
M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Podcast von Marlene Lufen
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
51 Folgen
Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und das geht zu jedem Zeitpunkt im Leben! Auch im hohen Alter kann man noch die beste Freundin finden. Vielen fällt das allerdings schwer und sie haben viele Enttäuschungen erlebt. Ich erzähle Euch von einer Phase in meiner Kindheit/Jugend, die auch mir großen Schmerz verursacht hat. Ich konnte auf jeden Fall Jahre nicht darüber nachdenken. Was genau passiert ist in meiner Zeit im Schwimmverein, davon erzähle ich in dieser Folge. Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten darauf zu vertrauen, dass es wieder besser wird. Und das aktiv zu betreiben! Manchmal muss man Unbehagen aushalten. Diesen Satz hat jemand zu mir gesagt, und er ist wahr! Denn das ist besser, als ein unangenehmes Gefühl direkt zu übertünchen und sich in etwas Halbgutes zu stürzen. Unbehagen aushalten, an besseren Zeiten arbeiten, den Rest übernimmt das Universum. Hört rein in die 50. Folge! Schreibt mit gerne, wie ihr über das Thema denkt, ob es Euch schwer oder leicht fällt Unbehagen auszuhalten, wie ihr es mit Freundschaften haltet - an hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder auf Instagram oder direkt hier. Es interessiert mich sehr. Marlene auf Instagram [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] M wie Marlene auf Instagram [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] Weil ich darüber spreche, hier nochmal der Link zur Folge mit Katja Burkard [https://open.spotify.com/episode/7IdGndSbrNSRrqHNK7zSxV?si=4971fb5827cd4722] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Wie lässt man Konkurrenzdenken hinter sich? Warum traut man sich auch Abgründe auszutauschen? Wann kann man sich wirklich öffnen unter Frauen? Karen Heinrichs, Alina Merkau und ich sprechen gar nicht viel über unseren Job im Frühstücksfernsehen, sondern vor allem darüber, wie wir versuchen, das Leben hinzukriegen. Die einen mit, die anderen ohne Partner. Vor vielen Jahren gab es ein paar schwierige Momente zwischen uns. Welche genau, das erzählen wir in dieser Folge. Und auch, wie wir sie gewuppt haben. Ehrlichkeit ist eine Superpower. Wohlwollen eine Entscheidung. Wie Karen ihren Weg als Single gestaltet hat und warum sie heute eine große Kraft daraus zieht. Wie Alina mit Job und Kindern die große Liebe zu ihrem Mann so frisch erhält und wie ich gerade meine Lebensphase angehe, alles das kommt auf den Tisch. Auch warum unsere Jungs im Team ein bisschen neidisch sind erfahrt Ihr, wenn Ihr reinhört! Wie läuft es bei Euch im Team? Unterstützt ihr Euch oder eher nicht?Kommentiert gerne hier oder schreibt mir an hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] oder direkt auf unserem M wie Marlene Instagram-Kanal [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] Ansonsten findet ihr uns alle drei auch einzeln auf Instagram: Marlene [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] Karen [https://www.instagram.com/karen_heinrichs/?hl=de] Alina [https://www.instagram.com/alinamerkau/?hl=de] Und natürlich hier geballt auf dem Sat1 FFS-Kanal [https://www.instagram.com/explore/locations/46114198/sat-1---fruhstucksfernsehen/?locale=de_DE&hl=en] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Wenn über Simone Thomalla berichtet wird, dann gibt es ganz sicher dazu eine „Ahnengalerie“ ihrer Männer. Sie war nicht nur mit dem größten Macho im Fußball zusammen (Rudi Assauer), sondern auch mit einem 19 Jahre jüngeren Mann (Silvio Heinevetter). Simone ist eine der erfolgreichsten und meist geliebten TV-Schauspielerinnen, ihre Serie „Frühling“ läuft seit unglaublichen 14 Jahren, Millionen Menschen schauen jede Folge regelmäßig. Und alle interessiert auch immer Simones spannendes Privatleben. Ihre Tochter Sophia ist eine eigene Sensation, die hat Simone allein groß gezogen. Und arschcool ist sie! Wie groß die Sehnsucht ist nach ihrem Kind, wie schwer die Zeit im letzten Jahr, als Simone erst „belogen und betrogen“ wurde, und dann zwei Männer sterben. Und was wollen wir beide, Simone und ich, wirklich? Von uns selbst und auch von einem Partner? Ein Gespräch von Frau zu Frau, ehrlich und sehr persönlich, schön dass Ihr dabei seid. Schreibt gerne, wie ihr die Folge findet, hier oder an hey@mwiemarlene. Viele Infos findet ihr auch auf unserem Podcast-Kanal [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] oder folgt mir auch gerne hier [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] auf meinem persönlichen Account. Simones Instagram [https://www.instagram.com/simonethomalla/?hl=de] Wenn