Die letzten Detektive

Die letzten Detektive

Podcast von Rudolf Inderst & Torsten Kathke

"Die letzten Detektive" – das sind Torsten Kathke und Rudolf Inderst, die monatlich eine Folge der BR-Hörspiel-Serie "Der letzte Detektiv" (1984) besprechen.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

28 Folgen
episode 23. Wunderland artwork
23. Wunderland

Jonas ist nicht Jonas sondern Janus, der Zweigesichtige. Und er schleicht sich ein ins “Wunderland” einen Holo-Themenpark in dem Sabotageakte begangen werden. Dort trifft er auf die ehemalige Holo-Abenteuer-Autorin Fedora und landet letztlich in der Schwarzen Serie die er ja so gerne sieht. Aber stattdessen ist er mittendrin… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Wunderland" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1372759 ) – die Schauspielerin Ilona Grübel und Ihre Rollen in der Serie (https://de.wikipedia.org/wiki/Ilona_Grübel) – die “Schwarze Serie” Hollywoods (https://filmsucht.org/stroemung/film-noir/) ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

20. Feb. 2025 - 54 min
episode 22. Westfront artwork
22. Westfront

Jonas sitzt im Casablanca und ist melancholisch. Das kann mit Judiths Tod zusammenhängen. Damit, dass er keinen Fall hat. Oder damit, dass Wirt Jakob sagt, er wäre alt und hätte keine Energie mehr. Das kann Jonas so nicht auf sich sitzen lassen. Er fragt auf gut Glück zwei in der Kneipe anwesende Mitglieder einer Schauspieltruppe, ob sie einen Privatdetektiv brauchen können. Gratis. Das können sie, denn ihr Kollege Hamlet ist verschwunden. Jonas forscht nach und landet so wenig später an der “Westfront” im Jahre 1918. Eine Zeitreise? Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Attentat" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1372758 ) – Den Schauspieler Harald Dietl und seine Stimme im Vorspann von “Star Trek: The Next Generation” (https://www.youtube.com/watch?v=dO709A5iTuA) – Den Schauspieler Jochen Busse (https://www.imdb.com/name/nm0124438/) ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

23. Jan. 2025 - 49 min
episode 21. Attentat artwork
21. Attentat

Es wird gewählt in Babylon, und Jonas soll den Kandidaten Harry Hauer von der WORF als Bodyguard begleiten. Dummerweise wird dann Hauer vor seinen Augen auf spektakuläre Weise ermordet. Aber eigentlich kann niemand eine Waffe ins Parteihauptquartier eingeschmuggelt haben außer Harry Hauer selbst. Jonas spürt der Sache nach… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen. Dabei beziehen sie sich auf: – die Folge "Attentat" von "Der letzte Detektiv" (https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1372757 ) – Den Schauspieler Rainer Basedow (https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Basedow) – Das Hörpsiel "Tylerton, 15. Juni" (https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/1375690) ----------------------------- Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee. Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive). Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend. ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

05. Dez. 2024 - 1 h 3 min
episode Sommerspecial 2024 artwork
Sommerspecial 2024

Der Sommer ist (noch) da, und eigentlich sind "Die letzten Detektive" dann weg. Nur nicht diesen Sommer! Rudi und Torsten, die sonst Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv" begleiten, die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen, reden heute einmal in der spezialgelagerten Sondersommerfolge über Ihre ersten Erfahrungen mit "Der letzte Detektiv" und den Anfang des Podcasts selbst. -----------------------------  Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.  Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive).  Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.  ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

29. Aug. 2024 - 32 min
episode 20. Euroblues artwork
20. Euroblues

Judith Delgado ist tot. Judith. Jonas’ Judith. Und er erfährt es erst, als er nach seiner unfreiwillig langen Reise durch Afrika zurückkehrt. Weil Judith ihm Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hat. Verzweifelt, suchend, flehend. Aber niemand war da, sie in Empfang zu nehmen. Das lässt natürlich Jonas keine Ruhe und bald steht er im Haus der babylonischen Sicherheitsbehörde. Dort wird er allerdings von Killern der Todesschwadron empfangen. Dann ist auch noch Inspektor Brock seltsam kategorisch und abweisend. Es verdichten sich die Anzeichen, dass die offizielle Verlautbarung über Judiths Tod—heldenhaft im Einsatz gegen die Stadtguerilla—nicht so ganz der Wahrheit entspricht… Ein Fall für "Die letzten Detektive". Rudi und Torsten begleiten Detektiv Jonas aus der Kult-Sci-Fi-Hörspielserie "Der letzte Detektiv", die sie monatlich auf diesem Kanal besprechen.  Dabei beziehen sie sich auf:  – die Folge "Euroblues" von "Der letzte Detektiv"(⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371119]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371120&SID]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1371121&SID]⁠⁠⁠https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1374780&vi=92&SID [https://hoerspiele.dra.de/vollinfo.php?dukey=1374776&SID]) – die "October Surprise"-Theorie im U.S.-Wahlkampf 1980 (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://history.nasa.gov/sts51l.html]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://www.murnau-stiftung.de/movie/382]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ [https://www.imdb.com/title/tt0099582/]⁠⁠https://www.nytimes.com/2023/03/18/us/politics/jimmy-carter-october-surprise-iran-hostages.html [https://www.imdb.com/name/nm1031075/?language=de-de]) – die Kommunikationsmethode Rohrpost (https://www.geschichte.fm/podcast/zs220/ [https://history.nasa.gov/sts51l.html]) -----------------------------  Wir bedanken uns herzlich für die Musik bei von Schwarzensee.  Feedback gerne via sam@dieletztendetektive.de oder auf Instagram (@dieletztendetektive) oder Twitter (@letztedetektive).  Es hat Euch gefallen? Bitte teilt unseren Podcast gerne überall und ratet uns entsprechend.  ("Die letzten Detektive" ist ein Projekt der Wertschätzung und Kritik und hat keine offiziellen Verbindungen zu Michael Koser, dem Bayerischen Rundfunk, oder anderen an der Produktion Beteiligten.)

27. Juni 2024 - 1 h 2 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher