
Diversity bleibt. Jetzt erst recht!
Podcast von PROUT AT WORK-Foundation
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
3 Folgen
Wir haben uns noch ein weiteres Mal mit Albert Kehrer, Vorstand und Mitgründer von PROUT AT WORK, zusammengesetzt und unser Gespräch aus der letzten Folge weitergeführt. In dieser Folge erfahren wir, dass die Geschichte von queer Diversity im Unternehmenskontext ebenso eine Geschichte von kontinuierlichem Einsatz und Resilienz ist, wie queere Geschichte allgemein. Wir erfahren außerdem, wie PROUT AT WORK gegründet wurde und sprechen über unseren 2024 zu unserem größten Bedauern verstorbenen Vorstand, Mitstreiter und Freund Jean-Luc Vey. Ruhe er in Frieden! Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an info@proutatwork.de [info@proutatwork.de]. Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhältst du auf unseren Socials: Website [https://www.proutatwork.de/] Instagram [https://www.instagram.com/proutatwork/] LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/proutatwork/] Facebook [https://www.facebook.com/PrOutatWork] YouTube [https://www.youtube.com/@proutatwork]

In dieser ersten von zwei Folgen mit Albert Kehrer richten wir den Blick auf (Queer) Diversity und sprechen darüber, wie sich dieses Themenfeld in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. Von Albert, Mitgründer und Vorstand von PROUT AT WORK, erfahren wir, welche Rolle queere Mitarbeitendennetzwerke dafür spielen, Vielfalt im Unternehmen nicht nur anzuerkennen, sondern auch strategisch zu steuern. Wir befragen Albert unter anderem dazu, welche Auswirkungen äußere Rahmenbedingungen wie veränderte Gesetzeslagen auf queere Menschen im Berufsleben hatten und haben und erfahren, welche Hebel genutzt werden müssen, um glaubwürdig für Vielfalt einzustehen. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an info@proutatwork.de [info@proutatwork.de]. Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhältst du auf unseren Socials: Website [https://www.proutatwork.de/] Instagram [https://www.instagram.com/proutatwork/] LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/proutatwork/] Facebook [https://www.facebook.com/PrOutatWork] YouTube [https://www.youtube.com/@proutatwork]

In der ersten Folge sprechen wir mit Carlotta Köster-Brons, Leiterin des Hauptstadtbüros und National CSR-Coordinator bei Randstad. #Diversity in Unternehmen wird zum Politikum, weil Vielfalt auch gesellschaftlich verstärkt zum Aushandlungsfeld wird. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an info@proutatwork.de [info@proutatwork.de]. Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhältst du auf unseren Socials: Website [https://www.proutatwork.de/] Instagram [https://www.instagram.com/proutatwork/] LinkedIn [https://www.linkedin.com/company/proutatwork/] Facebook [https://www.facebook.com/PrOutatWork] YouTube [https://www.youtube.com/@proutatwork]