ihr Simones erfolgreiche Serie "Frühling" [https://www.zdf.de/serien/fruehling-144], in der sie die Dorfhelferin Katja Baumann spielt, noch nicht kennt, könnte ihr sie in der ZDF Mediathek anschauen. Mittlerweile läuft die erfolgreiche Serie in der 14.Staffel. Staffel 15 kommt im Frühjahr 2026. In der Folge sprechen Marlene und Simone über den Klassensprecher Emil, der Kunst doof findet. Wir verlinken Euch die Folge. [https://m-wie-marlene.podigee.io/47-new-episode] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Vor über zehn Jahren steht ein junger Reporter auf einem Trümmerfeld. Eine Passagiermaschine mit 80 Kindern an Bord ist abgeschossen worden. Um den Reporter liegen Kuscheltiere im Gras, auf abgerissenen Sitzen erkennt er Passagiere, noch immer angeschnallt aber nicht mehr am Leben. Dieser junge Reporter war Paul Ronzheimer, es war seine allererste Live-Schalte ins Fernsehen. Und auf der anderen Seite der Leitung im Studio saß ich. Dieser Moment verbindet uns für immer, denn beide haben wir um Fassung gerungen. Heute ist Paul stellv. Chefredakteur der größten deutschen Boulevardzeitung und unser Gast in dieser Folge. Paul ist so anders als BILD, dass man dort anfangs dachte, das Wallraff-Team hat ihn under-cover eingeschleust. Wie war es als schwuler Jugendlicher in Ostfriesland? Wie bin ich selbst mit verwirrenden Gefühlen als junge Frau umgegangen? Warum hat Angela Merkel während einer geheimen Kabinettssitzung ihre eigenen gerade gesprochenen Worte als Breaking News auf dem Handy gelesen? Und warum nennt Kurt Krömer Paul einen „fetten Feldhamster“? Habt viel Spaß beim Zuhören. Vielleicht hilft es neben allen lustigen Storys auch ein bisschen, die schweren Themen tagtäglich zu verarbeiten. Kommentiert gerne hier oder schreibt mit per Mail an hey@mwiemarlene.de [hey@mwiemarlene.de] Auf Instagram könnt ihr mir auf Marlene Lufen [https://www.instagram.com/marlenelufen/] oder M wie Marlene [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] schreiben und gerne folgen. Paul ist ebenfalls auf Instagram [https://www.instagram.com/paulronzheimer/?hl=de] Und hier könnt ihr seinen spannenden Podcast hören. [https://open.spotify.com/show/29KPXEEBRNMUxy6H97nZYL] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Schon die Höhlenmalerei zeigt, dass wir Menschen gerne Dinge verschönern und unser Zuhause gestalten. Also brauchen wir Menschen offenbar Kunst. Warum eigentlich? Und was macht den Unterschied aus zwischen einem millionenteuren Werk und jedem anderen schön gemalten Bild? Diese Frage stelle ich Annette Schneider, die vielleicht die unterhaltsamsten und witzigsten Führungen auf der ganzen Welt gibt. Wir sprechen über absurde Geschichten, in denen das „Werk“ versehentlich für Abfall gehalten und von der Putzkolonne entfernt wurde. Nach dem Motto, ist das Kunst oder kann das weg? Annette ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, mit ihrem Unternehmen ART BREAKERS kann man die aufregendsten Kunstwerke und spannendsten Geschichten dahinter erleben. Heute gehen wir außerdem meinem Familiengeheimnis auf den Grund. Es gibt ein Gemälde meiner Uroma, das viele Rätsel aufgibt. Und vielleicht die Identität meines Uropas verrät. Seinen Namen hat sie nämlich nie verraten. Hört rein, vielleicht könnt Ihr ja sogar den entscheidenden Tipp geben! Schreibt mir Eure Idee dazu gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de, kommentiert gerne hier oder auf unserem Podcast-Instakanal M wie Marlene auf Instagram [https://www.instagram.com/m.wie.marlene/] oder auf Marlenes Instagram [https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de] Hier findet ihr alles über ART BREAKERS [https://www.art-breakers.de] ART BREAKERS Berlin auf instagram [https://www.instagram.com/artbreakersberlin/] Annette als Kulturkomplizin auf Instagram [https://www.instagram.com/kulturkomplizin/] Das Museum Barberini in Potsdam [https://www.museum-barberini.de/de/] Kultur hilft bei psychischen Erkrankungen [https://www.tagesschau.de/kultur/psychische-erkrankung-depression-kunst-hilfe-100.html] Hier wird das Bild von Banksy geschreddert [https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Banksy-Kunstwerk-schreddert-sich-selbst-article20658210.html] Die Performance-Künstlerin Marina Abramovic im MoMA [https://www.youtube.com/watch?v=WRMp7_xV9AY] Frida Kahlos Leben [https://www.vivafridakahlo.de/vfk/zeitstrahl] Hier findet ihr weitere Infos zu „Bei Anruf Kunst“ für Sehbehinderte Menschen [https://www.dbsv.org/bei-anruf-kultur.html] Kunst für kleines Geld gibt es hier [https://www.instagram.com/studierenden_kunstmarkt/?hl=de] Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!