
G Spot mit Stefanie Giesinger
Podcast von Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
77 Folgen
Die heutige Folge behandelt unter anderem grenzüberschreitendes Verhalten und Gewalt gegen Frauen, sollte euch das Thema besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. „Was bedeutet es für dich, eine Frau zu sein?“ Diese Frage in einem Interview hat bei Steffi einiges ausgelöst, es bedeutet viel Schönes, ist komplex. Es ist laut, leise, widersprüchlich und bringt auch viel schmerzhafte Erinnerung mit sich. Die Bestseller-Autorin Ruth-Maria Thomas [https://www.instagram.com/ruthiliciousxoxo/] erzählt in ihrem fiktionalen Roman „Die schönste Version“ die Geschichte von Jella, die eine gewaltvolle Beziehung durchlebt und trifft mit ihrer harten, aber gleichzeitig so gefühlvollen Geschichte den Nerv unserer Zeit und dem Aufwachsen von Frauen. In dieser Folge G Spot sprechen die beiden über all das: Über weibliche Sozialisierung, über Grenzen, über Gewalt. Aber auch über Kraft, Freund*innenschaft und darüber, was passiert, wenn wir anfangen, unsere Geschichten selbst zu erzählen. Wenn ihr selbst Hilfe braucht: Telefonseelsorge 08001110111 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116111 In lebensbedrohlichen Fällen 112 Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der 116 016 ist anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Hier findet ihr die Webseite und die Bundesweite Frauenhaus-Suche [https://www.frauenhaus-suche.de/] Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier [https://linktr.ee/g.spot.podcast] Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de [gspot@studio-bummens.de] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte [https://linktr.ee/gspotpodcast] Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de [Werbung@studio-bummens.de]

Steffi und ihre heutige Gästin haben das Social Media Game von Anfang an mit- und durchgespielt, sie sind Social Chameleons. Alles verändert sich, besonders Social Media, aber was hat es ihnen gegeben und genommen? Wofür sind sie dankbar und was würden sie gern verändern? Mit ihrer Freundin Mel, besser bekannt als Vanellimelli [https://www.instagram.com/vanellimelli/?hl=de], geht es aber auch viel um das Leben und Erleben in Zyklen und Phasen, zwischen introvertiert und extrovertiert fühlen. Wie sie als Frauen Raum einnehmen? Wie sie ihre Batterie aufladen und welche Diagnose Mels Leben verändert hat, dazu reden die beidem bei G Spot.

Wir kennen alle das Gefühl: Sich in Grund und Boden schämen, die Scham davor, sich wirklich zu zeigen oder vielleicht auch die Angewohnheit, sich immer einmal zu oft zu entschuldigen. SORRY! Scham ist so ein großes Thema für Steffi persönlich und ein großer Bestandteil unserer patriarchalen Gesellschaft. Aber wem nutzt die Scham, was können wir von der Scham lernen und wann muss sie die Seite wechseln? Gemeinsam mit Autorin Anika Landsteiner [https://www.instagram.com/anikalandsteiner/]ergründet Steffi diesmal ein Thema, was sich durch unserer Leben zieht, stark isolieren kann und manchmal verschwindet, wenn man nur offen und ehrlich darüber redet. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier [https://linktr.ee/g.spot.podcast] Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de [gspot@studio-bummens.de] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte [https://linktr.ee/gspotpodcast] Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de [Werbung@studio-bummens.de]

Wir leben heute zwischen Fakten und Fake News: Jede*r kann alles sagen und der Algorithmus spielt’s irgendwem schon aus. Hauptsache viral. Zwischen Fashionweek Content, get-ready-with-me Stories, Kriegsupdates und schockierende Schlagzeilen. Aber wie oft fragen wir uns wirklich: Stimmt das? Woher kommt das? Wer profitiert davon vielleicht sogar? Große Themen der Wissenschaft und Politik sind komplex, einfache Lösungen für die großen Probleme gibt es oft leider nicht. Umso mehr freut sich Steffi, dass sie heute mit Mai Thi [https://www.instagram.com/maithink/?hl=de] darüber reden kann, wie man Fake News erkennt, mit Menschen diskutiert und informiert bleibt, ohne durchzudrehen. Du erfährst Hass im Netz? Hate Aid bietet Beratung und rechtliche Unterstützung, alle weiteren Infos findet ihr hier [https://hateaid.org/] Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier [https://linktr.ee/g.spot.podcast] Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de [gspot@studio-bummens.de] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte [https://linktr.ee/gspotpodcast] Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de [Werbung@studio-bummens.de]

Wir haben sehr wahrscheinlich alle schon einmal einen Porno geschaut und der Redebedarf ist groß, gar keine Frage. Das kann auch Steffis heutige Gesprächspartnerin „Porno Päpstin“ und Wissenschaftlerin Madita Oeming [https://www.instagram.com/maditaoeming/?hl=de] bestätigen, denn sobald sie erzählt, was sie beruflich macht, fangen Menschen an aus dem Nähkästchen zu plaudern. Pornos können Kunst sein, sind auch Action Filme und True Crime, aber richtig darüber zu reden, haben wir leider nicht gelernt. Kann man zu viel Pornos schauen? Was steckt hinter der„Post Nut Clarity“? Welche Rolle spielen die Scham und Grenzen und warum wir alle mehr Porno Kompetenz brauchen, darum geht es heute bei G Spot. Hier findet ihr Maditas Buch Porno [https://www.rowohlt.de/autor/madita-oeming-27568] Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! Alle Links hierfür findet ihr hier [https://linktr.ee/g.spot.podcast] Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de [gspot@studio-bummens.de] Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte [https://linktr.ee/gspotpodcast] Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de [Werbung@studio-bummens.de]