
Die Morgenandacht bei NDR Kultur
Podcast von Kirche im NDR
Die Sehnsucht nach Gott und nach einem geglückten Leben beschäftigt viele Menschen. Die Morgenandacht will Lebensorientierung aus der christlichen Botschaft geben.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
1666 Folgen
Constantin von Dietze haben 1945 die täglichen Andachten mit Bibel, Gesangbuch und Lo-sungsheft in der Krise gestärkt.

Martha Köpke flieht in den letzten Kriegsmonaten durch ein zerstörtes Deutschland, zu Fuß, Bibel-Worte geben ihr dabei Trost und Kraft.

Gerhard Huber wirkte zunächst in der NSDAP, später wurde er ausgeschlossen, geriet in Kriegsgefangenschaft – und wurde von seinem Glauben getragen.

Am Dienstag stellt Robert Zoske die protestantischen Sudeten mit ihrem Glauben auf der Suche einer neuen Heimat vor.

80 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges denkt Robert Zoske darüber nach, wie Krisen bewältigt werden können. Grundlage sind die Tagebucheinträge einiger Zeitzeugen, heute die der Lehrerin Monika Tull.

Hol dir die App, um deine Podcasts mitzunehmen