
Datendialog
Podcast von Georg Breidler & Markus Gronemann
Der Podcast über Informationssicherheit, Datenschutz und IT im Allgemeinen
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
14 Folgen
Alles begann mit dem C64, Summer Games, einem schwer misshandelten Competition Pro und ersten Programmierversuchen unter Basic. Ein PC kostete ein Vermögen und musste erst Mal gebändigt und verstanden werden. Der Internetzugang war langsam und teuer – ein eigener, taktbasierter “Online-Tarif” war da vor mehr als 20 Jahren schon fast eine kleine Revolution. Willkommen in der Welt der Technikinnovation der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre! Da es aus dieser Zeit mehr als genug Technik zu besprechen gibt, haben sich Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) wieder einmal Thomas Stenitzer (Marketingleiter der Vinzenz Harrer GmbH) zur Unterstützung eingeladen. Gemeinsam schwelgen Sie in Erinnerungen und sprechen über die wirklich wichtigen Themen der damaligen Zeit: Von den ersten Heimcomputern, zaghaften Programmierversuchen unter Basic bis hin zu den Herausforderungen von config.sys und autoexec.bat. Sie lassen erste Gehversuche mit Internet und beim Webdesign Revue passieren, erinnern sich an zahllose Stunden die mit Mario, Zelda, Sonic und den Gianna Sisters verbracht wurden und was man für ein Held war, wenn man einen der ersten MP3-Player oder gar zwei Videorekorder sein eigenen nannte. Natürlich dürfen auch längt vergessen Themen wie Pager (Airpage!) oder Digitalkameras mit Diskette (Sony Mavica!!) und Mobile TV (Game Gear mit TV-Tuner!!!) nicht fehlen. Viel Spaß mit einer geballten Stunde Retro-Technik! Links und weiterführende Literatur: * FXTOP.com: [//www.google.com/s2/favicons?domain=fxtop.com]Inflationsrechner [https://fxtop.com/de/inflationsrechner.php] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Commodore 64 [https://www.c64-wiki.de/wiki/C64] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Volkscomputer VC-20 [https://www.c64-wiki.de/wiki/VC_20] * The International Arcade Museum: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.arcade-museum.com]Bubble Bobble [https://www.arcade-museum.com/game_detail.php?game_id=7222] (englisch) * Spectrum Computing: [//www.google.com/s2/favicons?domain=spectrumcomputing.co.uk]Masters of the Universe – The Arcade Game [https://spectrumcomputing.co.uk/index.php?cat=96&id=0003065] (englisch) * GameAndWatch.ch: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.gameandwatch.ch]Alle 60 Game&Watch Spiele [https://www.gameandwatch.ch/de/game-watch-informationen/alle-60-spiele.html] * GameAndWatch.ch: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.gameandwatch.ch]tricOtronic FAQ [https://www.gameandwatch.ch/de/faq-fragen-antworten/tricotronic.html] * TurtlePedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=turtlepedia.fandom.com]Teenage Mutant Ninja Turtles Handheld von Konami [https://turtlepedia.fandom.com/wiki/Teenage_Mutant_Ninja_Turtles_(Konami_handheld)] (englisch) * Eike Kühl (ZEIT Online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.zeit.de]30 Jahre NES – Als Nintendo die Konsole rettete [https://www.zeit.de/digital/games/2015-10/nintendo-nes-30-jahre-konsole] * Nintendo Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=nintendo.fandom.com]Nintendo Entertainment System [https://nintendo.fandom.com/wiki/Nintendo_Entertainment_System] (englisch) * Nintendo Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=nintendo.fandom.com]Game Boy [https://nintendo.fandom.com/wiki/Game_Boy] (englisch) * i8086.de: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.i8086.de]MS-DOS 6.22 HIMEM.SYS [https://www.i8086.de/dos-befehle/himem-sys.html] * QBasic.de: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.qbasic.de]QBasic [http://www.qbasic.de/] * Thomas Antoni (Antonis.de): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.antonis.de]Von QuickBASIC zu VisualBASIC für DOS und Windows [http://www.antonis.de/qb2vb/index.htm] * Daniel AJ Sokolov (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]30 Jahre Mobilfunk in Österreich [https://www.heise.de/newsticker/meldung/30-Jahre-Mobilfunk-in-oesterreich-98121.html] * wolfsoft.net: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.wolfsoft.net]Das österreichische D-Netz [http://www.wolfsoft.net/technik/dnetz/dnetz.html] * Konrad Lischka (Spiegel Online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.spiegel.de]Warum die SMS 160 Zeichen kurz ist [https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/kurznachrichten-per-telefon-warum-die-sms-160-zeichen-kurz-ist-a-622831.html] * T-Online.de: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.t-online.de]25 Handy-Meilensteine vom “Knochen” bis zum iPhone [https://www.t-online.de/digital/smartphone/id_42871378/si_0/handy-die-meilensteine-des-mobilfunks.html] * Mobile Times: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.mobile-times.co.at]Pager – wo Handys nicht dürfen [http://www.mobile-times.co.at/database/heft1997/16_38_40.html] * Pressemeldung PTA (Post Telekom Austria): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.ots.at]Internet-Surfen zum halben Preis [https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19971031_OTS0154/internet-surfen-zum-halben-preis-1] * Johannes Demel (TU Wien, IT Solutions TU.it): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.it.tuwien.ac.at]Online-Tarif für den Wählleitungszugang zur TU Wien [https://www.it.tuwien.ac.at/en/tuit_news_monatsarchiv/detailansicht_monatsarchiv/article/120467/] * Ingo Pakalski (Golem.de): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.golem.de]15 Jahre WWW: Die Browserkriege [https://www.golem.de/0805/59377.html] * Detlef Borchers (Focus Online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.focus.de]Netscape – Das Ende des Web-Browser-Giganten [https://www.focus.de/digital/internet/internetgeschichte/tid-8721/netscape-das-ende-des-web-browser-giganten_aid_235733.html] * Herbert Braun (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Der Ur-Browser: 20 Jahre Netscape Navigator [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Ur-Browser-20-Jahre-Netscape-Navigator-2420348.html] * HolgerMetzger.de: [//www.google.com/s2/favicons?domain=web.archive.org]Eine kleine Netscape-Geschichte [https://web.archive.org/web/20161224002209/http:/www.holgermetzger.de/mozilla-und-co/kleine-netscape-geschichte/] (Archivversion) * Janko Röttgers (Telepolis): [//www.google.com/s2/favicons?domain=ftp.heise.de]Mix, Burn & R.I.P. [ftp://ftp.heise.de/pub/tp/buch_10.pdf] (PDF, eBook unter Creative Commons, 192 Seiten) * Wikipedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=en.wikipedia.org]Personal Jukebox PJB-100 [https://en.wikipedia.org/wiki/Personal_Jukebox] (englisch) * ROCKbox: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.rockbox.org]Player History [https://www.rockbox.org/wiki/PlayerHistory] (englisch) * Personal Jukebox: [//www.google.com/s2/favicons?domain=birrell.org]Can you carry your CD collection in your pocket? Yes, you can. [http://birrell.org/andrew/pjbwww/] (Archiv, englisch) * Randy Alfred (Wired): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.wired.com]Dec. 16, 1770: Beethoven’s birth in Bonn leads to longer CDs [https://www.wired.com/2010/12/1216beethoven-birthday-cd-length/] (englisch) * Magnetbandmuseum: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.magnetbandmuseum.info]Die VHS-Story [http://www.magnetbandmuseum.info/die-vhs-story.html] * Magnetbandmuseum: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.magnetbandmuseum.info]Die VCR-Story [http://www.magnetbandmuseum.info/die-vcr-story.html] * Vinett-Video: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.vinett-video.de]Geschichte der Videoformate [https://www.vinett-video.de/video-magazin/infografik-geschichte-der-videoformate] * ShowView: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.showview.com]Wie’s funktioniert? [http://www.showview.com/de/ShowView/OurService/how_it_works.html] * ITWissen.info: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.itwissen.info]VPS (video programming system) [https://www.itwissen.info/VPS-video-programming-system-VPS-System.html] * Microsoft (YouTube): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.youtube.com]Windows 95 “Start Me Up” Werbeclip [https://www.youtube.com/watch?v=OPyWDMmYJhQ] (Video) * VWestlife (YouTube): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.youtube.com]1991 IBM PS/1 Model 2121 386SX computer [https://www.youtube.com/watch?v=bttYIH1SdmY] * PowerPlay: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.kultpower.de]Lemmings – einer kam durch [https://www.kultpower.de/powerplay_testbericht_extern.php3?im=lemmings.jpg] (Archiversion bei Kultpower.de) * Atari Museum: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.atarimuseum.de]Atari Lynx [http://www.atarimuseum.de/lynx.htm] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Game Gear [https://www.c64-wiki.de/wiki/Game_Gear] * Moby Games: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.mobygames.com]The Great Giana Sisters [https://www.mobygames.com/game/great-giana-sisters] (englisch) * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Pit Stop II [https://www.c64-wiki.de/wiki/Pitstop_II] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Competiton Pro [https://www.c64-wiki.de/wiki/Competition_Pro] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Quickshot [https://www.c64-wiki.de/wiki/Quickshot] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Caveman Ugh-Lympics [https://www.c64-wiki.de/wiki/Caveman_Ugh-Lympics] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Summer Games [https://www.c64-wiki.de/wiki/Summer_Games] * C64 Wiki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.c64-wiki.de]Winter Games [https://www.c64-wiki.de/wiki/Winter_Games] * Konsolenkost: [//www.google.com/s2/favicons?domain=news.konsolenkost.de]Die 10 besten SNES Spiele aller Zeiten [https://news.konsolenkost.de/die-10-besten-snes-spiele-aller-zeiten/] * Konsolenkost: [//www.google.com/s2/favicons?domain=news.konsolenkost.de]Die 10 besten Mega Drive Spiele aller Zeiten [https://news.konsolenkost.de/die-10-besten-mega-drive-spiele-aller-zeiten/] * Konsolenkost: [//www.google.com/s2/favicons?domain=news.konsolenkost.de]Die 10 besten Game Boy Spiele aller Zeiten [https://news.konsolenkost.de/top-10-besten-gameboy-spiele-classic-retro-ranking/] * Wikipedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=de.wikipedia.org]Speicherkarte [https://de.wikipedia.org/wiki/Speicherkarte] * Leftover Culture Review (Medium): [//www.google.com/s2/favicons?domain=medium.com]Sony’s Floppy Disc Digital Camera — The Sony Mavica [https://medium.com/@leftoverculture/sonys-floppy-disc-digital-camera-the-sony-mavica-f3241865b253] (englisch) * Spiegel Online: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.spiegel.de]Microsoft beerdigt Encarta [https://www.spiegel.de/netzwelt/tech/digital-lexikon-microsoft-beerdigt-encarta-a-616439.html]

WLAN ist für uns in den letzten 15 Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden – in jedem Büro, in jedem Haushalt sind wir es gewohnt, ein Funknetzwerk zur Verfügung zu haben, das uns mit dem Internet verbindet und uns den Zugriff auf lokale Daten ermöglicht. WLAN hat sich aber oft auch zum “set-and-forget”-Medium entwickelt. Einmal eingerichtet, wird erwartet, dass es funktioniert und erst wieder daran gedacht, wenn es das einmal nicht mehr tut. Dabei bleibt häufig aber nicht nur die Sicherheit auf der Strecke, sondern auch ungenutztes Potential liegt oft brach – könnte das Netz denn nicht auch schneller, stabiler und vor allem auch im Gästezimmer oder dem Besprechungszimmer ganz außen verfügbar sein? In der aktuellen Folge des Datendialogs sprechen Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) über drahtlose Netzwerke von gestern, heute und morgen, machen sich Gedanken zu besserer Sicherheit und höherer Reichweite und gehen auch der Frage der Strahlenbelastung auf den Grund. Links und weiterführende Literatur: * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]IEEE 802.11 / WLAN-Grundlagen [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0610051.htm] * Welotec GmbH: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.welotec.com]IEEE 802.11 WLAN Standards im Vergleich [https://www.welotec.com/de/wlan-standards-vergleich] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WLAN-Frequenzen und -Kanäle [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1712061.htm] * Andrijan Möcker (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]WLAN umbenannt: Wi-Fi 4 statt IEEE 802.11n [https://www.heise.de/newsticker/meldung/WLAN-umbenannt-Wi-Fi-4-statt-IEEE-802-11n-4181346.html] * Ernst Ahlers (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]WLAN mit bis zu 4804 MBit/s: Beschleunigtes 11ax-WLAN ist unterwegs [https://www.heise.de/newsticker/meldung/WLAN-mit-bis-zu-4804-MBit-s-Beschleunigtes-11ax-WLAN-ist-unterwegs-3820914.html] * Dusan Zivadinovic (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]WPA3 schützt vor WLAN-Einbrüchen und koppelt Geräte ohne Display an [https://www.heise.de/newsticker/meldung/WPA3-schuetzt-vor-WLAN-Einbruechen-und-koppelt-Geraete-ohne-Display-an-4092137.html] * Fabian A. Scherschel (heise Security): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Dragonblood: Angreifer können bei WPA3 unter Umständen WLAN-Passwörter knacken [https://www.heise.de/security/meldung/Dragonblood-Angreifer-koennen-bei-WPA3-unter-Umstaenden-WLAN-Passwoerter-knacken-4393108.html] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WLAN-Sicherheit [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1403011.htm] * Andreas Proschofsky (derStandard.at/Web): [//www.google.com/s2/favicons?domain=derstandard.at]UPC: Standard-WLAN-Passwörter kinderleicht zu knacken [https://derstandard.at/2000028921659/UPC-Standard-WLAN-Passwoerter-kinderleicht-zu-knacken] * Eduardo Novella Lorente, Carlo Meijer, Roel Verdult: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.usenix.org]Scrutinizing WPA2 Password Generating Algorithms in Wireless Routers [https://www.usenix.org/system/files/conference/woot15/woot15-paper-lorente.pdf] (PDF, englisch) * Holger Bleich (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]BGH urteilt zur Haftung für offene WLAN-Hotspots [https://www.heise.de/newsticker/meldung/BGH-urteilt-zur-Haftung-fuer-offene-WLAN-Hotspots-4120784.html] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]IEEE 802.1x / RADIUS [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1409281.htm] * Leonid Grustniy (Kaspersky): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.kaspersky.de]Warum ist ein WLAN-Gastzugang sinnvoll? [https://www.kaspersky.de/blog/guest-wifi/17693/] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WPS – WiFi Protected Setup [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1801211.htm] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]Powerline-Kommunikation / Powerline Communications (PLC) [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0310061.htm] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WLAN-Roaming (ESSID / IEEE 802.11f) [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1407081.htm] * Intel Support: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.intel.de]Wi-Fi-Roaming-Aggressivität [https://www.intel.de/content/www/de/de/support/articles/000005546/network-and-i-o/wireless-networking.html] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]IEEE 802.11s / Wireless Mesh Network (WMN) [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1408051.htm] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WDS – Wireless Distribution System (WLAN-Repeater) [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1407071.htm] * OpenWrt: [//www.google.com/s2/favicons?domain=openwrt.org]Alternative Routerfirmware auf Linux-Basis [https://openwrt.org/de/start] * Elektronik Kompendium: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronik-kompendium.de]WLAN-Antennen-Stecker [https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1109041.htm] * Linksys: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.linksys.com]Single-, Dual- und Tri-Band Wi-Fi Router. Was ist der Unterschied? [https://www.linksys.com/de/r/resource-center/mehrere-frequenzbaender-unterschiede/] * Sven Dortmund, Christian Rütten (c’t): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]WLAN-Richtfunk mit Hausmitteln [https://www.heise.de/ct/artikel/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln-221433.html?seite=all] * PING e.V. – Verein zur Förderung der privaten Internet Nutzung e.V.: [//www.google.com/s2/favicons?domain=secure.ping.de]Pringles Yagi Antenne [https://secure.ping.de/aktiv/wavelan/wavelan_antennenbau_yagi.html] * Wikipedia: Aluhut/Physikalische Wirkung von tatsächlichen Aluhüten [https://de.wikipedia.org/wiki/Aluhut#Physikalische_Wirkung_von_tats%C3%A4chlichen_Aluh%C3%BCten] ?

Nach einer mehrwöchigen Schaffenspause ist der Datendialog diese Woche mit einem neuen Thema zurück: Wer kennt es nicht? Die Kollegin im Außendienst braucht rasch den aktuellen Projektplan, ein Kunde möchte die aktuelle Fassung des in Arbeit befindlichen Videos sehen und die Personalverrechnung sollte die monatliche Überstundenlisten schnell erhalten. Also flott WhatsApp nutzen, den kostenlosen Dateitransferdienst im Web bemühen und eine E-Mail tippen – wird schon irgendwie funktionieren und nichts passieren. Leider kann die Kollegin mit der Datei auf ihrem Smartphone nichts anfangen, der Kunde hat das vereinbarte Kennwort zum Download vergessen und die Mail ging leider an die falsche Adresse – hoppla! Welche Möglichkeiten es zur sicheren Weitergabe von Dateien gibt, wie man diese sinnvoll einsetzt und was es dabei alles zu beachten gibt, besprechen Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) in der aktuellen Folge des Datendialogs. Links und weiterführende Literatur: * DSGVO Artikel 25: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.jusline.at]Datenschutz durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen [https://www.jusline.at/gesetz/dsgvo/paragraf/25] * Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung: [//www.google.com/s2/favicons?domain=wirtschaft.hessen.de]Vertraulichkeitsschutz durch Verschlüsselung – Strategien und Lösungen für Unternehmen [https://wirtschaft.hessen.de/sites/default/files/media/hmwvl/leitfaden_vertraulichkeitsschutz_durch_verschluesselung.pdf] (PDF) * Merlin Schumacher (c’t): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Daten in die Cloud: Alternativen zur Dropbox im Test [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Alternativen-zur-Dropbox-im-Test-4204391.html] * 1&1 IONOS: ownCloud vs. Nextcloud: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.ionos.de]Die beiden Cloud-Speicher-Dienste im direkten Vergleich [https://www.ionos.de/digitalguide/server/tools/owncloud-vs-nextcloud-zwei-cloud-speicher-im-test/] * Christian Rentrop (heise Tipps & Tricks): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Daten in der Cloud [mit Cryptomator] sicher verschlüsseln [https://www.heise.de/tipps-tricks/Daten-in-der-Cloud-sicher-verschluesseln-3952178.html] * Datendialog #11: Messaging deprecated – Ist die E-Mail überholt? [https://www.datenkreise.com/podcast/2019/02/04/datendialog-11-messaging-deprecated-ist-die-e-mail-ueberholt/](Links und Infos zur sicheren Nutzung von E-Mail) * Cornelia Möhring (heise Tipps & Tricks): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]ZIP-Archiv mit einem Passwort schützen? So geht’s! [https://www.heise.de/tipps-tricks/ZIP-Archiv-mit-einem-Passwort-schuetzen-So-geht-s-3907870.html] * Microsoft Support: [//www.google.com/s2/favicons?domain=support.office.com]Hinzufügen oder Entfernen von Schutz in einem Dokument, einer Arbeitsmappe oder einer Präsentation [https://support.office.com/de-de/article/hinzuf%C3%BCgen-oder-entfernen-von-schutz-in-einem-dokument-einer-arbeitsmappe-oder-einer-pr%C3%A4sentation-05084cc3-300d-4c1a-8416-38d3e37d6826] * Resilio Inc: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.resilio.com]Resilio Connect/Sync Business/Sync Home [https://www.resilio.com/] * Syncthing: [//www.google.com/s2/favicons?domain=syncthing.net]Open Source Sync & Connect Tool für alle wichtigen Plattformen [https://syncthing.net/] * Project Send: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.projectsend.org]Open Source Lösung zum gezielten Teilen von Dateien im Web [https://www.projectsend.org/] * FileSender: [//www.google.com/s2/favicons?domain=filesender.org]Projekt aus dem akademisch-wissenschaftlichen Umfeld zum Versand großer Dateien über das Web [https://filesender.org/] * AVM.de: [//www.google.com/s2/favicons?domain=avm.de]Über VPN-Verbindung auf Datei- und Druckerfreigaben zugreifen [https://avm.de/service/vpn/praxis-tipps/ueber-vpn-verbindung-auf-datei-und-druckerfreigaben-zugreifen/] * Verbraucherzentrale: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.verbraucherzentrale.de]WhatsApp-Alternativen: die Datenschutzregeln im Überblick [https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/datenschutz/whatsappalternativen-die-datenschutzregeln-im-ueberblick-13055]

