
Nicht mehr wegzudenken
Podcast von AI Training Institute
In dem neuen Podcast "Nicht mehr wegzudenken" des AI Training Institute sprechen Raphael und Carsten jede Woche mit einem Mitglied des AI Explorer Clubs über dessen Erfahrungen und Lösungen mit Künstlicher Intelligenz. In lockerer Atmosphäre und mit viel Euphorie für das Thema KI werden spannende Geschichten geteilt, interessante Lösungen vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Nimm diesen Podcast mit
Alle Folgen
45 Folgen
Anja Schönborn, psychologische Beraterin und kreative Solopreneurin, teilt ihre Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz in Kunst und Buchveröffentlichung. Gemeinsam mit Raphael diskutiert sie über die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und KI, die psychologischen Herausforderungen des Schreibens und die Kraft von Umsetzungsworkshops. Im Fokus stehen die Bedeutung von Selbstreflexion, der bewusste Einsatz von Tools und der Wunsch nach mehr Menschlichkeit und Authentizität im kreativen Prozess.https://www.anjaschoenborn.dekontakt@anjaschoenborn.de [kontakt@anjaschoenborn.de]https://www.linkedin.com/in/anja-schönborn/ [https://www.linkedin.com/in/anja-sch%C3%B6nborn/]

Raphael und Thomas Perr sprechen über die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Berufsorientierung. Dabei erläutern sie, wie KI-gestützte Anwendungen dabei helfen können, persönliche Stärken zu erkennen und passende Berufsvorschläge abzuleiten. Sie diskutieren zudem die Bedeutung emotionaler Intelligenz, erklären, wie KI Sprachmuster analysiert, und gehen darauf ein, warum Selbstwirksamkeit für die berufliche Entwicklung entscheidend ist. Außerdem stellen sie das Projektmanagement-Tool Motion vor, das mithilfe von KI die Arbeitsorganisation verbessern kann.

Juan José Sánchez Alonso gibt einen praxisnahen Einblick in seinen KI-Alltag zwischen Business und Familie. Im Gespräch mit Raphael Schaad zeigt er, wie er mit Napkin alte PowerPoint-Präsentationen modernisiert, GPTs für Kundenberichte und Messe-Notizen einsetzt und sogar individuelle Theaterstücke für seine Kinder generiert. Besonders spannend ist sein Prinzip, für jede Aufgabe, die dreimal vorkommt, einen eigenen GPT zu bauen. Eine Folge voller konkreter Anwendungsbeispiele und ehrlicher Perspektiven auf die Rolle von Mensch und Maschine im Wandel.https://www.linkedin.com/in/juanjosanchezgermany/ [https://www.linkedin.com/in/juanjosanchezgermany/]

Phuong Tran spricht mit Raphael Schaad über ihren Weg von frühen Chatbot-Projekten mit Dialogflow bis hin zur Automatisierung kreativer und kaufmännischer Prozesse mit GPT und Operator. Sie zeigt, wie KI ihr hilft, Zeit zu gewinnen, die sie bewusst in Familie und eigene Visionen investiert. Im Zentrum stehen echte Anwendung, präzises Prompting und die Kraft einer Community, die KI als Werkzeug versteht. Die Episode gibt persönliche Einblicke, technische Impulse und macht deutlich, wie moderne Arbeitswelten mit klarem Mindset neu gestaltet werden können.https://www.transmedial.de/ [https://www.transmedial.de/]https://www.linkedin.com/in/phuong-tran-transmedial/ [https://www.linkedin.com/in/phuong-tran-transmedial/]

In dieser Episode von "Nicht mehr wegzudenken", dem Podcast des AI Training Institute, erzählt Larissa Hellmund, wie sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ihre berufliche Laufbahn komplett neu gestaltet hat. Als ehemalige Lektorin sah sie ihre Perspektiven schwinden, fand jedoch eine neue Bestimmung im Storytelling und Coaching. Larissa zeigt, wie Markengeschichten auf einfachen, einprägsamen Strukturen basieren, und gibt Einblick in die Analyse von Raphaels erstem Startup. Von der Origin Story bis zur Heldenreise entsteht eine Brandstory, die eng mit der Customer Journey verwoben ist. Larissa erklärt, wie Backstory und Kreativität mit KI-Unterstützung zusammengeführt werden, sodass jede Geschichte in sieben Varianten erzählt werden kann. https://www.larissa-hellmund.com/ [https://www.larissa-hellmund.com/]mail@larissa-hellmund.com [mail@larissa-hellmund.com] https://www.linkedin.com/in/larissa-hellmund/ [https://www.linkedin.com/in/larissa-hellmund/]

App downloaden & deine Podcasts überall hören