3 Übungsanleitung artwork
Autogenes Training – mp3 Übungsanleitung

Wunderbar entspannen mit dem „Klassiker“ der in Deutschland populären Entspannungstechniken. Du kannst die Übung im Liegen ausführen. Sorge dafür, dass es da warm genug ist. Eventuell ist eine Decke hilfreich. Oder du kannst ganz bequem auf einem Stuhl oder Sessel sitzen. Zwar wird die Übung angesagt, als ob du liegst. Du kannst aber auch sitzen bleiben… Live-Aufnahme aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg www.yoga-vidya.de [https://www.yoga-vidya.de/]. Übrigens: Die nächste Ausbildung Kursleiter Autogenes Training beginnt demnächst… Mehr Info hier klicken… [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/autogenes-training-kursleiterin/] Das Autogene Training anleiten lernst du auch in den fast monatlich beginnenden Entspannungskursleiter Ausbildungen. Mehr Infos [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/autogenes-training-kursleiterin/] Der Beitrag Autogenes Training – mp3 Übungsanleitung [https://blog.yoga-vidya.de/autogenes-training-mp3-ubungsanleitung/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

26. Juni 2021 - 15 min
episode Spendenaufruf – Lockdown verlängert artwork
Spendenaufruf – Lockdown verlängert

Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Menschen damit beschäftigt, kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen, Übungsanleitungen, Vorträge, Inspirationen etc. Wir haben das Yoga Wiki – die im deutschsprachigen Raum umfangreichste Infoquelle zu Yoga, aufgebaut, betreuen es, bauen es weiter aus. Normalerweise werden diese kostenlosen Angebote mitfinanziert über die Yoga Vidya Seminareinnahmen – und Spenden. Der Beitrag Spendenaufruf – Lockdown verlängert [https://blog.yoga-vidya.de/spendenaufruf-lockdown-verlaengert/] erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda [https://blog.yoga-vidya.de].

27. Nov. 2020 - 2 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher