
How I met my money
Podcast von Lena Kronenbürger & Ingo Schröder
Nimm diesen Podcast mit

Mehr als 1 Million Hörer*innen
Du wirst Podimo lieben und damit bist du nicht allein
Mit 4,7 Sternen im App Store bewertet
Alle Folgen
242 Folgen
High Performance trifft Selbstfürsorge: Ingo erzählt, wie er seine Gesundheit managt – mit Personal Training, Supplements, Meal-Prepping und klaren Routinen. Aber: Wo endet Selbstoptimierung und wo beginnt Druck? Wie schafft man es, viel Verantwortung zu tragen, ohne auszubrennen? Lena fragt nach: Wie bleibt man gesund, wenn man performen muss? Wie erkennt man, dass Ehrgeiz in Überforderung kippt? Und was bedeutet mentale Gesundheit wirklich jenseits von Fitness und Smoothies? Ein ehrliches Gespräch über Grenzen, Routinen und Prioritäten. Über Lümmelabende, Verantwortung, Partnerschaft und die Kunst, Balance nicht nur zu wollen, sondern zu leben. Für alle, die viel geben – und sich fragen, wie man dabei gesund bleibt.

„Longevity“ – das Versprechen, länger zu leben und besser zu altern – ist längst ein Milliardenmarkt. Von Biotech-Start-ups über Stammzellen bis zu Influencern, die ewige Jugend verkaufen: Wo endet Forschung, und wo beginnt Marketing? In dieser Folge sprechen Lena und Ingo mit Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, einem der bekanntesten Longevity-Experten Deutschlands, über das Geschäft mit der Zeit – und warum Gesundheit zur härtesten Währung der Zukunft wird. Und: Was uns wirklich jung hält – ganz ohne Million auf dem Konto.

In dieser Folge von How I met my money sprechen wir über zwei aktuelle Themen, die gerade viele beschäftigen. Die Politik plant die Aktivrente: Bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen im Alter. Klingt gut, aber ist es das wirklich? Und bei Trade Republic taucht plötzlich OpenAI auf. Heißt das, man kann jetzt einfach ChatGPT-Aktien kaufen? Oder ist es am Ende doch nur ein schlauer Marketing-Trick? Lena und Ingo schauen genauer hin, rechnen nach und fragen: Wer profitiert wirklich und wo sollte man lieber vorsichtig sein? Hör unbedingt rein!

Alexandra - Ola - Plaza war eine der besten Hochspringerinnen Deutschlands: Vierte bei der U20-WM, deutsche Jugendmeisterin und 2021 deutsche Hallenmeisterin. Doch hinter den Erfolgen stand ein hoher Preis: Leistungsdruck, Essstörung und die Erfahrung, dass Spitzensport oft alles andere als gesund ist. Heute leitet Ola das Fitnessstudio Kader1 in Köln und spricht mit Lena und Ingo darüber, warum sie Gesundheit heute ganz anders definiert als noch vor ein paar Jahren. Gemeinsam diskutieren sie, welche Investitionen in die eigene Gesundheit wirklich sinnvoll sind, wie Mythen im Fitness- und Ernährungsmarkt unser Geld auffressen und warum es beim Älterwerden nicht nur ums länger, sondern ums besser Leben geht. Außerdem geht es um Geld im Sport: von Preisgeldern und Sponsoren bis hin zu Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen - und um Olas Lebensmotto „In Omnia Paratus - zu allem bereit“, das sie bis heute begleitet. Eine Folge für alle, die lernen wollen, wie man klüger mit Gesundheit und Geld umgeht - und was wir von Spitzensport wirklich mitnehmen können.

Schreib uns gerne eine Mail an hallo@howimetmymoney.de [hallo@howimetmymoney.de] Schau bei maiwerk vorbei: maiwerk-finanzpartner.de Unsere aktuelle Expertin, die Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski: daniela-kielkowski.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] Audiomarktplatz.de [https://audiomarktplatz.de/?mtm_campaign=pam&mtm_source=shownotes] - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!