Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik

Podcast von Andreas und Tobias

Im Rahmen der Digitalisierung und der globalen Vernetzung spielt die Logistik eine bedeutende Rolle. Wir beschäftigen uns im Logistikpodcast mit Trends, eigenen Erfahrungen und Herausforderungen. Wir wollen Logistikern einen Podcast mit praktischen Inhalten bieten, den Horizont erweitern und das Netzwerk kollegial stärken.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

346 Folgen
episode #02 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik artwork
#02 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik

In dieser neuen „Schnick & Schnack“-Folge werfen wir gemeinsam einen persönlichen wie auch politischen Blick auf aktuelle Entwicklungen. Wir starten mit einem Rückblick auf unsere Ostertage: Andreas berichtet von einer Reise nach Barcelona – zwischen Bauprojekten, katalanischer Kultur und einem historischen Fußballerlebnis. Dabei zieht er spannende Parallelen zwischen Teamidentität in der Logistik und dem Gemeinschaftsgefühl der Katalanen. Tobias war derweil in den Niederlanden unterwegs, wo nicht nur die maritime Logistik rund um Rotterdam, sondern auch das Naturphänomen der Gezeiten für Gesprächsstoff sorgt. Im zweiten Teil der Episode sprechen wir über die ersten 100 Tage der zweiten Trump-Amtszeit. Wir reflektieren über seine Politik, seine Wirkung auf internationale Handelsbeziehungen und werfen dabei auch einen kritischen Blick auf seine Verhandlungstaktiken. Ist das laute Auftreten Strategie oder Show? Und was bedeutet das für Europa und die Weltwirtschaft? Zum Abschluss diskutieren wir eine aktuelle Weltkarte aus der DVZ, die die Handelsbeziehungen der EU visualisiert. Überraschend ist dabei: Mit vielen wichtigen Wirtschaftsräumen – etwa Indien, Australien oder Teilen Afrikas – bestehen noch keine ausgereiften Abkommen. Wir sprechen über das Potenzial neuer Allianzen, geopolitische Herausforderungen und die Frage, ob Europa sich global breiter aufstellen sollte. Wie immer: Persönlich, politisch, praxisnah – viel Spaß beim Hören!

02. Mai 2025 - 33 min
episode TEP Talk #1 Logistik-Startups: Hype Cycle - nur heiße Luft oder Gamechanger? artwork
TEP Talk #1 Logistik-Startups: Hype Cycle - nur heiße Luft oder Gamechanger?

Mit Prof. Dr. Martin Schwemmer & Jörg Frommeyer Seit kurzem betreibt Jörg Frommeyer das TEP - Transport & Logistik Experten Panel. Wir möchte diese Initiative unterstützen und bringen heute einen Talk über unseren Podcast, der vor kurzer Zeit dort so aufgenommen wurde. Es sprechen Prof. Dr. Martin Schwemmer und Jörg Frommeyer über das Thema "Hype Cycle bei den Logistik Startups". Hört gerne rein und wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen sich das TEP mal näher anzuschauen - den Link findet ihr unten in den Shownotes. Logistik Startups - Hype Cycle - nur heiße Luft oder der Gamechange? Dieses Gespräch analysiert die Entwicklung von Logistik-Startups im DACH-Raum anhand des Gartner Hype Cycles. Professor Schwemmer, ein Experte für Logistik, diskutiert mit Jörg, einem erfahrenen Gründer, die anfängliche Euphorie, die Phase der Ernüchterung und die potenziellen zukünftigen Entwicklungspfade dieser Unternehmen.  Erfolgsfaktoren und Misserfolge, insbesondere bei Plattform- und Hardware-Startups, werden beleuchtet, wobei die Besonderheiten der Logistikbranche wie Kundentreue und Margendruck eine wichtige Rolle spielen. Abschließend geben die Gesprächspartner einen Ausblick auf zukünftige Innovationsbereiche in der Logistik.

