
beziehungsgewitter
Podcast von T. Dittmar/T. Uhlenbrock
Wir alle befinden uns in einer Vielzahl von Beziehungen, sei es eine Freundschaft, Partnerschaft, Ehe, Eltern/Kind- oder Geschäftsbeziehung. Jede hat ihre eigenen Regeln und spezifisches Konfliktpotential. Nicht selten läuft nicht immer alles harmonisch - Beziehungen zerbrechen. Die Podcast-Hosts Timo Uhlenbrock und Thorsten Dittmar sind langjährige Freunde, spielen seit Jahren gemeinsam in Timos Band und sind doch ganz unterschiedliche Charaktere: Timo ist Diplom-Pädagoge, Buchautor, Referent für unterschiedliche pädagogische Themen und pädagogischer Mitarbeiter beim Jugendamt. Thorsten hat 3 Semester Diplom-Pädagogik studiert, als Trainer Schülern Lernmethodik und Rhetorik vermittelt, ist Diplom-Informatiker und arbeitet seit fast 20 Jahren als Software-Entwickler. Beide sind Väter von zwei Kindern. Aus dem Spannungsfeld von Pragmatismus und Pädagogik beleuchten sie in diesem Podcast die unterschiedlichen „Beziehungsgewitter“, deren Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungen.
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
15 Folgen
Der Tod und Umgang mit dem Verlust sind keine Themen, über die man gerne nachdenkt oder über die man häufig spricht. Wir finden es generell, aber auch aus gegebenem Anlass, wichtig, auch dieses Thema mal in den Fokus zu rücken und sprechen hierzu mit Bettina Hohl, die in der Sterbebegleitung gearbeitet hat und heute in der Akutbetreuung tätig ist, und Patricia Dittmar, die vor Kurzem beide Eltern verloren hat, über das Leben mit dem Tod, Strategien zur Bewältigung und das Wesen von Trauer. Links zum Thema Definition von "Trauer", Dorsch - Lexikon der Psychologie [https://dorsch.hogrefe.com/stichwort/trauer-trauern] T. Achenbach, Das ABC der Trauer, Patmos Verlag, 2023 A. Keil, Farben der Trauer, Vier-Türme-Verlag, 1. Auflage, 2022 Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com [beziehungsgewitter@gmail.com] oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen. Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint. Auf Social Media Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast [https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast] Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast [https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast] Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter [https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter]

Ein Jahr »Beziehungsgewitter« - ein Grund zum Feiern, aber dennoch sprechen wir heute über das ganz wichtige Thema Machtgefälle in privaten Beziehungen im Kontext häuslicher Gewalt. Was ist das? Wo beginnt häusliche Gewalt? Warum ist man oft in gewaltbelasteten Beziehungen gefangen, obwohl man sich geschworen hat, dass einem das nicht passiert? Über dies und mehr sprechen wir mit unserem Gast Melanie Lange-Wege, Anwältin und Verfahrensbeiständin. Links zum Thema Nummer gegen Kummer [https://www.nummergegenkummer.de/] "Frauen helfen Frauen" [https://www.frauenhaus-marburg.de/] Hilfetelefon Gewalt an Männern [https://www.maennerhilfetelefon.de/] Das Modell Lahn-Dill [https://lks.hessen.de/sites/lks.hessen.de/files/2022-05/praesentation_seelhof_steinert_schneider.pdf] BMI: Gewalt gegen Frauen (Kurzmeldung) [https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2024/11/lagebild-gewalt-gg-frauen.html] BKA: Mehr Opfer häuslicher Gewalt (Kurzmeldung) [https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/240607_BLB_Haeusliche_Gewalt.html] Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com [beziehungsgewitter@gmail.com] oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen. Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint. Auf Social Media Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast [https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast] Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast [https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast] Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter [https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter]

Heute sprechen wir über Geschwisterbeziehungen - welche Vorteile hat es, Geschwister zu haben? Welche Konflikte können entstehen? Wie können Eltern ein positives Verhältnis der Geschwister fördern? Als Gast haben wir hierfür Timos Bruder Nils Jakubeit eingeladen. Links zum Thema Geschwisterbeziehungen - Lernen, füreinander einzustehen [https://www.deutschlandfunkkultur.de/geschwister-beziehung-gesellschaft-100.html] Watzlawick, Paul, et al. (2016): Menschliche Kommunikation: Formen, Störungen, Paradoxien. Hogrefe Verlag. Leman, Kevin (1995): Füreinander geboren Wie die Geschwisterreihe unsere Partnerwahl prägt. Herder Verlag. Kasten, Hartmut (2007): Einzelkinder und ihre Familien. Hogrefe Verlag. Die unauflösbare Beziehung: Geschwisterbeziehungen und ihre Bedeutung von Prof. Dr. Jürg Frick [https://akademie-individualpsychologie.ch/wp-content/uploads/2015/10/Nr.-17-Geschwisterbeziehungen-und-ihre-Bedeutung.pdf] Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com [beziehungsgewitter@gmail.com] oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen. Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint. Auf Social Media Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast [https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast] Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast [https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast] Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter [https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter]

In der letzten Folge für dieses Jahr sprechen wir mit Lisa Fuhrmann über das Leben im Patchwork. Lisa stammt selbst aus einer Patchwork-Familie und hat jahrelang in einer Patchwork-Beziehung gelebt. Wir betrachten die Vorteile und Schwierigkeiten, die durch dieses komplexe Beziehungsgeflecht entstehen können. Links zum Thema Die Liebeslüge - Die Probleme von Patchworkfamilien. Gesellschaft. SZ.de [https://www.sueddeutsche.de/leben/die-probleme-von-patchwork-familien-die-liebesluege-1.65154] Patchwork-Familie - Werde ich vernachlässigt oder bin ich zu verklemmt?. In Sachen Liebe. Kölner Stadtanzeiger [https://www.ksta.de/ratgeber/familie/patchwork-familie-werde-ich-vernachlaessigt-oder-bin-ich-zu-verklemmt-858100] Hess, Thomas (2006). Lehrbuch für systemische Arbeit mit Paarent: Ein integrativer Ansatz mit Elementen aus Paarberatung, Einzeltherapie und Mediation. 2. Edition. Carl-Auer Verlag Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com [beziehungsgewitter@gmail.com] oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen. Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint. Auf Social Media Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast [https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast] Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast [https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast] Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter [https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter]

Unser Gast zum eigentlich geplanten Thema ist leider plötzlich krank geworden, so dass wir das heute zum Anlass nehmen, einen Blick zurück auf 10 Folgen Beziehungsgewitter zu werfen. Wie planen wir eigentlich solche Folgen? Wie ist der Plan für die Zukunft? Was hatten wir schon mal? Wie Ihr uns erreichen könnt Wenn Ihr Anmerkungen, Ideen oder Vorschläge habt, lasst es uns gerne wissen. Schreibt uns per E-Mail an beziehungsgewitter@gmail.com [beziehungsgewitter@gmail.com] oder nutzt unsere Kanäle wir Instagram oder Threads, um uns an Euren Gedanken teilhaben zu lassen. Gerne beantworten wir in jeder Folge am Anfang auch Eure Fragen - gerne auch anonym. Schreibt dazu einfach eine Mail und hört die nächste Folge, sobald sie erscheint. Auf Social Media Instagram: https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast [https://instagram.com/beziehungsgewitter.podcast] Threads: https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast [https://www.threads.net/@beziehungsgewitter.podcast] Youtube: https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter [https://www.youtube.com/@beziehungsgewitter]
Kostenlos testen für 30 Tage
Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat