
Das WDR 5 Tagesgespräch
Podcast von WDR 5
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
1684 Folgen
Steuererleichterungen, ein starkes Militär, mehr Grenzkontrollen: In seiner Regierungserklärung hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wichtige Vorhaben umrissen. Ein gelungener Auftakt? Diskussion mit dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke und Moderatorin Anja Backhaus.

Gut jeder sechste Sportverein in Deutschland hat zu wenige Freiwillige, wie der aktuelle Sportentwicklungsbericht zeigt. Wie lässt sich das ändern? Diskussion mit Boris Rump vom DOSB und Moderator Tobi Schäfer.

Beamte, Politiker und Selbstständige sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, fordert die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Ein guter Vorschlag? Diskussion mit dem Sozialwissenschaftler Stefan Sell und Moderator Ralph Erdenberger.

Deutschland und Israel haben vor 60 Jahren diplomatische Beziehungen aufgenommen. Zuletzt äußerte sich Kanzler Merz besorgt über Israels Vorgehen im Gazastreifen. Wie soll sich seine Regierung positionieren? Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Peter Lintl und Moderator Jürgen Wiebicke.

Der US-Amerikaner Robert Prevost ist das neue Oberhaupt der katholischen Kirche. Zeit zum Eingewöhnen gibt es nicht: Leo XIV. hält heute seine erste Messe. Was erhoffen Sie sich vom neuen Papst? Diskussion mit Theo Dierkes und Anja Backhaus.

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen