HandelBar

Nur bei Podimo

HandelBar

Podcast von IFH KÖLN

Im Podcast des IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) diskutiert Dr. Kai Hudetz mit namhaften Gästen aus der Welt der Handels aktuelle Trends und Fragestellungen. Wie verändert KI den Handel? Was sind Geschäftsmodelle der Zukunft? Welche neuen Marktdaten und Branchenentwicklungen sollten Sie wissen? Seit über 90 Jahren liefert das IFH KÖLN als renommiertes Marktforschungsinstitut und ausgewiesener Brancheninsider Wissenstransfer und Beratungsleistungen. Auf Basis empirisch fundierter Marktforschung werden kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Gratis testen

Alle Folgen

97 Folgen
episode Feuer und Flamme: Was bewegt die Grillbranche aktuell? – Dr. Jens Rühle (BURNHARD) artwork
Feuer und Flamme: Was bewegt die Grillbranche aktuell? – Dr. Jens Rühle (BURNHARD)

Let the Grillsaison begin! Mit den ersten Sonnentagen widmen sich die Deutschen wieder ihrem (scheinbar) liebsten Hobby: dem Grillen. Ob in Deutschland wirklich mehr gegrillt wird als im Ausland und welchen Einfluss das Wetter auf die Kauflaune im Grillmarkt hat, weiß unser heutiger HandelBar Gast: Dr. Jens Rühle ist COO beim Düsseldorfer Gasgrillhersteller BURNHARD und taucht gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in die Welt des Brutzeln und Wendens ab. Wie funktioniert der E-Commerce im Grillmarkt und welche Rolle spielt dabei Social Media? Hört rein und findet es heraus! Unsere Studien: Branchenbericht Grillen 2024: https://link.ifhkoeln.de/bjbfkl Weitere Folgen: Next Level E-Commerce – Felix Hettlage (FIEGE): https://link.ifhkoeln.de/rrujd3 Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/2cmue7 Do-it-yourself online und international denken – Dr. Sebastian Remer (OBI): https://link.ifhkoeln.de/bipeft

19. März 2025 - 37 min
episode Retail Media: Die Zukunft der Werbung? – Patricia Grundmann (OBI) artwork
Retail Media: Die Zukunft der Werbung? – Patricia Grundmann (OBI)

Eine neue Werbeform ist in aller Munde: Retail Media verspricht, den Werbemarkt zu revolutionieren und Werbetreibenden neue Möglichkeiten zu erschließen. Aber was ist wirklich dran am Hype rund um Retail Media und was sind die grundlegenden Unterschiede zur altbekannten Werbung am Point of Sale? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir eine Expertin an die HandelBar eingeladen: Patricia Grundmann ist als Vice President Media und Retail Media sowie Geschäftsführerin der First Media Group bei OBI seit sieben Jahren für den Aufbau des Retail Media Netzwerks des Baumarktes verantwortlich. Gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz klärt sie auf, was sich hinter Retail Media verbirgt und warum wir es mit der Werbeform der Zukunft zu tun haben. Unsere Studien zum Thema: Branchenreport Onlinehandel 2024: https://link.ifhkoeln.de/zfvquu ChannelUP - Consumer Insights zur 360°-Angebotskommunikation 2024 Vol. 1: https://link.ifhkoeln.de/sy16an Weitere HandelBar Folgen: Wie verändert die Digitalisierung das Konsumentenverhalten? – Dr. Sophie Florian (Google): https://link.ifhkoeln.de/obdghm Wie behält Amazon den Kundenfokus? – Rocco Bräuniger (Amazon): https://link.ifhkoeln.de/l5vi93 Do-it-yourself online und international denken – Dr. Sebastian Remer (OBI): https://link.ifhkoeln.de/n7yju2

05. März 2025 - 40 min
episode Attraktive Innenstadt Saarbrücken? – Sebastian Kurth (Wirtschaftsförderung Saarbrücken) artwork
Attraktive Innenstadt Saarbrücken? – Sebastian Kurth (Wirtschaftsförderung Saarbrücken)

Was macht eine attraktive Innenstadt aus? In unserer Studie „Vitale Innenstädte“ widmen wir uns genau dieser Frage. Mit Europas größter Passantenbefragung gehen wir in die teilnehmenden Städte und sprechen mit den Menschen vor Ort, um ihre Wünsche und Anregungen für die Innenstadt zu erfahren. Welche Ergebnisse und Learnings die Landeshauptstadt Saarbrücken aus unserer Studie ziehen konnte, berichtet Sebastian Kurth, Amtsleiter der Wirtschaftsförderung in Saarbrücken, bei seinem Besuch an der HandelBar. Mehr Grünflächen, mehr Parkplätze, mehr Toiletten: Was eine ansprechende Innenstadt alles bieten muss und wie Saarbrücken im Bundesvergleich abgeschnitten hat, hört ihr in dieser Folge. Unsere Studien zum Thema: Studie „Vitale Innenstädte“: https://link.ifhkoeln.de/irudgn Blogbeitrag zu „Vitale Innenstädte“: https://link.ifhkoeln.de/c2bgez Weitere Folgen zum Thema: Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück): https://link.ifhkoeln.de/u1eeis Welchen Wandel braucht der Handel 2025? (Prof. Dr. Werner Reinartz): https://link.ifhkoeln.de/ay081s Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/yk7plh

19. Feb. 2025 - 42 min
episode Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück) artwork
Gibt es noch stationäres Shopping mit WOW-Faktor? Lars Rülander (L&T Osnabrück)

Shoppen und dann surfen auf der Indoor-Welle? Bei Lengermann und Trieschmann – kurz L&T – in Osnabrück kein Problem! Das seit mehr als hundert Jahren bestehende Mode- und Sporthaus ist deutschlandweit für dieses einzigartige Einkaufserlebnis bekannt. Aber muss eine Welle her, um die Innenstädte wieder mit Leben zu füllen? Auf welche Basisfaktoren die Kund:innen achten, wie Erlebnis auch im kleinen umgesetzt werden kann und welchen Benefit die L&T-App für die Kundschaft bringt, verrät Lars Rülander, Head of Customer Experience Management bei L&T, im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Event-Tipp: Stadtgespräche: Bei unserem neuen Event-Format stehen Impulse, offener Austausch und das gemeinsame Erarbeiten neuer Ansätze im Fokus. Die Tickets sind begrenzt: https://link.ifhkoeln.de/4r545m Faszination Handel 2025: „Transformation trifft Innovation: Smart Retail und AI im Handel“ 09. September, Universität zu Köln | Tickets: https://link.ifhkoeln.de/co32s3 Unsere Studien: Vitale Innenstädte 2024: https://link.ifhkoeln.de/d2qvo2 Branchenbericht Innenstadtsortimente: https://link.ifhkoeln.de/pvgloh Weitere Folgen: Welchen Wandel braucht der Handel 2025? (Prof. Dr. Werner Reinartz): https://link.ifhkoeln.de/tflop0 Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn): https://link.ifhkoeln.de/a3kb0n Innovationen im stationären Non-Food-Bereich - Martina Novotny (ANWR): https://link.ifhkoeln.de/7gcgin

05. Feb. 2025 - 36 min
episode Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA) artwork
Was weiß IKEA über das Möbel-Kaufverhalten? – Marcus Overhoff (IKEA)

Die Möbelbranche steckt in der Krise: Die Sättigungseffekte, die nach dem Homing-Trend der Pandemiejahre eingesetzt haben, bremsen gemeinsam mit der ohnehin getrübten Konsumstimmung die Nachfrage im Markt. Wie kann also die Lust am Möbelkauf neu entfacht werden? Und wie gestaltet man dabei die Customer Journey so kundenzentriert wie möglich? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser heutiger HandelBar Gast in seiner Funktion als Head of Insights bei IKEA regelmäßig: Marcus Overhoff und hat vor allem ein Ziel – Die Kundinnen und Kunden des Möbelhauses genau da abholen, wo sie sind. Wie IKEA das gelingt und welche Themen in diesem Jahr ganz oben auf der Agenda stehen, berichtet er im Gespräch mit Host Dr. Kai Hudetz. Unsere Studien: Branchenbericht Möbel 2024: Zieht die Baubranche den Küchenmarkt mit in die Krise?: https://link.ifhkoeln.de/6w2th3 Branchenbericht Haus- und Heimtextilien 2024: Konträre Entwicklung der Teilmärkte bei Haus- und Heimtextilien: https://link.ifhkoeln.de/411iex Weitere Folgen: Demokratisches Design und digitale Transformation - Michael Mette (IKEA): https://link.ifhkoeln.de/ffvrvk Möbel-Discount online – nur Preis, Preis, Preis? – Dominik Brackmann (POCO): https://link.ifhkoeln.de/ieyeem Branding und Wettbewerb im Einrichtungsmarkt – Christian Schirmer (JYSK): https://link.ifhkoeln.de/tz1aq1

29. Jan. 2025 - 42 min
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.

Kostenlos testen für 30 Tage

Nach der Testphase nur 4,99 € / Monat.Jederzeit kündbar.

Exklusive Podcasts

Werbefrei

Alle frei verfügbaren Podcasts

Hörbücher

20 Stunden / Monat

Gratis testen

Andere exklusive Podcasts

Beliebte Hörbücher