Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Höre Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast

Podcast von NDR

Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche von den beiden Garten-Teams aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Hör rein und werde Teil unserer Garten-Community!

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

40 Folgen
episode Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses artwork
Der Vorgarten: Die Visitenkarte des Hauses

Der erste Eindruck zählt, darum gilt der Vorgarten auch als die Visitenkarte des Hauses. Allerdings gibt es hier viele Herausforderungen: Es gibt nicht viel Platz, liegt oft direkt an der Straße und es herrscht viel Betrieb. Wie man auch auf kleinem Platz eine bunten, tierfreundlichen Wohlfühlplatz schafft, besprechen wir in dieser Folge. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 [https://1.ard.de/imgruenenbereich2] Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Rosen-im-Fruehjahr-schneiden,rosen197.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Rosen-im-Fruehjahr-schneiden,rosen197.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Clematis-schneiden-Fuer-welche-ist-ein-Rueckschnitt-noetig,clematis160.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Clematis-schneiden-Fuer-welche-ist-ein-Rueckschnitt-noetig,clematis160.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Beeren-pflanzen-pflegen-und-schneiden,beeren149.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Beeren-pflanzen-pflegen-und-schneiden,beeren149.html] Unser Podcast-Tipp: "Das Wissen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/]

02. Mai 2025 - 26 min
episode Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge artwork
Nützlinge im Garten: Tierische Helfer bekämpfen Schädlinge

Sonne und angenehme Temperaturen sorgen dafür, dass unsere Pflanzen in den Beeten bestens gedeihen. Darüber freuen nicht nur wir uns, sondern leider auch die Schädlinge, die sich auf den Weg zu unseren Pflanzen machen, um daran zu saugen oder zu knabbern. Das wollen wir natürlich nicht und hoffen auf die Hilfe von Nützlingen, die sich auf die Schädlinge stürzen. Wie kriegen wir die aber in unsere Gärten oder auf die Balkone? Darüber sprechen Martina und Ralf in dieser Folge mit einem Nabu-Experten. Florfliegen, Schlupfwespen, Laufkäfer, Schwebfliegen und vor allem Marienkäfer sind optimale Schädlings-Vertilger. Die Larven des Marienkäfers werden wegen ihres großen Appetites auf Blattläuse auch Blattlauslöwen genannt. Eine einzige Larve verputzt knapp 600 Blattläuse und ein ausgewachsener Marienkäfer bringt es auf 50 Blattläuse pro Tag. Marienkäfer werden u.a. von Schafgarben, Fenchel, Dill und auch Ringelblumen magisch angezogen. Stehen diese Pflanzen in unseren Gärten, sind ziemlich sicher auch Marienkäfer da. Auch ein Laubhaufen in einer Gartenecke wird von ihnen als Unterschlupf gerne angenommen. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich" – Der NDR Gartenpodcast gibt es viele weitere Tipps dazu, wie die Gärten gestaltet werden könnten, um Nützlinge anzulocken. Wir sind zwei Teams mit einem Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster aus Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 [https://1.ard.de/imgruenenbereich2] Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-Europaletten-den-Garten-gestalten,paletten106.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-Europaletten-den-Garten-gestalten,paletten106.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Nuetzlinge-gegen-Blattlaeuse-Larven-und-Co-,nuetzlinge130.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/schaedlinge/Nuetzlinge-gegen-Blattlaeuse-Larven-und-Co-,nuetzlinge130.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-einem-Insektenhotel-Nuetzlinge-schuetzen,insektenhotel153.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Mit-einem-Insektenhotel-Nuetzlinge-schuetzen,insektenhotel153.html] Unser Podcast-Tipp: "Elefant, Tiger und Co." https://www.ardaudiothek.de/sendung/elefant-tiger-und-co-der-podcast/87848258/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/elefant-tiger-und-co-der-podcast/87848258/]

25. Apr. 2025 - 25 min
episode Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co. artwork
Einmal pflanzen, mehrfach ernten: Spargel, Rhabarber, Bärlauch und Co.

Jedes Jahr neues Saatgut besorgen, die kleinen Pflänzchen vorziehen, pikieren und dann vorsichtig nach draußen pflanzen. Wenn euch das zu aufwendig ist oder ihr zumindest nicht jede Ecke im Beet neu bestücken wollt, dann könnt ihr auf mehrjähriges Gemüse zurückgreifen. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich - der NDR Gartenpodcast" geben Samir und Thomas - das Gartenteam aus Schleswig-Holstein - Tipps, welche Gemüsesorten mehrjährig sind und worauf es beim Pflanzen und Ernten ankommt. Für jeden Gartentyp ist etwas dabei: von voller Sonne bis schattig. Wir sind zwei Teams mit einem Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster aus Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 [https://1.ard.de/imgruenenbereich2] Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Spargel-pflanzen-ernten-und-pflegen,spargel830.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Spargel-pflanzen-ernten-und-pflegen,spargel830.html] https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Rhabarber-Gesund-und-giftig,rhabarber336.html [https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Rhabarber-Gesund-und-giftig,rhabarber336.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Baerlauch-pflanzen-und-ernten,baerlauch162.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Baerlauch-pflanzen-und-ernten,baerlauch162.html] Unser Podcast-Tipp: "Alles in Butter" https://1.ard.de/alles-in-butter [https://1.ard.de/alles-in-butter]

18. Apr. 2025 - 19 min
episode Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen artwork
Ernten, säen, planen: Gemüsebeete aus dem Winterschlaf holen

Ernten, obwohl erst April ist. Das lässt die Gärtner-Herzen von Martina und Ralf höher schlagen. Feldsalat, etwas Spinat, Indischer Senf und Petersilie haben den Winter überstanden und können geerntet werden. Allerdings ist jetzt auch allerhöchste Zeit, denn sowohl die Petersilie als auch den Spinat sollte man nicht mehr essen, wenn sie blühen. In der ersten Folge von "Im Grünen Bereich – der NDR Gartenpodcast" holt das Team aus Niedersachsen die Gemüsebeete auf dem Funkhaus-Gelände in Hannover aus dem Winterschlaf, verschafft sich einen Überblick über die Pflanzen nach dem Winter und sät die ersten Kulturen aus – natürlich mit jeder Menge Tipps, was jetzt schon direkt nach draußen gepflanzt und gesät werden kann und worauf es dabei ankommt. Wir sind zwei Teams, ein Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster aus Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen. Mehr Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/neues-jahr-neues-gemuese-tipps-zu-aussaat-und-duengen/ndr/13296363/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/neues-jahr-neues-gemuese-tipps-zu-aussaat-und-duengen/ndr/13296363/] https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/pflanzplan-fuer-das-gemuese-und-kraeuterbeet/ndr/13207911/ [https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/pflanzplan-fuer-das-gemuese-und-kraeuterbeet/ndr/13207911/] Weitere Gartenthemen: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Gemuese-pflanzen-Die-wichtigsten-Tipps-fuer-Anbau,gemuese712.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Gemuese-pflanzen-Die-wichtigsten-Tipps-fuer-Anbau,gemuese712.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Saatgut-fuer-Gemuese-Tipps-zu-Kauf-und-Aussaat,gemuesesamen100.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Saatgut-fuer-Gemuese-Tipps-zu-Kauf-und-Aussaat,gemuesesamen100.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen,saisonkalender104.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen,saisonkalender104.html] https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rasch_durch_den_garten/Tipps-zur-Aussaat-und-zur-Anzucht-neuer-Pflanzen,aussaat204.html [https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rasch_durch_den_garten/Tipps-zur-Aussaat-und-zur-Anzucht-neuer-Pflanzen,aussaat204.html] https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Robuste-Gemuesesorten-Welche-Saat-eignet-sich,gemuese574.html [https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Robuste-Gemuesesorten-Welche-Saat-eignet-sich,gemuese574.html] Welches Thema finden Sie interessant? Schreiben Sie uns an garten@ndr.de Alle Folgen des Gartenpodcasts gibt es hier: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html [https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast4722.html] https://1.ard.de/imgruenenbereich3 [https://1.ard.de/imgruenenbereich3] Podcast-Tipp: "WDR 2 Frag dich fit - mit Doc Esser und Anne" https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/72578238/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/72578238/]

11. Apr. 2025 - 36 min
episode Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast" artwork
Wir sind "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast"

Zwei Teams, ein Ziel: Wir wollen euch mit noch mehr Tipps und Inspiration rund ums Gärtnern versorgen. Aus "Alles Möhre, oder was?!" und "Die Zarten im Garten" wird deshalb "Im Grünen Bereich - Der NDR Garten-Podcast". Jede Woche gibt es ab jetzt eine neue Folge von den Host-Duos Ralf Walter und Martina Witt aus Niedersachsen und Samir Chawki und Thomas Balster Schleswig-Holstein. Jede Menge Service rund ums Thema Gärtnern für Gartenneulinge, Fensterbankpflanzer, Balkonprofis und alle dazwischen.  Alle Folgen von "Im Grünen Bereich - der NDR Garten-Podcast" gibt es dann hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/74769062/ [https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/74769062/]

28. März 2025 - 11 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

4,99 € / Monat nach der Testphase.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Nur bei Podimo

Beliebte Hörbücher