Echte Papas

Echte Papas

Podcast von Echte Papas

Über das Leben als Väter sprechen wir, Marco, Redaktionsleiter von Men´s Health DAD, und Florian, Fotograf und Medienmensch: zu zweit und mit Müttern, anderen Vätern, Experten wie Coachs sowie Ärzten und überhaupt mit allen, die zu unseren Themen viel Wissen oder eine Meinung haben. Die Themen sind kunterbunt wie die selbstgemalten Bilder Eurer Kids: Vereinbarkeit von Job und Familie, Geburtsvorbereitungskurs speziell für Männer, lernen von Müttern und umgekehrt, der erste KiTA-Tag und und und... Dabei freuen wir uns über Eure Eindrücke, Erlebnisse, Eure Tipps, die Ihr schon immer mal anderen Papas mit auf den Weg geben wolltet. Kommt in die Community der Echten Papas, schaut bei www.menshealth.de/dad vorbei oder schreibt uns an podcast@echtepapas.de. Der ‚Echte Papas’-Podcast ist die Ergänzung zum Podcast der ‚Echten Mamas’, Deutschlands größte Social Community für Mütter. Hört mal rein und vergesst nicht, den Podcast und die Playlist zu abonnieren! Wir haben übrigens auch eine ECHTE PAPAS Spotify Playlist mit den Songs aus unseren Folgen... 

Die neuesten Episoden

„Als Paar lieben und leben wir Equal Parenting“: Interview mit Business-Couple Marina und Jan Zubrod
Über gleichberechtigte Elternschaft„Als Vater wollte ich von Anfang an ein gleichwertiger Teil unserer kleinen Familie sein“, sagt der Hamburger Jan Zubrod. Und seine Frau Marina ergänzt: „Mir war wichtig, dass der Druck und die Verantwortung, die ein Kind mitsichbringen, nicht komplett bei der Mutter liegt.“ Deshalb hat sich das Business-Couple (www.preity.de [https://www.preity.de]) schon lange vor der Geburt ihrer kleinen Tochter auf das Equal-Parenting-Konzept geeinigt. Soweit die Theorie. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt das Unternehmer-Pärchen, wie sie Equal Parenting leben, warum Jan die Nächte übernimmt, Marina wochenlang Muttermilch abgepumpt und eingefroren hat und weshalb sie oft Gegenwind für ihre Entscheidung bekommen, gleichberechtigt zu leben. Plus: Warum Väter keine Angst vor einem Karriereknick haben müssen, wenn sie sechs Monate Elternzeit nehmen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Oliver. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Unser Steuer-Tipp für Familien mit Kindern mit Behinderungen: Ihr könnt den Behinderten-Pauschbetrag eures Kindes auf euch übertragen, sodass dieser bei eurem Einkommen angerechnet wird. Die App „Steuerbot“ hilft euch dabei! Damit erledigt ihr die Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten ganz ohne Vorwissen via Chat! Mit unserem Code PAPA bekommt ihr einen Rabatt von 10 € und zahlt so nur 29,99 € für die Steuererklärung. Tippt dafür gerne auf diesen Link: https://app.steuerbot.com/c/papa [https://app.steuerbot.com/c/papa] Übrigens: wenn ihr weniger zurückbekommen solltet als 50 €, ist die App für euch komplett kostenlos!
1 h 5 min - 27. Sept. 2023
"Nach einer Trennung ist es wichtig, Elternsein und Partnerschaft zu trennen": Interview mit Väter-Coach Oliver Panzau
Über Trennung und Patchwork„Nach einer Trennung muss man das Elternsein von der Partnerschaft trennen“, sagt Oliver Panzau, der als Coach Vätern zur Seite steht, die sich im Trennungsprozess befinden (www.oliver-panzau.com) [https://www.oliver-panzau.com]). Eine Phase, die der Coach selbst schon durchlebt hat: Er hat zwei Kinder aus einer früheren Beziehung und hat noch mal Nachwuchs mit seiner neuen Partnerin bekommen, die ebenfalls schon zwei Kinder hatte. „Als Patchwork-Papa spielt man in der Champions League“, sagt er. Dann sagen wir mal: Anpfiff! Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Oliver, der auch einen eigenen Podcast [https://patchwork-geschichten.podigee.io/] hat, wie er selbst mit seiner Trennung umgegangen ist, weshalb nach einer Scheidung veraltete Rollenbilder wieder zum Vorschein kommen, was zu tun ist, wenn während der Trennung die ganze Situation zu eskalieren droht und weshalb es kontraproduktiv ist, seine Trauer und Wut auf den Expartnerin zu projizieren. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Oliver. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Sponsored by Steuerbot Hast du gewusst, dass Alleinerziehende einen Entlastungsbetrag von bis zu 4.260 € im Jahr plus 240 € für jedes weitere Kind beantragen können? Das Geld kannst du sicherlich gut gebrauchen, weshalb du das in deiner Steuererklärung unbedingt berücksichtigen solltest. Die App „Steuerbot“ hilft dir dabei! Damit erledigst du deine Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten ganz ohne Vorwissen via Chat! Mit unserem Code PAPA bekommst du einen Rabatt von 10 € und zahlst so nur 29,99 € für deine Steuererklärung. Tippe dafür gerne auf diesen Link: https://app.steuerbot.com/c/papa [https://app.steuerbot.com/c/papa] Übrigens: wenn du weniger zurückbekommen solltest als 50 €, ist die App für dich komplett kostenlos!
58 min - 13. Sept. 2023
„Smartphones in Kinderhänden überfordern jede Mutter und jeden Vater“: Interview mit der Rechtsanwältin Gesa Stückmann
Vom Law4school über die Gefahren des Internets„Smartphones sind von Erwachsenen gemacht und für Erwachsene gedacht“, sagt die Rostocker Rechtsanwältin Gesa Stückmann. Trotzdem bekommen Kinder die Geräte immer früher in die Finger – ohne zu ahnen, welche Gefahren im Netz lauern. Aus diesem Grund hat die Rechtsanwältin und zweifache Mutter das Projekt Law4school [https://www.law4school.de] ins Leben gerufen, um in Seminaren Eltern, Kinder und Pädagogen für das Thema zu sensibilisieren. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de [https://www.dad-mag.de]) und Florian (www.HerrSchleinig.de [https://www.HerrSchleinig.de]) erzählt Gesa, welche enormen Ausmaße Cybermobbing annehmen kann, wieso sie keinem Grundschüler ein Handy in die Hand drücken würde, wo Kinderfotos aus Whatsapp-Gruppen im Netz überall landen können und was zu tun ist, wenn das eigene Kind nicht Opfer, sondern Täter ist. Plus: Weshalb man seinem Teenager niemals damit drohen sollte, ihm das Handy wegzunehmen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H [https://spoti.fi/2Zutj4H], natürlich ausgesucht von Sarah und Natalia. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören! Sponsored by Steuerbot Hast du gewusst, dass Alleinerziehende einen Entlastungsbetrag von bis zu 4.260 € im Jahr plus 240 € für jedes weitere Kind beantragen können? Das Geld kannst du sicherlich gut gebrauchen, weshalb du das in deiner Steuererklärung unbedingt berücksichtigen solltest. Die App „Steuerbot“ hilft dir dabei! Damit erledigst du deine Steuererklärung innerhalb von 20 Minuten ganz ohne Vorwissen via Chat! Mit unserem Code PAPA bekommst du einen Rabatt von 10 € und zahlst so nur 29,99 € für deine Steuererklärung. Tippe dafür gerne auf diesen Link: https://app.steuerbot.com/c/papa [https://app.steuerbot.com/c/papa] Übrigens: wenn du weniger zurückbekommen solltest als 50 €, ist die App für dich komplett kostenlos!
53 min - 30. Aug. 2023

Beliebte Shows

Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Nutze Podimo überall

Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!

Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren

Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat

Ohne Werbung

Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst

Dein Angebot

Beliebte Shows

Beliebte Hörbücher