
Hochzeiten, Scheidungen und andere Spontanitäten
Podcast von Sabine Leisten Verheiratefrau
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
30 Folgen
Eigentlich - kein Hochzeitssong Es geht wieder los! Es wird geheiratet! Und diesmal durfte ich einen meiner selbst geschriebenen Songs mal ganz anders performen. Denn „Eigentlich“ ist eigentlich kein Song für eine Hochzeit. Was es mit dem Lied auf sich hat, was das mit heiraten zu tun hat und warum ich dank dieses Liedes verheiraten darf, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß!

Still aber nicht stumm - ja es ist hier ruhiger geworden. Das bedeutet aber nicht, dass ich nichts mehr zu sagen habe. Ich habe aber viel darüber nachgedacht, was ich sage. Ob ich es sage und mich mit der Frage nach dem Wie auseinandergesetzt. Denn das sind Fragen, die mir von außen immer wieder gestellt werden und die ich mir selbst vor Beginn des Podcasts und auch heute noch immer wieder stelle. Will ich preisgeben, was ich preisgebe? Egal wie lange ich drauf rumkaue, ich komme immer wieder an den Punkt, an dem ich mich an die ursprüngliche Intention dieses Podcasts erinnere. Ich wolle authentisch aus meinem Leben erzählen. Meinem Leben als Verheiratefrau, aber vor allem als Mutter. Als Mutter, die sich getrennt hat und das gemeinsame Kind blieb beim Vater. Wie sehr hab ich mir damals den Austausch gewünscht, wie sehr hätte ich ihn gebraucht. Was hätte sich für mich alles verändert, wenn ich mal jemanden getroffen hätte, der mich nicht verurteilt und mich unerklärt versteht. Ohne Rechtfertigung, ohne Schuld und Scham. Ich habe angefangen aus meinem Leben zu erzählen, um zu zeigen, dass es geht. Dass es ein Leben unter diesen Umständen gibt. Dass man sogar sowas wie Glück und Frieden finden kann. Dahin geht meine persönliche Reise und auf dieser nehme ich euch mit. Für dich und für mich, weil wir es brauchen und verdient haben. Was sich auch in Bezug auf meine persönliche Weiterentwicklung getan hat und welche Fragen mich so umgetrieben haben, das machen wir heute. In einer Outdoorfolge in der man die Vögel zwitschern und den Wind rauschen hört. ASMR gibt’s heute gratis obendrauf! Und ihr seid gefragt mitzumachen, denn die Fragen, die ich mir stelle, die stellt ihr euch sicher auch. Und wie ihr damit umgeht und was euch so beschäftigt, das interessiert mich brennend! Ich freu mich, wenn ihr mir eine 5 Sterne Bewertung dalasst und meinen Podcast abonniert. Folgt mir gern auf Instagram und Facebook und lasst mir auch da gerne ein Like da. Ich wünsch euch ganze viel Spaß beim zuhören!

Für mich gibt es nichts Schöneres, als euch und eure Geschichte. Wie das funktioniert, wenn ihr von mir getraut werdet. Was ich und wie ich tue, was ich da tue, das erzähle ich euch in dieser Folge. Im Winter ist für mich die Zeit für kreatives Schaffen. Da ja leider immer noch verhältnismäßig wenig im Winter geheiratet wird, habe ich mir in der saure Gurkenzeit für meine kreative Arbeit reserviert. Meine Trauungen drehen sich um euch und eure Geschichte. Diese erzählt ihr mir - getrennt voneinander und ich höre dann eure Lovestories beim Spazieren gehen, bügeln oder auf langen Autofahrten. Das ist für mich wie ein Kinobesuch, denn in meinem Kopf entstehen Bilder und ich kann eure Geschichte nachempfinden. Gleichzeitig schreibe ich gedanklich schon an eurer Traurede, finde den roten Faden für eure Zeremonie und fühle mich in euch und eure Lovestory ein. Das ist der Stoff aus dem euer Traumtag ist. So schaffe ich es wie keine zweite genau diese Gefühle während eurer Trauung in euch wieder zum Leben zu erwecken. Für euch und euren Partner schreibe ich die schönste Liebeserklärung, die ihr einander geben könnt. Aber zum Schreiben und kreativ sein brauche ich euch und den Stoff, den ihr mir liefert. Welche „Hausaufgaben“ meine Paare bekommen, wie man mir so eine Lovestory erzählt, wer sie alles hört und was genau ich da von meinen Paaren „verlange“, das hört ihr in dieser Folge von Hochzeiten, Scheidungen und andere Spontanitäten.

Es hab eine lange Pause, lange keine neue Folge. Jetzt bin ich wieder da! Mit einer neuen Folge und einer neuen Staffel. Wieso es so lange still um mich war und was zu der langen Pause geführt hat, aber auch was sich während dieser Pause getan hat, davon erzähle ich in dieser Folge. Ich freu mich, wenn ihr mir eine 5 Sterne Bewertung dalasst und meinen Podcast abonniert. Folgt mir gern auf Instagram und Facebook und lasst mir auch da gerne ein Like da. Ich wünsch euch ganze viel Spaß beim zuhören!

Der Reha Sommer 2024 liegt hinter uns. Vier Wochen Fachklinik Gaissach im Tölzer Alpenvorland und fünf Wochen Reinhardsquelle in Bad Wildungen-Reinhardshausen. Was hat uns gefallen, was war verbesserungswürdig. Vor allem aber, was hat uns besser geholfen, wo war der Erholungsfaktor am größten und wo bekamen wir den größten Mehrwert. Für alle, die gerade vor einer solchen Reha stehen, für alle, die mit dem GEdanken spielen, eine solche Reha zu beantragen und für alle anderen, die einfach mitverfolgen wollen und uns begleiten, fasse ich heute noch einmal unseren Sommer zusammen und ziehe ein Fazit. Ich freu mich, wenn ihr mir eine 5 Sterne Bewertung dalasst und meinen Podcast abonniert. Folgt mir gern auf Instagram und Facebook und lasst mir auch da gerne ein Like da. Ich wünsch euch ganze viel Spaß beim zuhören!