
Platten-Panorama - der Vinyl und Musikpodcast
Podcast von Dennis Gerke, Martin Förster
Willkommen bei Platten-Panorama – deinem Podcast für Musik auf Vinyl! Freu dich auf persönliche und unterhaltsame Gespräche mit Künstler*innen wie Jan Müller, Lina Maly, Thorsten Nagelschmidt oder Henning Wehland. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Musikmachens – mit Geschichten von der Bühne, vom Merch-Stand, aus dem Tourbus und natürlich aus dem Plattenschrank. Ob seltene Pressungen, ikonische Alben, aktuelle Neuerscheinungen oder Streaming-Perlen: In jeder Folge stellen wir dir drei Musikalben vor – zuletzt gehört, zuletzt gekauft und ein absolutes Lieblingsalbum. Dazu gibt’s Anekdoten, Musikgeschmack zum Mitnehmen und jede Menge Liebe fürs Vinyl. Für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Alle Folgen
61 Folgen
In dieser Folge sprechen wir mit ZEMENT, dem Duo aus Würzburg, das seit 2014 hypnotischen Neo-Krautrock mit Noise, elektronischer Tanzmusik und seit Kurzem auch mit Jazz- und Gesangselementen kombiniert. Ihr aktuelles Album „Passagen“ zeigt, dass sie sich stetig weiterentwickeln: Es erzählt von inneren Reisen, Übergängen und Utopien – inspiriert von Denkern wie Mark Fisher und Walter Benjamin. Wir reden mit Philipp Hager und Christian Büdel über Spiritual Jazz, Saxophon statt Schönklang, Motorik-Beats und ihre ungewöhnliche Vorliebe für Baumaterialien als Songtitel. Wie entstehen ihre Tracks – durch freies Jammen oder klare Konzepte? Und was bedeutet ihnen das Album als Format im Zeitalter von Streaming und Playlists? Natürlich geht’s auch ums Vinyl – warum sie konsequent auf die physische Form setzen und welche Platten sie selbst immer wieder auflegen. „Passagen“ erscheint am 14. Februar 2025 und ist ihr vielseitigstes Album bisher – mit englischen Titeln, Gesang und Songs wie „Move/Procession“ oder „Journeys to a Beautiful Nowhere“. Live sind sie bald in Frankfurt und Ostfildern zu sehen – Details zur Tour gibt’s in der Folge. https://zement.bandcamp.com/ [https://zement.bandcamp.com/] https://www.instagram.com/z3m3nt/ [https://www.instagram.com/z3m3nt/] https://crazysanerecords.com/artists/zement/ [https://crazysanerecords.com/artists/zement/] ---------------------------------------- ZULETZT GEHÖRT AUF VINYL * Martin: Balancing Act - Tightropes and Limericks * Christian: Mount Logan - Triple Fuck You * Dennis: Richard Ashcroft - Natural Rebel * Philipp: Shabaka - Perceive its Beauty, acknowledge its Grace NEUE SCHALLPLATTEN * Martin: Fabrizio Cammarata - Of Shadows * Philipp: John Coltrane - Ascension * Dennis: Macie Stewart - When the Distance is Blue ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 25. April 2025 bei EMI/Universal. Unser Review. “Stereophonics haben mit Ihrem neuen Album ein wunderbares Werk geschaffen. Von Ihrem gewohnten Sound spürt man eine Menge. Doch man bekommt auch noch etwas mehr: Americana, Südstaaten-Flair mit Brit-Rock wie man es haben will. Opulente Vielfalt gibt es on top. Zwei kleine Dinge gibt es für mich zu bemängeln - aber nur aus Gründen meines persönlichen Musikgeschmacks. Insgesamt ein Album, wie man es haben will: Kurzweilig und voller guter Rockmusik. 4 von 5 Platten-Panorama-Punkte!“ (Martin) “Eine richtig schöne neue Platte von den Stereophonics. Die ersten vier Songs klingen vertraut, sehr nah am bisherigen Sound der Band. Sie fügen sich nahtlos in den Backkatalog ein und liefern genau das, was man an den Stereophonics schätzt: Melodie, Haltung, Herz. Und dann dreht das Album in der zweiten Hälfte plötzlich ab – stilistisch offener, mutiger, rauer. Es geht hörbar raus aus der Komfortzone, vom heimischen Großbritannien in Richtung Americana und US-Einflüsse. Eine kleine Reise von Zuhause ins Unbekannte – nicht so überraschend wie in anderen, schwächeren Alben der Diskographie, aber stimmig. 4 Punkte!“ (Dennis) WERTUNG: 8/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Heute haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste, die mit ihrer Musik die Grenzen des Gewohnten sprengen. Chris Breuer und Felix Gebhard von ZAHN sind bei uns – einem Trio aus Berlin, das mit seiner Mischung aus Post-Rock, Noise und Krautrock etwas völlig Eigenständiges geschaffen hat. ZAHN stehen für instrumentale Klanggewalten, düstere Texturen, cineastische Atmosphäre und eine kompromisslose künstlerische Haltung. Was Chris und Felix gemeinsam mit Drummer Nic Stockmann auf Platte und Bühne bringen, ist roh, intensiv und oft überraschend – Musik, die nicht unterhalten will, sondern herausfordert und fesselt. Neben ZAHN bringt Chris mit Crazysane Records auch als Labelbetreiber frischen Wind in die Szene – und Felix ist als Tour-Gitarrist von Tocotronic, Muff Potter und Einstürzende Neubauten tief im deutschen Indie-Underground verankert. Heute sprechen wir mit ihnen über ihren Sound, ihre kreative Zusammenarbeit – und darüber, warum gerade das Dazwischen das Spannendste ist. ZAHN [https://crazysanerecords.com/artists/zahn/] bei Crazysane Records: "Seite E" vorbestellen! [https://crazysanerecords.com/product/zahn-seite-e-ep/] ZAHN bei Bandcamp [https://zahn3.bandcamp.com/album/zahn] Insta [https://www.instagram.com/zahn.band/?hl=de]-ZAHN ---------------------------------------- ZULETZT GEHÖRTE MUSIK * Martin: I don't know how but they found me - Razzmatazz * Chris: Ry Cooder - Paris, Texas (Soundtrack) * Felix: Gregory Uhlmann, Josh Johnson, Sam Wilkes - Uhlmann Johnson Wilkes * Dennis: The Soundtrack of our Lives - Welcome to the Infant Freebase NEUE ALBEN * Martin: Ford vs Ferrari (Soundtrack) * Chris: Fire! - Testament * Felix: SML - Small Medium Large * Dennis: Regina Spektor - Home, before and after ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Erschienen am 18. April 2025 bei Pompeii Records. Unser Review. "In ihrem siebten Studioalbum tauchen Beirut, unter der Leitung von Zach Condon, tief in die Themen von Verlust und Vergänglichkeit ein, inspiriert durch Judith Schalanskys Roman. Die Musik schwelgt in einer Soundtrack-ähnlichen Atmosphäre, kombiniert mit der typischen melancholischen Harmonik und reichen Instrumentierung. Neben den nach Mond-Meeren betitelten Interludes stechen einige von Condons bisher schönsten Werken hervor. Herausragend - 4 Punkte!" (Dennis) “Zach Condon präsentiert uns mit diesem Album einen Ausflug in die melancholische Welt des Verlustes und des Verschwindens. Toll und groß arrangiert verspricht der erste Titel eine entspannte Reise durch diese geschaffene Welt. Für mich leider etwas zu sehr am unteren Ende der Euphorie. Das Album glänzt mit Melancholie - leider zu viel Traurigkeit für mein Empfinden. Wer das mag ist hier genau richtig und wird keinen Verlust erleben, sondern eher etwas finden. Probiert es aus. Bei mir gibt es aufgrund absolut fehlender positiver Momente gut gemeinte 2 Platten-Panorama-Punkte!“ (Martin) WERTUNG: 6/10 ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=2be373781f044ff1] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Ob als Musiker oder engagierter Kopf hinter kulturellen und sozialen Projekten – der Ex-Killerpilze-Frontmann Jo Halbig bringt vieles mit, was einen echten Star ausmacht. Ist er der kreative Unternehmer, der sein Wissen mit anderen teilt? Der Musiker, der mitreißend die Bühne dominiert? Oder der Mensch, der mit Haltung und Herz unterwegs ist? Wahrscheinlich ist er all das – und noch mehr. Mit großem Charisma und viel Gefühl hat er am 28. Februar 2025 sein Solo-Debüt Herzland veröffentlicht. Und was sollen wir sagen? Ja, es verzaubert. Die Musik geht direkt ins Herz – und bleibt im Ohr. Zwei Ohrwürmer wohnen schon bei uns, und wir haben nichts dagegen, wenn sie Gesellschaft bekommen. Herzland Vinyl kaufen [https://suedpolshop.de/products/jo_halbig__herzland?_pos=1&_fid=6f7241ca0&_ss=c] Instagram: @johalbig [https://www.instagram.com/johalbig/] Jo live auf der Bühne erleben [https://johalbig.com/#konzerte] Jo's Newletter abonnieren [https://johalbig.com/#newsletter-abonnieren] Playlist RadiJo [https://open.spotify.com/playlist/0ZnLJtsQCLRsI7LH3OQeFA?si=a682bf8bc7da4b60] bei Spotify ---------------------------------------- ZULETZT AUF DEN PLATTENTELLER GELEGT * Martin: The Lathums - Matter does not define * Jo: Bruce Springsteen & The E Street Band - Live in New York City * Dennis: Elbow - Leaders of the Free World NEUE PLATTEN IN UNSEREN SAMMLUNGEN * Martin: Temples - Sun Structures * Jo: Sleep Token - Take me back to Eden * Dennis: Companion Songs - The Time we hold LIEBLINGSALBUM VON JO * Sam Fender - People Watching ---------------------------------------- Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051]) oder Spotify (Link [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ]). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de [kontakt@platten-panorama.de]. Höre dir die Folge bei Apple [https://podcasts.apple.com/us/podcast/platten-panorama-der-musikpodcast/id1688273051], Google [https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wbGF0dGVuLXBhbm9yYW1hLmRlL2ZlZWQ], Spotify [https://open.spotify.com/show/2mqWxv62gFfEBDqYn3zP0B?si=zwsqXGZjQruxDrrsgMUhtQ], podcast.de [https://www.podcast.de/podcast/3252938/platten-panorama-der-musikpodcast], Deezer [https://deezer.page.link/9ukoZ1CsHx276pmf9], Podimo [https://podimo.com/de/shows/platten-panorama-der-musikpodcast], YouTube [https://www.youtube.com/@Platten-Panorama], Pocket Casts [https://pca.st/bmn847a1], Castbox [https://castbox.fm/channel/Platten-Panorama---der-Musikpodcast-id5440947?country=de] oder direkt per RSS-Feed [https://platten-panorama.de/feed] an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify [https://open.spotify.com/playlist/55YiYQbeIG8Uwkt0Hbh3Ea?si=726f128c1d38492d] anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC [https://www.jpc.de/?iampartner=376&subid&ref=partner.jpc.de], wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Kostenlos testen für 30 Tage
4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.
Exklusive Podcasts
Werbefrei
Alle frei verfügbaren Podcasts
Hörbücher
20 Stunden / Monat