Darf sie das?

Höre Darf sie das?

Podcast von Nicole Schöndorfer

Nicole Schöndorfer kommentiert wöchentlich ein Thema. Es geht um Feminismus.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

95 Folgen
episode #93 Alte Moral neu vermarktet artwork
#93 Alte Moral neu vermarktet

Natürlich waren Beziehungs- und Sexualmoral vor 100 Jahren ganz anders als heute, jedoch wurde der von Massenbewegungen erkämpfte Fortschritt und die Freiheit von den normativen Zwängen der Vormoderne vom Neoliberalismus aufgesogen und vermarktet, sodass am Ende wieder das Kapital bestimmt, wie wir unsere Privatsphäre handhaben. Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im Audio-Format. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an info@darfsiedas.at Musik: Roxy Grill Der Werbepartner dieser Episode ist Blinkist. www.blinkist.de/darfsiedas

20. Apr. 2021 - 24 min
episode #92 Warum immer gleich für immer? artwork
#92 Warum immer gleich für immer?

Nach welchen Idealen und Kriterien wir romantische monogame Beziehungen führen und bewerten, erscheint uns meist ganz natürlich. Wenig überraschend bleiben unsere Werte und Wünsche aber nicht vom materiellen und moralischen gesellschaftlichen Kontext unberührt. So manche Absurditäten zeigen sich erst, wenn man sie infrage stellt. Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im Audio-Format. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an info@darfsiedas.at. Musik: Roxy Grill Der Werbepartner dieser Episode ist "Rolle Vorwärts - Österreichs Familienpodcast". https://open.spotify.com/show/0wgnt3eMGgnj73AjuvqKOs?si=6FxigOJuSKOzZxgV7P3woQ

13. Apr. 2021 - 31 min
episode #91 Wenn Beziehungen wie Transaktionen funktionieren artwork
#91 Wenn Beziehungen wie Transaktionen funktionieren

Die kapitalistische Produktion formt mithilfe von neoliberaler Propaganda, wie und warum wir Beziehungen eingehen, führen und beenden. In gesellschaftlichen Verhältnissen, in denen Menschen als Waren betrachtet werden, werden zwischenmenschliche Verbindungen zu Transaktionen. Eine erste Annäherung dazu, wie wir im Kapitalismus lieben. Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im Audio-Format. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an info@darfsiedas.at [info@darfsiedas.at]. Musik: Roxy Grill Der Werbepartner dieser Episode ist die junge Welt. Bestellt per Telefon 004930/53635584 oder online unter www.jungewelt.de/probeabo [http://www.jungewelt.de/probeabo]

06. Apr. 2021 - 24 min
episode #90 Ist das noch self-care oder schon Egoismus? artwork
#90 Ist das noch self-care oder schon Egoismus?

Alle kennen sie, alle betreiben sie: self care. Dass darunter alles Mögliche fallen kann, ist nicht das Problem, dass sie insbesondere im liberalen Kontext als Rechtfertigung dafür gilt, sich careless gegenüber anderen zu verhalten und sich dafür auch noch auf die Schulter zu klopfen, schon. Der Neoliberalismus stimmt schon lange fröhlich mit ein: Treat yourself! Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im Audio-Format. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an info@darfsiedas.at [info@darfsiedas.at]. Musik: Roxy Grill Der Werbepartner dieser Episode ist die junge Welt. Bestellt per Telefon 030/53635584 oder online unter www.jungewelt.de/probeabo [http://www.jungewelt.de/probeabo]

30. März 2021 - 26 min
episode #89 Make feminism a threat again! artwork
#89 Make feminism a threat again!

Jahrzehntelange neoliberale Politik, Ideologie und Marktlogik haben bekanntlich dazu geführt, dass politische Bewegungen vom Kapital angeeignet, entradikalisiert und zum profitablen Label gemacht wurden. Die Konsequenz ist nicht nur keinerlei feministischer Fortschritt für die Masse, sondern auch ein verzerrtes Bild davon, was dafür als zentral gilt. Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im Audio-Format. Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an info@darfsiedas.at [info@darfsiedas.at]. Musik: Roxy Grill Der Werbepartner dieser Episode ist „Rolle Vorwärts - Österreichs Familienpodcast“. https://open.spotify.com/show/0wgnt3eMGgnj73AjuvqKOs?si=6FxigOJuSKOzZxgV7P3woQ [https://open.spotify.com/show/0wgnt3eMGgnj73AjuvqKOs?si=6FxigOJuSKOzZxgV7P3woQ]

23. März 2021 - 25 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher