
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.de
Podcast von Verbraucherzentrale Bundesverband - Projekt Lebensmittelklarheit
Wir machen "Klar Tisch!" mit den Tricks der Lebensmittelindustrie. Im Podcast von Lebensmittelklarheit.de prüfen wir Vorschriften und gesetzliche Regelungen, zeigen wovon sich Verbraucher:innen in die Irre geleitet fühlen und wie eine klare und verständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln eigentlich aussehen müsste. Finden Sie Angaben auf Lebensmitteln verwirrend oder fühlen Sie sich von Produkten getäuscht? Dann machen Sie eine Produktmeldung auf Lebensmittelklarheit.de! Gemeinsam sorgen wir für mehr Klarheit und Wahrheit! - Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Die neuesten Episoden
Vorsicht Greenwashing! Wie uns grüne Marketingtricks manipulieren
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deIn dieser Folge geht es um grüne Versprechen auf Lebensmitteln. Immer häufiger finden sich Werbeaussagen auf Produkten wie „CO2-neutral“, „nachhaltig“, „klimafreundlich“, „plastikfrei“, „kompostierbar“ usw. Aber was steckt hinter all diesen Claims und Labeln? Wir besprechen, ob man mit dem Kauf von Lebensmitteln, die als CO2-neutral ausgewiesen sind, wirklich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann oder ob dahinter nur Greenwashing steckt. Außerdem klären wir die Frage, wie uns grüne Werbeaussagen auf Lebensmitteln beeinflussen können. Mehr Infos zu grünen Marketingtricks gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier: https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/wie-gruene-werbung-taeuschen-kann; [https://www.lebensmittelklarheit.de/eigene-studien/wie-gruene-werbung-taeuschen-kann;] https://www.lebensmittelklarheit.de/news/marktcheck-klimalabel-bieten-wenig-orientierung; [https://www.lebensmittelklarheit.de/news/marktcheck-klimalabel-bieten-wenig-orientierung;] https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/greenwashing-nachhaltigkeitswerbung-schadet-mehr-als-sie-nutzt; [https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/greenwashing-nachhaltigkeitswerbung-schadet-mehr-als-sie-nutzt;] https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-der-co2-bilanz-auf-lebensmitteln; [https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kennzeichnung-der-co2-bilanz-auf-lebensmitteln;] https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/yfood-food; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/yfood-food;] https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/rettergut-des-sprudels-kern-gurke-minze; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/rettergut-des-sprudels-kern-gurke-minze;] Hier geht's direkt zur Produktbeschwerde: https://www.lebensmittelklarheit.de/produkt-melden; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produkt-melden;] Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
20 min - 21. Aug. 2023
Nahrungsergänzungsmittel – zweifelhafte Gesundheitsversprechen und lückenhafte Kennzeichnung
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deIn dieser Folge geht es um Nahrungsergänzungsmittel. Die werden immer beliebter und versprechen zum Teil wahre Wunder für die Gesundheit. Aber was ist dran an Gesundheitsversprechen wie "Immun-Booster", "Total Detox" oder "Schlüssel zur Darmgesundheit"? Wir besprechen, was der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneimitteln ist, welche Gesundheitsaussagen auf Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt erlaubt sind und warum man unbedingt auf die Dosierungsangaben achten sollte. Mehr Infos zur Kennzeichnung von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier: https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/nahrungsergaenzungsmittel-diese-angaben-gehoeren-aufs-etikett; [https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/nahrungsergaenzungsmittel-diese-angaben-gehoeren-aufs-etikett;] https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/nahrungsergaenzungsmittel-werbung-mit-wirkstoffen; [https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/nahrungsergaenzungsmittel-werbung-mit-wirkstoffen;] https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-fuer-nrf2plus; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/werbung-fuer-nrf2plus;] https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/uebertriebene-werbung-fuer-health-l-theanin-entfernt; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/uebertriebene-werbung-fuer-health-l-theanin-entfernt;] https://www.lebensmittelklarheit.de/infografiken/gesundheitsversprechen-was-ist-erlaubt; [https://www.lebensmittelklarheit.de/infografiken/gesundheitsversprechen-was-ist-erlaubt;] https://www.verbraucherzentrale.de/klartext-nahrungsergaenzung; [https://www.verbraucherzentrale.de/klartext-nahrungsergaenzung;] Hier geht's direkt zur Produktbeschwerde: https://www.lebensmittelklarheit.de/produkt-melden; [https://www.lebensmittelklarheit.de/produkt-melden;] Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
28 min - 01. März 2023
Nebulöse Angaben – Die Kennzeichnungslücken beim Alkohol
Klar Tisch! Der Podcast von Lebensmittelklarheit.deIn dieser Folge geht es um die Kennzeichnung von Alkohol. Wir besprechen, warum auf alkoholischen Getränken oft weder Zutatenliste noch Nährwerttabelle zu finden ist und was Angaben wie "alkoholfrei", "ohne Alkohol" und "0,0% Alkohol" auf Getränken eigentlich bedeuten. Außerdem klären wir die Frage, warum in so vielen Lebensmitteln Alkohol enthalten ist, in denen man es gar nicht vermutet und wie schwer es teilweise sein kann, alkoholische Zutaten in Lebensmitteln zu erkennen.
Mehr Infos zur Kennzeichnung von alkoholischen Getränken und Alkohol in Lebensmitteln gibt es auf Lebensmittelklarheit.de oder direkt hier:
Bier mit null Prozent Alkohol [https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/bier-mit-null-prozent-alkohol]
Erlaubt: Kein Zutatenverzeichnis bei Glühwein [https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/erlaubt-kein-zutatenverzeichnis-bei-gluehwein]
Bei Glühwein bleiben die Zutaten meist ein Geheimnis [https://www.lebensmittelklarheit.de/news/bei-gluehwein-bleiben-die-zutaten-meist-ein-geheimnis]
Zutaten- und Nährwertangaben für Wein bald verpflichtend [https://www.lebensmittelklarheit.de/news/zutaten-und-naehrwertangaben-fuer-wein-bald-verpflichtend]
Alkohol in Lebensmitteln nicht immer leicht zu erkennen [https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/alkohol-lebensmitteln-nicht-immer-leicht-zu-erkennen]
Was steckt hinter „Alkohol“ in der Zutatenliste? [https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/was-steckt-hinter-alkohol-der-zutatenliste]
Hier geht's zur Kalorientabelle Alkohol [https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/alkohol-kalorien/]
Hier geht's direkt zur Produktbeschwerde [https://www.lebensmittelklarheit.de/produkt-melden]
Gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
27 min - 03. Jan. 2023
Beliebte Shows
Der neue Look und die “Trailer” sind euch verdammt gut gelungen! Die bisher beste Version eurer App 🎉 Und ich bin schon von Anfang an dabei 😉 Weiter so 👍
Eine wahnsinnig große, vielfältige Auswahl toller Hörbücher, Autobiographien und lustiger Reisegeschichten. Ein absolutes Muss auf der Arbeit und in unserem Urlaub am Strand nicht wegzudenken... für uns eine feine Bereicherung
Spannende Hörspiele und gute Podcasts aus Eigenproduktion, sowie große Auswahl. Die App ist übersichtlich und gut gestaltet. Der Preis ist fair.
Nutze Podimo überall
Höre Podimo auf deinem Smartphone, Tablet, Computer oder im Auto!
Ein ganzes Universum für Unterhaltung für die Ohren
Tausende Hörbücher und exklusive Podcasts ab 4,99 € / Monat
Ohne Werbung
Verschwende keine Zeit mit Werbeunterbrechungen, wenn du bei Podimo hörst