14. Apr. 2025 - 55 min
episode #01 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik artwork
#01 Kein Schnick, nur Schnack über die Logistik

Episode: Schnick & Schnack – Das neue Logistik-Format Willkommen zu einer besonderen Folge eures Logistik Podcasts! Tobias Lindner und Andreas Reuther starten ein neues Format – persönlicher, spontaner, meinungsstärker. Ohne Gast, ohne Skript, dafür mit offenen Gedanken, aktuellen Impulsen und ehrlichem Austausch. 🎧 🔍 Was euch in dieser Folge erwartet: Warum ein neues Podcast-Format? Und was soll das mit dem „Schnick & Schnack“? Ein Blick hinter die Kulissen: Was beschäftigt Tobias & Andreas aktuell im Job? Zwischen Konzern-Mühlen und Umsetzungsdruck – Tobias berichtet aus dem Projektalltag Warum Andreas sich auf Frühling, Laufen und ein „Hands-On“-Projekt freut 🌱 Politik trifft Logistik: Was bedeutet Trumps Rückkehr für globale Lieferketten? Wirtschaft auf Kante genäht? Diskussion über Prognosen, Schuldenpakete & Hoffnungsschimmer Ausblick auf den April – persönliche Ziele und ein Aufruf an euch, liebe Community! 📬 Mitmachen & Mitgestalten Ihr habt Fragen, Impulse oder einen besseren Namen als „Schnick & Schnack“? Dann her damit! Kommentiert, schreibt uns oder lasst einfach ein bisschen Podcast-Liebe da. 🧡

11. Apr. 2025 - 28 min
episode 278 - “Lean Logistics” in der Praxis artwork
278 - “Lean Logistics” in der Praxis

Mit Tobias Herwig von "Fabrik der Zukunft" und fischer Consulting In dieser Episode sprechen wir mit Tobias Herwig, einem erfahrenen Experten für Lean Management und Gastgeber des Podcasts Fabrik der Zukunft. Bereits zum zweiten Mal im Logistik Podcast zu Gast, taucht Tobias mit uns tief in das Thema Lean Logistics ein: Was bedeutet das konkret? Welche Prinzipien und Methoden stehen dahinter? Und wie lassen sich Prozesse wirklich schlanker, effizienter und kundenorientierter gestalten? 💡 Highlights & Themen der Folge: Was ist Lean Logistics? Praxisnah erklärt mit Beispielen aus der Kommissionierung Wie Unternehmen mit Lean ihre Durchlaufzeiten um bis zu 50 % reduzieren Warum schlanke Prozesse auch zu mehr Resilienz führen können Die Rolle von Kultur & Führung: Warum Lean ein Leadership-Thema ist Typische Herausforderungen in der Umsetzung & wie man sie überwindet Digitalisierung und Automatisierung im Zusammenspiel mit Lean Einblicke in die Lean-Transformation bei Fischer und anderen Unternehmen Tipps für den Einstieg: Erste Schritte für Logistiker, die Lean live erleben wollen 📚 Tobias’ Buchtipp: Toyota Kata von Mike Rother – über Verbesserungs- und Führungsroutinen im Lean-Umfeld

06. Apr. 2025 - 39 min
episode Review Testcamp Intralogistics 2025 artwork
Review Testcamp Intralogistics 2025

Wir waren dort und berichten von unserem Besuch auf dem Testcamp Beim Testcamp Intralogistics 2025 in Dortmund standen praxisnahe Innovationen im Fokus.Wir erkundeten unter anderem ein spannendes Zusammenspiel aus Krone-Auflieger, RAVAS-Wiegetechnik und TimoCom-Plattform zur Optimierung der LKW-Auslastung – ein vielversprechender Ansatz für mehr Effizienz im Transport. Weitere Themen waren Palettenverfolgung per Sensor, ein visionäres Drohnenprojekt und das „Doppel-Skateboard“ – ein flexibles Transportsystem für enge Lagerflächen. Neben Technik stand der Austausch im Mittelpunkt: intensive Gespräche, neue Ideen und echte Insights machten das Event erneut besonders. Save the Date: Das nächste Testcamp findet am 15. & 16. April 2026 in Dortmund statt – definitiv einen Besuch wert!

02. Apr. 2025 - 19 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher