
Kapitel Eins
Podcast von buchpodcast.de
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.
Die neuesten Episoden
Episode 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)
"Welches Buch nimmst du mit auf die einsame Insel?" Eine klassische Frage. Die wir in dieser Folge beantworten. Aber wir haben noch ein paar andere literarische Inseln, die wir diskutieren! Und das tun wir nicht nur zu zweit, sondern haben uns Sebastian Stange dazugeholt!
Jetzt sind wir TATSÄCHLICH reif für die Insel!
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken03:50 - Insel 1: Nur ein Buch 20:02 - Insel 2: Wer kommt mit? 35:05 - Insel 3: Die mit dem Literaturmonopol 52:13 - Insel 4: In welcher Buchwelt lebt ihr? 1:02:17 - Insel 5: Alle Bücher über eine Person 1:17:53 - Teaser
Teaser-Foto von Darren Lawrence [https://unsplash.com/de/@wild_away?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText] auf Unsplash [https://unsplash.com/de/fotos/CIKB91GrL1Y?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText]
Ausblick
Die nächste freie Folge erscheint Mitte Oktober. Dann geht es um dieses Buch:
Stephen King: Holly Heyne, 641 Seiten, 2023
Originalausgabe: Holly Scribner, 463 Seiten, 2023
In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman:
Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023
Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022
Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.
Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).
1 h 18 min - 28. Sept. 2023
Episode 121: Zauberklingen
Mit dem Fantasy-Autor Joe Abercrombie haben wir uns hier schon einmal befasst, nämlich in Bonusfolge 8 [https://www.buchpodcast.de/2021/02/28/bonusfolge-8-kriegsklingen/]. Damals haben wir seinen ersten großen Fantasy-Roman Kriegsklingen (The Blade Itself) gelesen. Die war der Auftakt einer Trilogie, dann folgten Einzelromane in dieser Welt, und nun ist zwischen 2019 und 2021 die Age-of-Madness-Trilogie erschienen, deren Auftaktband wir uns diesmal vorgenommen haben: Zauberklingen (A Little Hatred).
Vorwissen aus den anderen Büchern ist dafür nicht unbedingt nötig, aber ein Bonus. Diesmal geht es um die industrielle Revolution, die in Abercrombies Welt immer weiter um sich greift. Einige nutzen sie, um reich zu werden, und so wird das bisherige Machtgefüge des Adels erschüttert. Wie man das von Abercrombie kennt, gibt es Sex und Gewalt, aber nicht zum Selbstzweck. Verdammt gutes Buch.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Zu Abercrombie 11:50 - Szenario, Handlung, Figurenzeichnung 52:06 - Trilogie als feministische Literatur, Potenzial einer Verfilmung 1:05:17 - Teaser
Joe Abercrombie: Zauberklingen Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 768 Seiten, 2020 Paperback [https://amzn.to/3YzwsMJ]: 17 Euro E-Book [https://amzn.to/45xEEiS]: 13,99 Euro
Originalausgabe: A Little Hatred Gollancz, 512 Seiten, 2020 Taschenbuch [https://amzn.to/45qLwyV] / E-Book [https://amzn.to/47C5p7y]
Ausblick
Die nächste freie Folge erscheint Ende September. Dann geht es um kein bestimmtes Buch, sondern gehen auf die INSELN DES SCHRECKENS! Die was? Lasst euch überraschen. :)
In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman:
Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023 Paperback [https://amzn.to/3PtiVDt]: 16,95 Euro E-Book [https://amzn.to/3ErtTCX]: 12,99 Euro
Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022 Taschenbuch [https://amzn.to/3Etr9Fm] / E-Book [https://amzn.to/3P7wHdB]
Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.
Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).
1 h 12 min - 08. Sept. 2023
Episode 120: Erzählstimmen und Perspektiven
Die Schreibratgeber sagen alle, dass die Wahl der Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird, grundlegend wichtig ist. Aber warum befinden sich die jeweiligen Kapitel alle mitten in den Ratgebern? Und was sind die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Erzählstimme, aus der eine Geschichte erzählt werden kann?
All das und welche Perspektiven Jochen und Falko als Leser bevorzugen, wird diesmal besprochen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Kein Twitter mehr für Kapitel Eins 03:07 - Der auktoriale und der Ich-Erzähler 33:54 - Stärken und Schwächen von Perspektiven 41:34 - Ratschläge aus Falkos Lieblingsratgeber 56:18 - Jochens Meinung zu Ratgebern und Tipps 1:06:50 - Teaser
Shownotes Teaser-Foto von Dan DeAlmeida [https://unsplash.com/de/@ddealmeida?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText] auf Unsplash [https://unsplash.com/de/fotos/Qr0Dvl8YQtU?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText]
Ausblick
Die nächste freie Folge erscheint Anfang September. Dann reden wir über dieses Buch:
Joe Abercrombie: Zauberklingen Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 768 Seiten, 2020 Paperback [https://amzn.to/3YzwsMJ]: 17 Euro E-Book [https://amzn.to/45xEEiS]: 13,99 Euro
Originalausgabe: A Little Hatred Gollancz, 512 Seiten, 2020 Taschenbuch [https://amzn.to/45qLwyV] / E-Book [https://amzn.to/47C5p7y]
In der nächsten Bonusfolge geht es um die Novelle Der Musterschüler (Apt Pupil), die in dieser Sammlung enthalten ist:
Stephen King: Frühling, Sommer, Herbst und Tod Übersetzt von Harro Christensen Heyne, 720 Seiten, Ausgabe von 2013, Erstausgabe 1984 bei Bastei Lübbe Taschenbuch [https://amzn.to/3Krstvx]: 11,99 Euro E-Book [https://amzn.to/43YbNTw]: 9,99 Euro
Originalausgabe: Different Seasons Hodder, 688 Seiten, Ausgabe von 2012, Erstausgabe 1982 Taschenbuch [https://amzn.to/3Quv1x5] / E-Book [https://amzn.to/47oZSRo]
Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.
Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).
1 h 11 min - 16. Aug. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst