
Fast Politik
Podcast von Freiparlamentarische Allianz
Aus „Fast Richtig“ wird „Fast Politik“. In unserem neuen Format schnacken wir mit euch über Politik, die fulminante FPA und völlig neue Ideen für unser Land. Knackig, ehrlich und stets fast richtig! ;)
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
17 Folgen
In dieser ganz besonderen Folge reden Odin, Joni und Florian über ihre Jugend auf dem Dorf mit allem was dazu gehört. Sie setzen sich mit Vorurteilen und Klischees auseinander. Natürlich kommt auch die politische Diskussion nicht zu kurz und es wird sich darüber ausgetauscht wie das Landleben für alle Attraktiver gestaltet werden kann -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

(Sorry für die Audioqualität in dieser Folge. Nächstes Mal wird besser!) Was haben Kierkegaard, Bismarck und George W. Bush gemeinsam? Sie alle haben sich mit dem Thema Wahrheit befasst. Darum soll es in der heutigen Folge gehen: Wahrheit und Wahrheit in der Politik. Das allgemeine Politikbild ist uns ja bekannt: Dort wird viel gelogen. Ist das wirklich oder ist das eher unser Politikbild? Wir versuchen, uns dem Begriff Wahrheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern und wollen euch ein paar Ideen mit an die Hand geben. Wahrscheinlich eine gute Folge! -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

Heute haben wir Thomas Möller bei uns zu Gast, der viele Jahre hauptberuflich für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) tätig war. Deshalb sprechen wir über die Aufgaben von Gewerkschaften, wie sie im Inneren funktionieren und was junge Menschen mit Gewerkschaften zu tun haben. Ihr erhaltet ein Blick hinter die Kulissen von Gewerkschaften und könnt mit uns gemeinsam nachdenken, welche Ziele und Tätigkeiten Gewerkschaften in Zukunft haben werden. Fäuste nach oben und ab in die Folge! -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

Heute gibt es eine Sonderfolge zum Thema Queere und LGBTQI+. Gemeinsam mit meinem Gast Joni habe ich versucht einen Einstieg in das Thema zu finden. Euch soll ein niedrigschwelliger Zugang zum Thema Geschlechter, Identität und Sexualität gegeben werden. Joni erzählt von persönlichen Eindrücken und Erfahrungen. Heute gibt es auch eine Triggerwarnung: Es wird in der Folge über seelische Gewalt und Herabwürdigung gesprochen. Die in der Folge angesprochenen Websites: https://queer-lexikon.net/ https://www.regenbogenportal.de/ -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

Um das Thema Ukraine-Krieg kommen wir in diesen Wochen und Monaten nicht herum. Wir beschäftigen uns in dieser Folge insbesondere mit der Sicht junger Menschen auf den Krieg und die aktuelle Weltlage. Bisher sind wir eine Friedensgeneration, doch zusätzlich zu Klimawandel und Corona herrscht nun wieder Krieg in Europa. Blicken junge Menschen trotzdem optimistisch in die Zukunft oder sind die Herausforderungen zu stark? Wir versuchen eine Einschätzung. -> Freiparlamentarische Allianz Website: https://deine-fpa.de -> Mitglied werden: https://deine-fpa.de/mitglied -> E-Mail für Feedback und Fragen: podcast@deine-fpa.de -> Musikplaylist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/2frroWwE985M1wliEpOg5r

App downloaden & deine Podcasts überall hören