Ist die E-Mail bald schon tot oder riecht sie nur komisch? Werbe-Spam, Phishing-Attacken und systembedingter Unsicherheit stehen dabei ihre Position als etabliertes und universelles Kommunikationsmittel gegenüber – zumindest in der Geschäftswelt. Privat laufen ihr hingegen diverse Messengerdienste mehr und mehr den Rang ab und die junge Generation rümpft ohnehin längst die Nase und bezeichnet E-Mail als “Messaging für alte Leute”. Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) sprechen über E-Mailing von gestern, heute und morgen, betrachten die historische Entwicklung des Mediums und tauschen sich über Sicherheitsverbesserungen aus. Neben den Vor- und Nachteilen der elektronischen Post sehen sie sich auch mögliche Alternativen an und analysieren Probleme, die ein möglicher Nachfolger lösen müssen wird. Außerdem sprechen die Beiden zu Beginn der Sendung über die großflächigen Ausfälle von Exchange Online im Rahmen von Office 365 und die kürzliche aufgetauchte Sammlung von Milliarden von Zugangsdaten. Links und weiterführende Literatur: * Günter Born (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Microsoft Office365.com großflächig gestört [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Office365-com-grossflaechig-gestoert-4287257.html] * Günter Born (heise online); [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Office365.com: Störung betrifft Exchange Online [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Office365-com-Stoerung-betrifft-nur-Exchange-Online-4287592.html] * Günter Born (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Neuer Ausfall in Microsofts Cloud: Microsoft 365 betroffen [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Ausfall-in-Microsofts-Cloud-Microsoft-365-betroffen-4292269.html] * Günter Born (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Microsoft nennt Gründe für Cloud-Ausfälle [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-nennt-Gruende-fuer-Cloud-Ausfaelle-4296544.html] * Hans-Peter Schüler (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Auslaufmodell: Microsoft Cloud Deutschland [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Auslaufmodell-Microsoft-Cloud-Deutschland-4152650.html] * Ronald Eikenberg (heise Security): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Neue Passwort-Leaks: Insgesamt 2,2 Milliarden Accounts betroffen [https://www.heise.de/security/meldung/Neue-Passwort-Leaks-Insgesamt-2-2-Milliarden-Accounts-betroffen-4287538.html] * Hasso-Plattner-Institut: [//www.google.com/s2/favicons?domain=sec.hpi.de]Identity Leak Checker – wurden Ihre Identitätsdaten ausspioniert? [https://sec.hpi.de/ilc/search] * Troy Hunt: [//www.google.com/s2/favicons?domain=haveibeenpwned.com]Have I Been Pwned? [https://haveibeenpwned.com/] * Troy Hunt: [//www.google.com/s2/favicons?domain=haveibeenpwned.com]Pwned Password [https://haveibeenpwned.com/Passwords] * Wikipedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=en.wikipedia.org]History of email [https://en.wikipedia.org/wiki/History_of_email] (englisch) * Tom Van Vleck (Co-Autor des MAIL-Kommandos für CTSS am MIT): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.multicians.org]The History of Electronic Mail [https://www.multicians.org/thvv/mail-history.html] (englisch) * Wikipedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=de.wikipedia.org]E-Mail [https://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail] * Werner Grohmann (Mailfence): [//www.google.com/s2/favicons?domain=blog.mailfence.com]POP3 vs. IMAP vs. Exchange ActiveSync: Wo ist der Unterschied? [https://blog.mailfence.com/de/pop3-vs-imap-vs-exchange-activesync-wo-ist-der-unterschied/] * Thomas Heuzeroth (Welt.de): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.welt.de]Wie Blackberry sich ohne Smartphones neu erfindet [https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article172378542/Blackberry-Das-ist-aus-der-einstigen-Smartphone-Ikone-geworden.html] * Hauke Laging: Was ist [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.openpgp-schulungen.de]OpenPGP? Infos für Anfänger und Fortgeschrittene [http://www.openpgp-schulungen.de/kurzinfo/] * Jan Bundesmann (iX): Dargereicht – [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Autocrypt automatisiert E-Mail-Kryptografie [https://www.heise.de/select/ix/2018/5/1524784198472399] * Matthias Eberl (Rufposten.de): [//www.google.com/s2/favicons?domain=rufposten.de]Was hat es mit der neuen Email-Verschlüsselung p=p auf sich? [https://rufposten.de/blog/2018/07/17/pep/] * [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.internetlivestats.com]Internet Live Stats [http://www.internetlivestats.com/] * Fabian A. Scherschel (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Moderne Transportverschlüsselung fürs Web: TLS 1.3 ist IETF-Standard [https://www.heise.de/security/meldung/Moderne-Transportverschluesselung-fuers-Web-TLS-1-3-ist-IETF-Standard-4134527.html] * Jürgen Schmidt (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Zwangsverschlüsselung für E-Mail-Transport [https://www.heise.de/security/meldung/Zwangsverschluesselung-fuer-E-Mail-Transport-4177168.html] * Jens Secker (IT-Zoom): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.it-zoom.de]Was bedeuten DNS, DNSSEC und DANE? [https://www.it-zoom.de/it-director/e/was-bedeuten-dns-dnssec-und-dane-14788/] * Werner Grohmann (Mailfence): [//www.google.com/s2/favicons?domain=blog.mailfence.com]Spoofing-Abwehr für eigene Domains: SPF, DKIM, DMARC [https://blog.mailfence.com/de/spoofing-abwehr-fuer-eigene-domains-spf-dkim-dmarc/] * heise online/dpa: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Gegen Fake News: WhatsApp beschränkt Weiterleitungsfunktion [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gegen-Fake-News-WhatsApp-beschraenkt-Weiterleitungsfunktion-4284331.html] * heise online/dpa: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]“Whatstabook”: Facebook will Chat-Dienste verknüpfen [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Whatstabook-Facebook-will-Chat-Dienste-verknuepfen-4288570.html] * Cornelia Möhring (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]WhatsApp-Alternativen: Welche Messenger gibt es? [https://www.heise.de/tipps-tricks/WhatsApp-Alternativen-Welche-Messenger-gibt-es-3976153.html] * Siegfried Lautenbacher, Silvio Kleesattel (Computerwoche): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.computerwoche.de]Collaboration-Tools im Überblick: Slack, MS Teams, Hangouts & Co. – welches Chat-Tool eignet sich für wen? [https://www.computerwoche.de/a/slack-ms-teams-hangouts-und-co-welches-chat-tool-eignet-sich-fuer-wen,3331521] * Wikipedia: [//www.google.com/s2/favicons?domain=de.wikipedia.org]Usenet [https://de.wikipedia.org/wiki/Usenet] * Wiuwiu.de: Was ist XMPP? [https://wiuwiu.de/#more] * Mike Kuketz: Messenger: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.kuketz-blog.de]XMPP ist nicht der Heilsbringer – aber eine Lösung [https://www.kuketz-blog.de/messenger-xmpp-ist-nicht-der-heilsbringer-aber-eine-loesung/] * Matthias Schüssler (Tagesanzeiger); [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.tagesanzeiger.ch]Bitmessage: Sichere Alternative zum Mail? [https://www.tagesanzeiger.ch/digital/internet/Bitmessage-Sichere-Alternative-zum-Mail/story/20279473] * [//www.google.com/s2/favicons?domain=bitmessage.org]Bitmessage Wiki [https://bitmessage.org/wiki/Main_Page] * Hauke Gierwo (Golem.de): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.golem.de]Keybase Chat: Verschlüsselt chatten mit dem Github-Account [https://www.golem.de/news/keybase-chat-verschluesselt-chatten-mit-dem-github-account-1702-126104.html]

Eine Weihnachtsfolge Ende Jänner? Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände konnte die kurz vor Weihnachten aufgezeichnete Folge leider nicht rechtzeitig zum 24. Dezember fertig produziert werden. Macht aber nichts, denn Geschenke sind zeitlos und gute Tipps worüber sich der technikbegeisterte Menschen in seinem Leben so freuen könnte kann man sowieso immer gebrauchen. Georg Breidler (Datenkreise GmbH) und Markus Gronemann (INSIMA GmbH) erzählen, was bei ihnen am so am Wunschzettel steht und womit vielleicht auch technikinteressierte Kinder ihre Freude hätten. Neben Drohnen, Retrokonsolen, und futuristischen Autorennbahnen geht es auch um die Sinnhaftigkeit von 8K-Fernsehern, Luxus-Smartwatches oder selbstgebaute Wetterstationen. Neben Produkten auf dem Wunschzettel wird aber auch besprochen was man keinesfalls brauchen kann, zumindest so lange nicht, bis nicht der Haushaltsroboter den aus dem Bett am Smartphone bestellten Kaffee auch ins Schlafzimmer bringt. Links und weiterführende Literatur: * Tech Stage: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.techstage.de]Themenportal zu Drohnen [https://www.techstage.de/thema/Drohne] * Philip Sussman (Tech Stage): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.techstage.de]Bestenliste: Die zehn besten Retro-Konsolen [https://www.techstage.de/bestenliste/Bestenliste-Die-zehn-besten-Retro-Konsolen-4289306.html] * Sebastian Gerstl (Elektronik Praxis): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.elektronikpraxis.vogel.de]40 Betriebssysteme für den Raspberry Pi – Spielestationen für Zocker: RecalBox, RetroPie und Lakka [https://www.elektronikpraxis.vogel.de/40-betriebssysteme-fuer-den-raspberry-pi-a-488934/index10.html] * Ravensburger: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.ravensburger.de]Gravitrax [https://www.ravensburger.de/entdecken/ravensburger-marken/gravitrax/index.html] * Anki: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.anki.com]Overdrive [https://www.anki.com/de-de/overdrive] * BoardGameGeek: [//www.google.com/s2/favicons?domain=boardgamegeek.com]Board Game Rank [https://boardgamegeek.com/browse/boardgame?sort=bggrating&sortdir=desc] * Daniel Herbig (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Japan: Mit “Odyssee im Weltraum” ins 8k-Zeitalter [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Japan-Mit-Odyssee-im-Weltraum-ins-8k-Zeitalter-4237527.html] * Sam Byford (The Verge): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.theverge.com]2001: A Space Odyssey’s 8K TV broadcast doesn’t quite go beyond the infinite [https://www.theverge.com/circuitbreaker/2018/12/3/18123433/2001-a-space-odyssey-8k-tv-nhk-japan] (englisch) * Martin Heller (PC Magazin): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.pc-magazin.de]Wo gibt es die beste Bild- und Tonqualität? Streaming in 4K, HDR10+ und mehr [https://www.pc-magazin.de/vergleich/netflix-amazon-maxdome-4k-hdr10-plus-dolby-vision-atmos-3199879.html] * Ulrike Kuhlmann (c’t): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Nachgehakt: 4K-Beamer [https://www.heise.de/ct/artikel/nachgehakt-4K-Beamer-4279414.html] * Ulrike Kuhlmann (c’t): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Fernseher zum Aufrollen: Nur ein Marketing-Gag? [https://www.heise.de/ct/artikel/Fernseher-zum-Aufrollen-Nur-ein-Marketing-Gag-4260446.html] * Nico Jurran (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Cinema LED Screen: Erstes europäisches Kino mit Bildwand statt Projektion [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Cinema-LED-Screen-Erstes-europaeisches-Kino-mit-Bildwand-statt-Projektion-4000157.html] * Cineplexx Österreich: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.cineplexx.at]Onyx Cinema LED [https://www.cineplexx.at/onyx/onyx_cinema_led/] * Michael Maier (Tech Stage): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.techstage.de]Vergleichstest: Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung [https://www.techstage.de/ratgeber/Vergleichstest-Kopfhoerer-mit-aktiver-Geraeuschunterdrueckung-4121998.html] * Soundguys: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.soundguys.com]Best true wireless earbuds under $100 [https://www.soundguys.com/best-true-wireless-earbuds-under-100-20397/] (englisch) * HiFiBerry: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.hifiberry.com]Raspberry DIY Audio Guides [https://www.hifiberry.com/build/guides/] (englisch) * heise online: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Thema Fitness-Tracker [https://www.heise.de/thema/Fitness_Tracker] * VR Nerds: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.vrnerds.de]VR-Brillen Vergleich [https://www.vrnerds.de/vr-brillen-vergleich/] * AV-Test: [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.av-test.org]Sesam öffne dich! Smart Locks im Sicherheitscheck [https://www.av-test.org/de/news/sesam-oeffne-dich-smart-locks-im-sicherheitscheck/] * Raspberry Pi Foundation: [//www.google.com/s2/favicons?domain=projects.raspberrypi.org]Build your own weather station [https://projects.raspberrypi.org/en/projects/build-your-own-weather-station] (englisch) * Simone Andrea Mayer (heise online/dpa): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Heute bitte etwas stärker: Neue Kaffeemaschinen denken mit [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heute-bitte-etwas-staerker-Neue-Kaffeemaschinen-denken-mit-4151952.html] * André Kramer (heise online): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Bluetooth-Zahnbürsten für Kinder [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bluetooth-Zahnbuersten-fuer-Kinder-3939629.html] * Arnt Kugler (Smart Home Area): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.smarthomearea.de]Top 10 farbige WLAN-Lampen (E27) [https://www.smarthomearea.de/bestenlisten-fuer-alle-smart-home-geraete/bestenliste-top-10-farbige-wifi-lampen-wlan-lampen-smarte-led-lampen27-9275/] * Holger Bleich (c’t): [//www.google.com/s2/favicons?domain=www.heise.de]Amazon gibt intime Alexa-Sprachdateien preis [https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-gibt-intime-Sprachdateien-preis-4254716.html] * derStandard.at/Web: [//www.google.com/s2/favicons?domain=derstandard.at]“Alexa, Wassermelone”: Papagei bestellte mit Alexa bei Amazon [https://derstandard.at/2000094374979/Alexa-Wassermelone-Papagei-bestellte-ueber-Alexa-auf-Amazon]
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat